Rasenschnitt

Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Rasenschnitt

Beitrag von Dorchen »

Komme heute abend von langer Abwesenheit nach Hause, räume ca. eine Stunde lang das Auto aus. In der Zwischenzeit fangen die Nachbarn mit Rasenmähen an. Irgendwann ging ich zu den Ziegen und Schafen in den Garten, um nach dem Rechten zu sehen. Beide Gehege grenzen zur Zeit an den Nachbargarten. Die Nachbarn waren mit Rasenmähen schon fertig, ich wunderte mich, was meine Tiere denn alle am Nachbarzaun machen, denn eigentlich wächst da nichts Leckeres mehr. Ich also hin, sehe, daß die Nachbarn meinen Tieren Rasenschnitt hingeschüttet haben. Ich hoffe, daß ich noch schnell genug war mit der Beseitigung, denn so lang kann die "Fütterung" noch nicht her gewesen sein. Schon gestern abend warfen sie meinen Tieren was über den Zaun, war aber GsD ok, ich beobachtete das aus dem Fenster, rannte raus und fragte gleich nach, was es war. Machte noch darauf aufmerksam, daß für die Tiere vieles giftig ist. Nun will ich sie morgen darüber belehren, was die kleinen Wiederkäuer alles dürfen und was nicht bzw. daß sie alles mit mir absprechen sollen VOR dem Rüberwerfen. Ich würde ihnen gern erklären, was durch Rasenschnitt passiert, habe es aber leider vergessen. Legt das den Pansen lahm? Oder sorgt für Durchfall? Sie werden mich fragen, warum mit dem Rasenmäher geschnittenes Gras gefährlich ist, obwohl die Tiere ja sonst auch Gras fressen. Wie muß ich ihnen darauf korrekt antworten?

LG
Ute


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

in dem du den mist einfach an den absender zurückschickst - schmeiß das zeugs übern zaun, oder ist dein grundstück ne müllhalde ???


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Bei sowas kann ich, ganz gegen meine sonstige Art, verdammt ungemütlich werden.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

recht so maddin ... :thumbup:


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Beitrag von Dorchen »

Das habe ich längst getan, beantwortet aber leider nicht meine Frage!


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Die Ziegen würden bei zu viel Rasenschnitt aufblähen.
Aber ich denke, dass deine Ziegen nicht zu viel erwischt haben.

Liebe Grüsse
Martin


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Hallo Ute,
ich werde in solchen Fällen auch sehr ungemütlich, denn es geht um die Gesundheit meiner Tiere. Solche unüberlegte Fütterung kann das Leben deiner Tiere kosten.

Piroschka hat es vor ein paar Tagen gut erklärt was passiert wenn Tiere Rasenschnitt fressen:
[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=196460#post196460']Sie, ihr Pansen, ist durch Fehlgärung aufgegast. Das "gemuste" Gras überhitzt, wird durch Feinschnittigkeit ohne ausreichende Menge Speichels abgeschluckt, die Fermentation gerät aus dem Gleichgewicht.
Die Verdauung stimmt nicht mehr, es ist keine Verstopfung.
Bewegung kann gut sein, Enddarmausräumung habe ich hier an anderer Stelle beschrieben; sie kann lebensrettend sein.[/quote]Und hier findest du den Kompletten Beitrag :
Ziege hat Blähbauch


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Rasenschnitt fängt schnell an zu gären- das hat drei Ziegen einer lieben Mitforianerin gerade einen Klinikaufenthalt beschert, ohne den sie es nicht geschafft hätten: Schwere Vergiftungserscheinungen

Den Lämmern geht es wohl wieder gut- sie sind aber jetzt Flaschenlämmer, weil die Mutterziege es deutlich knapper geschafft hat und noch mit den Folgen kämpft.

Informiere deine Nachbarn, dass du ihnen sämtliche Tierarztrechnungen zukommen lassen wirst, die durch Falschfütterung entstehen..

Leider kriegt man die meisten nur übers Geld :(

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Beitrag von Dorchen »

Ich danke Euch! Hatte das in die Suche eingegeben, aber nur Uraltbeiträge gefunden. Den Link (Blähbauch-Thema) schaue ich mir gleich mal an.
Inzwischen habe ich mit den Nachbarn alles geklärt. Sie hatten den Rasenschnitt auch auf ihrer Seite gegen meinen Zaun geschüttet. Den Streifen nutzen sie als Kompost. Ich sagte, daß es nicht gut sei, daß die Tiere sich deren Gartenabfaälle dadurch ziehen können, und bat sie, niemals Eiben, Kirschloorbeer, Buchsbaum oder Rhododendron dicht an den Zaun zu legen. Als ich nach dem Gespräch wieder in den Garten ging, war der Rasenschnitt, der gegen den Zaun lehnte, weg, und sie stapelten stattdessen Holz am Zaun. :-)

LG
Ute


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Dorchen','index.php?page=Thread&postID=196749#post196749']Als ich nach dem Gespräch wieder in den Garten ging, war der Rasenschnitt, der gegen den Zaun lehnte, weg, und sie stapelten stattdessen Holz am Zaun.[/quote]Nette Nachbarn :thumbsup:


Antworten