Hallo,
habe leider keine Erfahrung mit Heupellets, jedoch das gleiche Problem mit mangelndem Heu. Kennt von euch jemand einen Bauern im Raum Karlsruhe, Rastatt der noch Heu zu verkaufen hat?
mfg H.W.
heupellets ???
hallo
ich habe graspellets, aus frischem gras gemacht nicht aus heu, müsste aber auf dasselbe rauskommen ausser das du natürlich mehr brauchst,
nun gegen das heu problem ist mir dann folgende zündende idee gekommen, füttere nun eine tmr aus '1 volumeneinheit' geschroteten graspellets (= grünmehl) '4 ve' futterrübenschnitzel (frisch), '4 ve' häckselstroh, mineralfutter, und kurz (jetzt) vor dem ablammen getreide schrot (20 g/ tier u. tag), wird alles im betonmischer gemischt, die schafe und ziegen nehmens super an und ich brauch fast kein heu mehr.
wenn wer kann sollte das dringend überlegen es würde sicher auch mit eingeweichten trockenschnitzel usw. gehen, einziges handicap das ich hab die mischung muss immer frisch gemacht sein, da die futterrüben sonst schwarz und ungeniessbar werden. das heu als ausgleich va das die schafe und ziegen auch noch was zum tun haben beim fressen fütter ich hinterher, aber wie gesagt eben nur die hälfte,
das ist mir einfach so eingefallen, bei der inventur, als ich durchgerechnet habe das ich bis anfang märz noch heu hab, bis mitte märz grassparwürfel, und bis mitte april futterrüben, das haferstroh so aber nicht gefressen wird.
Die Ziegen rümpfen ein bisserl die nase darüber, würde dann wenn sies nicht fressen tannenzweige mitreinhäckseln, damit es schmackhafter (stärker) schmeckt,
willi
ich habe graspellets, aus frischem gras gemacht nicht aus heu, müsste aber auf dasselbe rauskommen ausser das du natürlich mehr brauchst,
nun gegen das heu problem ist mir dann folgende zündende idee gekommen, füttere nun eine tmr aus '1 volumeneinheit' geschroteten graspellets (= grünmehl) '4 ve' futterrübenschnitzel (frisch), '4 ve' häckselstroh, mineralfutter, und kurz (jetzt) vor dem ablammen getreide schrot (20 g/ tier u. tag), wird alles im betonmischer gemischt, die schafe und ziegen nehmens super an und ich brauch fast kein heu mehr.
wenn wer kann sollte das dringend überlegen es würde sicher auch mit eingeweichten trockenschnitzel usw. gehen, einziges handicap das ich hab die mischung muss immer frisch gemacht sein, da die futterrüben sonst schwarz und ungeniessbar werden. das heu als ausgleich va das die schafe und ziegen auch noch was zum tun haben beim fressen fütter ich hinterher, aber wie gesagt eben nur die hälfte,
das ist mir einfach so eingefallen, bei der inventur, als ich durchgerechnet habe das ich bis anfang märz noch heu hab, bis mitte märz grassparwürfel, und bis mitte april futterrüben, das haferstroh so aber nicht gefressen wird.
Die Ziegen rümpfen ein bisserl die nase darüber, würde dann wenn sies nicht fressen tannenzweige mitreinhäckseln, damit es schmackhafter (stärker) schmeckt,
willi
Hallo Conni,
ich habe vor kurzem auch angefanngen Heuwürfel zuzufüttern. Die sind eigentlich für Pferde gedacht und zu Heu schweine teuer (12.90 für 25 kg). Aber was macht man nicht alles wenn es kaum noch Heu gibt. Ich gebe meinen Zwergen die Würfel so und nicht geschrotet. Geht ganz gut und die mögen sie auch.
LG Martin
ich habe vor kurzem auch angefanngen Heuwürfel zuzufüttern. Die sind eigentlich für Pferde gedacht und zu Heu schweine teuer (12.90 für 25 kg). Aber was macht man nicht alles wenn es kaum noch Heu gibt. Ich gebe meinen Zwergen die Würfel so und nicht geschrotet. Geht ganz gut und die mögen sie auch.
LG Martin
-
Loise
Hallo,
bin bei der Suche nach Futterrationsbeispielen zur folgenden Seite
gekommen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bal.bmlf.gv.at/publikationen ... likationen ... mangel.pdf</a><!-- m -->
Der Text behandelt Strategien bei Grundfuttermangel.
Ist wohl auch gut gegen hohe Heupreise einzusetzen.
Werner
bin bei der Suche nach Futterrationsbeispielen zur folgenden Seite
gekommen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bal.bmlf.gv.at/publikationen ... likationen ... mangel.pdf</a><!-- m -->
Der Text behandelt Strategien bei Grundfuttermangel.
Ist wohl auch gut gegen hohe Heupreise einzusetzen.
Werner