Seite 1 von 3

Mini-Zwergziegen mögliche Probleme mit Fuchs?

Verfasst: 25.04.2015, 20:36
von Laufente
Hallo
Ich überlege, ob ich mir zwei Mini-Zwergziegen halten kann auf einer großen Wiese nah am Wald.
Aber ich weiß nicht wie dass mit dem Fuchs ist. Hat irgend jemand Erfahrung damit?
Welchen Zaun würdet ihr mir denn empfehlen?
Viele Grüße.

Verfasst: 25.04.2015, 22:09
von ElliBesch
Hallo Laufente,

das Thema hatten wir hier schon öfters. Schau mal in der Suchfunktion, hier z.B. ist ein Beispieldazu... 8o

Abgesehen davon würde ich dir gleich mehrere Ziegen empfehlen. Das ist für die Ziegen wesentlich besser, da es Herdentiere sind. Wie groß ist denn die Wiese? Und einen Stall gibts sicherlich ja auch, nicht wahr? ;-)

Und falls Du den link über Füchse übersiehst, hier gerne nochmals frisch eingestellt


Lg Elli

Verfasst: 26.04.2015, 08:49
von Oma Bummi
Guten Morgen Entchen

Ich würde Dir nicht empfehlen die Minis in die Nähe vom Wald unterzubringen. Ich weiß nicht wie es bei Dir ist, aber bei uns ist der Wolf in den Wäldern und das wäre ein gefundenes Fressen für ihn. Auch hätte ich Angst das da jemand auf die Idee kommt, die nehme ich mit.
Wir haben den Wald auch ziemlich nah, ca. 1-2 km , deshalb weiden unsere Tiere in der Nähe vom Dorf. Und fast immer holen wir sie jetzt über Nacht in den Stall am Haus.

Möchtest du die Ziegen wegen der gr. Wiese halten und warum nur 2 Tiere?
Vielleicht findest du eine bessere Lösung, auch wäre es gut wenn du mindestens 4 -5 Tiere hättest. Sonst hast du ständig Rangkämpfe, weil eine Herde erst funktioniert im Zusammenhalt wenn es mehrere Tiere sind.

LG Maritta

Verfasst: 26.04.2015, 09:00
von Bunnypark
hallo laufi

füchse mögen weder stromzaun, noch ziegen (da sie ihnen zu wehrhaft sind :-D )

ich hab in meiner direkten umgebung mehrere füchslein - seit jahren - sie sind zwar ab und an auf der weide, wenn ich den strom abgeschaltet habe.... machen aber um ziegen einen großen bogen :-D
in all den jahren hab ich trotz stattlicher füchse nur wenig tiere verloren - 3 laufenten #engel# - die sind aber tief ins fuchsgebiet gewandert. noch nie wurde ein tier in hofnähe angegriffen.
ok - bei mäusen und ratten wär ich mir nicht ganz soooo sicher...aber die dürfen sie ruhig mampfen #jubel# #jubel#

wissenswertes über füchse: es kommt sehr selten vor, dass sie sich an rehkitze wagen. mammi passt hier gut auf #freunde#
sie verspeisen aber oft FALLwild - also verendete oder von mammi im stich gelassene kitze

zum wolf: sie sind zwar eine ganze nummer größer.... bei ausreichender sicherung (starkes weidezaungerät, ordnungsgemäß montiert, höhe über 1,20m und einstallung über nacht) hat selbst wölfli wenig chancen 8) 8)

Verfasst: 26.04.2015, 17:52
von Laufente
Danke für die schnellen Antworten.Die Wiese ist 150 m2 groß reicht doch hoffentlich? Mehr als drei Tiere geht aber nicht.Wenn man sie Abens zum Haus holt und dort in einen Stall und Morgens wieder rauß lassen würde wäre dass für die Tiere OK.? Bei uns, ich Wohne in einem kleinerem neben Ort von Stuttgart gibt es noch keine Wölfe.

Verfasst: 26.04.2015, 18:16
von Mandy86
[quote='laufente','index.php?page=Thread&postID=194634#post194634']Danke für die schnellen Antworten.Die Wiese ist 150 m2 groß reicht doch hoffentlich? Mehr als drei Tiere geht aber nicht.Wenn man sie Abens zum Haus holt und dort in einen Stall und Morgens wieder rauß lassen würde wäre dass für die Tiere OK.? Bei uns, ich Wohne in einem kleinerem neben Ort von Stuttgart gibt es noch keine Wölfe.[/quote]Habe ich dich richtig verstanden 150 qm Wiese für 2 Ziegen? Oder ist das ein Schreibfehler. Das wäre selbst für eine viel zu klein.

Verfasst: 26.04.2015, 18:42
von ElliBesch
Oh bitte bitte, lass es keine 150m² sein. :-o

Denn dann bitte ich Dich zum Wohle der Ziegen, Ziegenhaltung auch mit Miniminiminiziegen nicht zu betreiben!

LG Elli

Verfasst: 26.04.2015, 22:40
von Leela
Abgesehen davon bräuchten sie auf jeden Fall auch tagsüber einen Unterstand, als Schutz vor Sonne und Regen.
Wir haben hier übrigens schon auch Ziegenhalter, die Zwergziegen auf Flächen dieser Grösse halten und ich finde das ehrlich gesagt nicht schlimm.
Nur dient die Wiese dann nicht als Weide, sondern nur als Auslauf. Meist muss sie gar gemäht werden, da die Ziegen das Gras nicht mehr fressen, wenn sie dort immer draufstehen und natürlich Heu zur freien Verfügung stehen...

Verfasst: 27.04.2015, 06:49
von ElliBesch
[quote='Leela','index.php?page=Thread&postID=194650#post194650']

Wir haben hier übrigens schon auch Ziegenhalter, die Zwergziegen auf Flächen dieser Grösse halten und ich finde das ehrlich gesagt nicht schlimm.
[/quote]

150 m² sind gerade mal 15 x 10 m.

Aber es soll ja auch Menschen geben, die Kaninchen in Ställen nebeneinander, übereinander, untereinander halten (ja, die 'Rasse' der sogenannten 'Stallhasen' #wb# ) und das auch nicht schlimm finden...

Nachdenkliche Grüße

Elli

Verfasst: 27.04.2015, 10:15
von Haarriss
150 vll als Auslauf im Winter! Ansonsten können Sie ja fast gleich im Stall bleiben, fressen finden Sie da nicht mehr und langweilig wird's auch!
Wir haben am Stall für momentan 7 Tiere, wovon zwei Lämmer sind knapp 3000qm und das ist total kahl, Weiden dann über den Sommer jetzt nochmal das dreifache davon,vll sogar mehr!