Seite 1 von 1

Artgerechte Fütterung

Verfasst: 09.07.2015, 08:51
von Haarriss
Hallo,

Gestern habe ich einen Aufruf gefunden, wo für ziegen, Schafe und Hühner, die wohl sehr schlecht bis gar nicht versorgt wurden futterspenden gesucht wurden. Es wurden untere anderem Bilder mit dem bisherigen Futter (von der tierrettung verfüttert) gezeigt. Auf den Bildern sah man Äpfel, Brot, Salat und Karotten. Schade, denn das ist ja leider auch nicht artgerecht.
Warum passiert sowas bei der 'tierrettung"?
Auf einen anderen Kommentar zur Fütterung wurde übrigens geantwortet sie seien es ja gewohnt und es wäre ja so toll, dass den Tieren geholfen wird :cursing: #falsch#
Heu hab ich übrigens keins gesehn, Äste gabs außer ziegenreichweite...hmmmm

Verfasst: 09.07.2015, 09:03
von ElliBesch
Wie blöd ist das denn? Ich meine jetzt die 'Tierretter'???

Kann man sich da nicht mal melden/ schriftlich/mündlich- wie auch immer? Sowas muss publik gemacht werden, denn Tiere 'retten' zu wollen, kann durchaus krankhafte Ursachen( beim Menschen!) haben.

Wer sich nicht mit Fütterung der Spezies auskennt, sollte sich nicht als Retter 'feiern' lassen.

Hast du nähere Infos? Ich schreib da gerne mal hin...

LG Elli

Verfasst: 09.07.2015, 11:54
von Toshihikokoga
Wird wohl die selbe Spezies (Mensch) sein, welche dem Wunsch unserer neuen Landsleute nach Smartphones mit Internetzugang nachkommt. *oops*

Verfasst: 10.07.2015, 11:42
von Zippe
Wieder mal selbst ernannte Tierretter, die von Tieren und deren Haltung Null Ahnung haben!! Nun sind die Tiere ja auch nicht besser dran als vorher.

LG Conny

Verfasst: 10.07.2015, 15:31
von Haarriss
Die Organisation heißt tierrettung xyz und hat sogar ne Homepage auf der sie werben, das finde ich umso schockierender. Die sind hier in der Nähe von uns und theoretisch würde es uns nix ausmachen, ein paar Ballen heu zu spenden, aber iwie gefällt mir das nicht so...weiß nicht, wie man da am besten hilft...

Verfasst: 10.07.2015, 19:18
von Zippe
Anscheinend sind sie dazu noch beratungsresistent :cursing: . Vielleicht reagieren sie in Punkto Fütterung, wenn viele Schreiben, wie es richtig sein müsste ?(

LG Conny

Verfasst: 21.07.2015, 00:24
von Fbkoi
Hallo,
nicht jede Tierrettungsorganisation ist auch ok und weiß was sie tut. Als Beispiel sei Peta genannt, ist z.B. viel auf you tube vertreten. Was die wenigsten wissen ist das Peta, in den USA, einer der größten Sponsoren für Tötungsbetriebe ist. Und hierzulande machen auch viele Videos von ihnen die Runde wo die Tiere erst durch die Peta in schwierige Situationen gebracht wurden um es dann zu filmen. Als Beispiel sei ein Viedeo auf you tube genannt worin Pferde gefilmt wurden welche in der Box wild hin und her liefen. Dies wurde von der Peta als Verhaltensstörung deklariert. Verschwiegen wird von denen aber das die aufnahmen dadaurch zustande kamen das an den Aussenwänden hochgesprungen wurde und die pferde mit einer Kamera, welche an einem Stock gebunden war und durch ein Fenster hineingesteckt wurde,von oben gefilmt wurden. Die Pferdehalter in diesem Forum werden sehr wohl wissen das dabei die wenigsten Pferde ruhig bleiben.
so sorry aber ich mußte mir mal Luft machen. Wir haben in den letzten Wochen viel Probleme mit sogenannten Tierschützern gehabt. Welche keine Ahnung aber eine große Klappe haben...... Leider sind viele Tierschützer die schlimmsten Tierfeinde. Das Leid an der Geschichte ist das die wirklich guten Organisationen darunter leiden müssen...

Gruß Carsten

Verfasst: 21.07.2015, 07:42
von ElliBesch
...finde ich sehr gewagt, diese einseitige Sichtweise der Dinge, FBkoi.

Dagegen stelle ich einfach mal dieses hier ein.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Heutzutage sollte jeder wachsam sein. Und auch gerne hinter die Kulissen schauen, wer wann welche Kampagne sponsert.

Es grüßt die Elli

Verfasst: 21.07.2015, 08:20
von Fbkoi
Wie gewagt ist diese Sichtweise wirklich....... http://www.petatotet.de/
Die positiv darstellenden Verschönerungen von Peta sind bekannt. In dem Link den ich eingestellt habe sind ein paar genauere Zahlen dargelegt. Und wie man daraus erkennen kann, gehen die Behörden in den Staaten gegen die Peta, aufgrund ihrer Aktionen und falschen ausfühgrungen gegen sie vor. Wer sich den Link genau ansieht und vor allem auch mal probiert die Zahlen und Daten welche dort angegeben sind, und vor allem auch die dortdrin genannten Behörden kontaktiert. Wird schnell erfahren wie die Situation wirklich ist.
PS. öffnet auch den link welcher auf der Haupseite ganz unten in rot angezeigt wird...
@Ellli was ich allerdings sehr positiv finde ist deine Argumentation gegen meinen Post. Nur durch solch sachliche und vor allem nicht persönlich werdenden Posts können wir wirklich was erreichen.
Danke für deine Antwort.

Gruß Carsten

hier noch ein paar links
http://www.focus.de/panorama/welt/tid-3 ... 55172.html
http://www.zeit.de/gesellschaft/2013-04 ... -usa-tiere
http://www.huffingtonpost.de/nathan-j-w ... 15080.html
http://www.focus.de/panorama/welt/sind- ... 31818.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/vor ... -1.1641764
http://www.vegetarian-only.de/peta-toet ... egruendet/
https://www.basicthinking.de/blog/2013/ ... r-endlich/
usw. usw. usw

Verfasst: 21.07.2015, 10:34
von ElliBesch
Ich denke, man sollte versuchen, abzuwägen. Der Hauptvorwurf gegen PETA richtet sich doch gegen die Tötungen nicht vermittelbarer Tiere. Ich glaube nicht, dass sie dort so bestialisch abgeschlachtet werden wie tagtäglich andere Tierarten weltweit( an erster Stelle seien hier die sogenannten Nutztiere erwähnt ( oder auch Straßenhunde, die wegen Sportveranstaltungen/ Baumaßnahmen zuhauf grausam erschlagen werden)... Haie werden die Flossen abgeschnitten und wieder ins Meer geworfen uswusf....

Ich selbst habe einen Hund aus einem Tierheim und selbst für meine mittelprächtig funktionierenden Ohren war es für mich ein Martyrium- dieses Gekläffe ohne Ende, diese Enge und das Dahinvegetieren ohne Rudelzugehörigkeit...
Was ist es denn für ein Leben in einem überlaufenden Tierheim- ohne Chance, dort herausgeholt zu werden? Ist da das Einschläfern nicht wirklich eine 'bessere' Perspektive?

Für mich hört Tierschutz- besser gesagt Tierrecht nicht bei Hunden und Katzen auf, ich habe mal in die Augen eines Schweines geschaut, was auf einem Tiertransporter unterwegs war. Diesen Blick bekomme ich aus meinem Herzen und Hirn nicht mehr heraus. Und wenn ich dann noch erfahre-DANK PETA, dass z.B. Schweine bei der Schlachtung oftmals nicht richtig betäubt werden, viele Schweine wachen kurz bevor es in das 70°C heiße Brühbecken geht, wieder auf...dann relativiert sich ehrlich gesagt für mich die Einschläferung von Haustieren und ja- ich lebe vegan.

Jedes 17. Rind wird statistisch gesehen lebendig auseinander genommen. Wenn es solche Undercover-Recherchen von Organisationen wie PETA nicht gäbe, wäre ich heute sicher noch Milchprodukt-und Fleischverzehrer.

Liebe Grüße

Elli