Seite 1 von 2
Ziegen machen einen "Buckel" - zu kalt?
Verfasst: 09.02.2015, 16:30
von Umweltamt Bgh
Hi liebe Forianer,
unsere Ziegen sind derzeit im Stall und jetzt haben wir in letzter Zeit folgendes Beobachtet: Einige von ihnene nehmen die ganze Zeit so eine komische Körperhaltung ein- sieht ähnlich aus wie ein Katzenbuckel: Der hintere Rücken wird hochgezogen, der Rumpf dadurch kürzer gemacht und die Hinterbeine sind eng zusammen. Ich weiss nicht woher dass kommt- mein verdacht wäre ja dass ihnen zu kalt ist. Ausentemperatur ca -3 grad, jedoch ist der Stall doch recht zugig. Oder ist es vieleicht doch eine Mangelerscheinung? Könnte natürlich auch was gaaaanz anderes sein. Danke schonmal im Vorraus!
MFG
Stefan
Verfasst: 09.02.2015, 16:39
von Pecora
Hallo Stefan,
der Stall sollte keinesfalls zugig sein!
Es kann also sein, dass es den Ziegen kalt ist.
Diese Körperhaltung kann ausserdem Unwohlsein oder Schmerzen ausdrücken.
Wie lange stehen sie schon in dem Stall? Vielleicht sind sie durch den Durchzug bereits krank geworden?
Was bekommen die Ziegen zu fressen?
http://www.ziege.ch/ziegenhaltung/ziegenstall/
Grüsse
Pec
Verfasst: 10.02.2015, 19:09
von Biber
zugig - ja, ganz schlecht ! haben die ziegen auch genug platz für bewegung ? dürfen sie auch raus aus dem stall, oder überwintern sie ohne auslauf ?
gruss
biber
Verfasst: 11.02.2015, 10:10
von Toshihikokoga
Ausnahmsweise deiner Meinung.
Tauernschecken die bei -3 Grad im Stall zittern obwohl sie eigentlich immer im Freien sind kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (zumindest nicht bei gesunden Tieren).
Verfasst: 11.02.2015, 11:48
von Umweltamt Bgh
Zittern tun sie nicht- nur diesen komischen buckel machen sie. Der zug ist nicht stark also frieren sie vlt auch nicht und es hat andere ursachen. auslauf haben sie auf jedenfall dauernd.
@piroschka ja das sind wir!
Verfasst: 11.02.2015, 12:47
von ElliBesch
Nicht nur eine Abdichtung des Stalls täte den Ziegen gut- auch mal ein genaues Hinschauen, welche Ziegen da buckeln, wie ist der Gesamteindruck- wann wurden sie entwurmt? Laufen auch Kastraten mit, buckeln die etwa?
Ich kenne das Buckeln von meinem verstorbenen Bock. Es waren unsagbare Schmerzen, die er hatte...
P.S. Am Wochenende würde ich auch mal danach schauen- obwohl Karneval vor der Tür steht.
LG Elli
Verfasst: 11.02.2015, 15:50
von Umweltamt Bgh
das mit dem windchill ist echt intressant danke! Der Zug ist jedoch nicht so stark dass die erwärmte luft vom körper weggesaugt würde. Man merkt lediglich dass die Luft im stall permanent ausgetauscht wird- vlt hab ich da überreagiert. Am wochenende sieht natürlich jemand nach den tieren. Den buckel habe ich bis jetzt vorallem bei 2 ziegen eindeutig beobachtet: Ein etwa 1 jahr alter Kastrat sowie einer etwas Älteren zuchtziege. Beide sind auf jeden Fall eher dünn als dick- um dass aber vernünftig zu beurteilen fehlt mir die erfahrung :S entwurmt wurde im herbst erst.
Verfasst: 13.02.2015, 13:41
von Strahli
dann wüste ich gerne mit was sie entwurmt worden sind, in welcher Dosierung und wie das Körpergewicht der Tiere ermittelt wurde.
Abgesehen von Piroschkas Hinweis betr. der Zugluft, kann das schnell und schön ins Auge gehen. Buckelnde Ziegen bitte immer ernst nehmen.
Wenn Du die Verfassung nicht einschätzen kannst, dann stell doch Fotos ein.
Verfasst: 23.02.2015, 08:13
von Umweltamt Bgh
UPDATE:
den Ziegen geht es wieder besser #jubel# Wir haben was gegen die Zugluft unternommen und die Versorgung mit Mineralien sichergestellt. In den letzten Tagen hat keine mehr gebuckelt und dem grössten Sorgenkind gehts wieder deutlich besser. Woran es jetzt gelegen hat weis ich nicht, aber da die Temperaturen ja wieder am steigen sind denke ich hat sich das gelöst! :thumbup:
Verfasst: 23.02.2015, 08:15
von Strahli
Danke fürs Update.