Hitze und Ziegen
Hitze und Ziegen
Hallo Ihr Lieben,
auch den Ziegen macht die Hitze sehr zu schaffen.
Gibt es aus Eurer Erfahrung irgendwas, um ihnen die Hitze zu erleichtern?
Meine Bande z.B. verstehe ich nicht.... die 5 gehen immer in den Stall, obwohl es da noch viel heisser ist als draußen. Warum legen sie sich nicht in den schatten unter einen der Bäume?
Kann man irgendwas tun? Hunden z.B. legt man ja bei extremer Hitze feuchte Tücher über, aber ich denke, so etwas würde Ziegen nicht gefallen....
auch den Ziegen macht die Hitze sehr zu schaffen.
Gibt es aus Eurer Erfahrung irgendwas, um ihnen die Hitze zu erleichtern?
Meine Bande z.B. verstehe ich nicht.... die 5 gehen immer in den Stall, obwohl es da noch viel heisser ist als draußen. Warum legen sie sich nicht in den schatten unter einen der Bäume?
Kann man irgendwas tun? Hunden z.B. legt man ja bei extremer Hitze feuchte Tücher über, aber ich denke, so etwas würde Ziegen nicht gefallen....
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Ziegen haben mit der Hitze viel weniger Probleme als wir denken. Natürlich sollten sie bei über 30 Grad nicht in der Sonne stehen müssen (Weide). Sofern immer Zugang zum schattigen Stall oder Bäumen besteht, muss man sich da nicht so viel sorgen. Unsere liegen zum Teil sogar in der Sonne, obwohl sie die Wahl haben zwischen Stall und Bäumen. Auch geben sie bei den Temperaturen so viel Milch wie selten sonst.
Jassi
Jassi
Nicht lachen aber unsere haben geduscht und liegen nun mit feuchtem Fell im Schatten. Und ich muss dazu sagen, das haben sie freiwillig getan. Wir haben einfach den Rasensprenkler eingeschaltet und plötzlich standen fast alle Jungziegen im kühlen Nass und tobten durch die Wassersprenkler. Die adulten Tiere zogen dann widerstrebend nach, die Kühle die sie nun haben scheint das eklige Nass wert gewesen zu sein :-D
Jeder Tag ist ein Geschenk.
wow :thumbup:
bei uns kommt die Tieräztin wegen Paula`s Ausfluss... wird sicher ein Spaß. Hoffentlich lässt sie sich schnell anleinen ohne große Fangaktion.
bei uns kommt die Tieräztin wegen Paula`s Ausfluss... wird sicher ein Spaß. Hoffentlich lässt sie sich schnell anleinen ohne große Fangaktion.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Meine Zwergziegen halten sich auch nur im und um den Stall auf, und hauen sich lieber Heu und Stroh in die Backen,Selbst abends gehen sie nicht auf die Wiese. Wasser trinken sie auch nur ganz wenig und wenn dann auch abends, aber die Erfahrung habe ich auch schon bei den Pferden gemacht, je heißer es ist desto weniger Wasser trinken sie, komisch. Äste und Blätter werden nur wenig beknappert wenn sie frisch geschnitten sind,
Also die Tierärztin war ja da - und ich habe sie zum Thema Hitze befragt.
Sie sagte, dass die Großziegen schon deutlich unter der Hitze leiden, mehr als die Zwerge. Wir haben auf eine ausgedehnte Einfangaktion von Paula auch verzichtet, nach 10 minütigem Versuch hechelte sie bereits mit weit ausgestreckter Zunge (hab jetzt Antibiose hier und spritze sie in den nächsten Tagen selbst)
Die Tierärztin meinte, dass man einzig versuchen kann, den Ziegen mit einem Gartenschlauch die Beine abzuspritzen - dass das aber sicher kontraproduktiv ist, wenn sie das nicht kennen. Ansinsten bei hohem Gras dieses nass spritzen, damit sie dadurch laufen. Viel mehr Möglichkeiten hat man nicht.
Sie sagte, dass die Großziegen schon deutlich unter der Hitze leiden, mehr als die Zwerge. Wir haben auf eine ausgedehnte Einfangaktion von Paula auch verzichtet, nach 10 minütigem Versuch hechelte sie bereits mit weit ausgestreckter Zunge (hab jetzt Antibiose hier und spritze sie in den nächsten Tagen selbst)
Die Tierärztin meinte, dass man einzig versuchen kann, den Ziegen mit einem Gartenschlauch die Beine abzuspritzen - dass das aber sicher kontraproduktiv ist, wenn sie das nicht kennen. Ansinsten bei hohem Gras dieses nass spritzen, damit sie dadurch laufen. Viel mehr Möglichkeiten hat man nicht.
LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)