Seite 1 von 4

Zwergziegen sollen einziehen:)

Verfasst: 22.05.2015, 10:27
von Arpad
Hallo :-) , (ich weiß leider nicht, ob ich in der richtigen Rubrik bin)

wir hatten viele Jahre lang (vor Internetzeiten) Zwergziegen, Milchziegen und Milchschafe.
Nachdem wir jetzt ein paar Jahre pausiert haben, mussten wir doch feststellen, dass es ohne nicht geht. :-D
Bisher hatten wir immer Tiere aus dem Tierschutz, mit all ihren eventuellen Problemen.
Jetzt wurde uns eine kleine Zwergziegenfamilie (Mutter, Tochter und Sohn sind wenige Wochen alt) angeboten. Für die Weibchen möchte der Verkäufer je 80€ und für das Böckchen 50€.
Im Prinzip sind wir schon bereit, für gesunde, gut aufgezogene Tiere den angemessenen Preis zu bezahlen. (wobei ich den "Marktpreis nicht kenne)
Bei Milchziegen und Milchschafen gibt es ja einige Krankheiten, die vor dem Kauf durch Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden sollten, um sicher zu sein, gesunde Tiere zu kaufen.
Gibt es so etwas bei Zwergziegen auch?
Worauf sollte ich beim Kauf der Zwergziegen besonders achten?
Wonach sollte ich den Käufer fragen?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Katja

Verfasst: 22.05.2015, 11:04
von Arpad
Gleich noch eine Frage hinterher:
die angebotenen Zwergziegen haben keine Ohrmarken. Grundsätzlich finde ich das ja gut, aber einfach im Zusammenhang mit der Frage danach, ob alles mit rechten Dingen vorgeht - müssen Zwergziegen auch Ohrmarken haben? Welche Folgen hätte es, wenn sie ohne blieben?

Verfasst: 22.05.2015, 11:14
von Haarriss
Den Preis find ich für so kleine Lämmer und dann noch ohne Marken etwas hoch, in der suche findest du einiges zum Thema ohrenmarken!

Schau mal hier rein....

Verfasst: 22.05.2015, 12:23
von Schafziegenbärchen
.... hatte kürzlich die gleiche(n) Frage(n) und da wurde mir prima geholfen :-)


Ohrmarken für Hobbyziegen beantragen - wie und wo?

Verfasst: 23.05.2015, 23:55
von Arpad
Vielen Dank für Eure Antworten und entschuldigt bitte meine verspätete Reaktion.
Deinen Thread lese ich jetzt gleich mal durch, Schafziegenbärchen :-)

Verfasst: 24.05.2015, 09:04
von MichelleM
Hallo Katja
Krankheiten wie CAE und Pseudotuberkoluse (ich nehme mal an du meinst diese) können bei allen Ziegen vorkommen. Eine einmalige Untersuchung ist nicht ausreichend zum Ausschluß. Zumal man erst ab 1 Jahr versucht Antikörper nachzuweisen.
Wenn du darauf Wert legst solltest du aus unverdächtigen Beständen kaufen. Dann werden die Tiere aber sicher teurer sein.
Ohne Ohrmarken schreit förmlich nach nicht gemeldeter Haltung. Da wirst du vermutlich keine unverdächtigen Bestände antreffen.

Ich finde die Idee ein Bocklamm mit seiner Mutter und seiner Schwester zu kaufen sehr riskant. Das kann schon mit spätestens vier Monaten decken. Früh kastrieren hat auch Nachteile. Kannst dich ja mal einlesen dazu.

Das Thema Preis wird hier ja oft diskutiert. Es ist schlussendlich immer eine Frage wieviel man bereit ist auszugeben. Wobei die Ziegen noch das x-fache kosten werden. Ich würde jederzeit mehr Geld für Tiere aus guter Haltung und Aufzucht ausgeben. Aber das klingt für mich nicht danach. ..

VG Michelle

Verfasst: 24.05.2015, 10:15
von Haarriss
[quote='MichelleM','index.php?page=Thread&postID=195515#post195515']Das Thema Preis wird hier ja oft diskutiert. Es ist schlussendlich immer eine Frage wieviel man bereit ist auszugeben. Wobei die Ziegen noch das x-fache kosten werden. Ich würde jederzeit mehr Geld für Tiere aus guter Haltung und Aufzucht ausgeben. Aber das klingt für mich nicht danach. ..[/quote]

:thumbup:
Muss meine Aussage von oben auch nochmal berichtigen, wahrscheinlich würd ich Tiere ohne Marken nicht mal geschenkt nehmen...

Verfasst: 24.05.2015, 14:01
von Schafziegenbärchen
Auch solche Tiere haben ein Recht auf ein schönes, artgerechtes und gesundes Leben!


So wie jedes Tier, egal ob es vom Menschen erstellte "Papiere" u./o. Kennzeichnungen hat oder nicht.

Verfasst: 24.05.2015, 15:57
von Haarriss
Ja da gebe ich dir recht! Aber wenn ich "so ein Tier" kaufe und dann zwei dafür nachkommen, finde ich das nicht optimal und Ärger mit den Ämtern brauche ich auch nicht!

Verfasst: 24.05.2015, 17:37
von Meli
[quote='Arpad','index.php?page=Thread&postID=195465#post195465']Worauf sollte ich beim Kauf der Zwergziegen besonders achten?
[/quote]Hallo Katja,
ja, du hast wirklich recht - ohne Tiere kann man leben aber irgendwie fehlt einem was. :-)
Ich versuche mal deine Frage auf was man achten soll wenn man auf der Suche nach Zwergziegen ist zu beantworten.

Schau dir erst mal den Züchter an. Warum züchtet er Zwergziegen?
Ein guter Züchter nimmt sich Zeit für dich. Ich stand damals als ich meine Ziegen gekauft habe eine Stunde mit dem Biobauern auf der Wiese zwischen seinen Ziegen. Ich wollte wissen wie er die Tiere hällt, mit was er sie füttert und er hat mir geduldig alle meine Fragen beantwortet und noch Geschichten zu paar seiner Ziegen erzählt. Mir war klar das er eine enge Bindung zu seinen Tieren hat und ihm auch wichtig war das die Ziegen in gute Hände kommen. Er hat mir auch sein Stall gezeigt und z.B. Auch gesagt was ich in der ersten Woche beachten soll usw.
Als ich paar Wochen später die Ziegen abgeholt habe, hat er sie entwurmt und ihnen die Klauen geschnitten so das ich zuschauen konnte.

Wenn du vom Züchter einen guten Eindruck hast, dann schau dir die Ziegen genau an. Ist das Fell glänzend und sauber? Sind die Ziegen wach, neugierig? Augen klar? Haben die Tiere irgendwelche Fehlstellungen? Schau dir auch die Elterntiere an.

Wenn dir die Haltung und die Tiere gefallen dann kannst du die Ziegen guten Gewissens kaufen. Ich denke Ohrmarken müssen nicht ein Qualitätsmerkmal sein. Es ist leider wie mit vielen "Siegeln" - man kann alles misbrauchen.

Da du schon Ziegen hattest würde ich dir raten auf dein Bauchgefühl zu hören.
Den Preis finde ich OK wenn die Haltung gut ist.

Wünsche dir viel Spaß bei der Suche!
Meli