Seite 1 von 1

Heucobs als Alternative für heuallergischen Menschen?

Verfasst: 15.12.2015, 12:58
von Dispa
Liebes Forum,

seit einiger Zeit haben wir zwei Ziegen (Kaschmirziegen) und somit auch Heu und Stroh. Seit ungefähr der selben Zeit habe ich wieder starke Neurodermitis. Nun habe ich überlegt, ob es mir helfen würde, die Ziegen auf Späne und Heucobs umzustellen, da ich vermute, auf das Heu oder Stroh, beziehungsweise dessen Staub allergisch zu reagieren. Da ich täglich mit dem Heu und Stroh in Berührung komme und die Neurodermitis auch immer schlimmer wird, versuche ich irgendeine Lösung zu finden, aber nur, wenn sie nicht auf Kosten der Tiere geht. Ist hier jemand mit einem ähnlichen Problem und kann mir Tips geben?

Vielen Dank und liebe Grüße, Dispa

Verfasst: 15.12.2015, 13:09
von Dipla
Grüß dich,
wäre es nicht sinnvoll mal einen Hautarzt zu bitten dich auf die potentiell allergenen Stoffe zu testen?

Verfasst: 15.12.2015, 13:18
von Jassi
Ja, eine Heuallergie ist schlecht, wenn man Heufressende Tiere hält. Die alleinige Fütterung von Heucobs sind, meiner Meinung nach, keine Alternative zu Heu. Sie sind viel strukturärmer, als die langen Stängel vom Heu. Demnach wird viel zu wenig gekaut bzw. wieder gekaut. Das wiederkauen ist aber sehr wichtig für eine Ziege. Mit den Kaubewegungen wird der Nahrungsbrei zerkleinert, durch die Produktion von Speichel gleitfähig gemacht. Der Speichel hat auch die Funktion den PH-Wert im Pansen aufrecht zu erhalten. Dieser liegt bei einer gesunden Ziege bei 5-7. Wird das Pansenmileu zu sauer oder zu basisch, können die Mirkroorganismen, welche für die Zerlegung der Nahrung in feinste Nährstoffbestandteile zuständig sind, nicht mehr arbeiten und sterben ab, es drohen Azidose bzw. Alkalose.

Jassi

Verfasst: 15.12.2015, 14:14
von Zippe
Die Einstreu kannst du aber umstellen, dass ist nicht das Problem.

Bei Heucobs sehe ich auch das Problem, dass diese ja noch aufquellen, da sie sehr hart gepresst sind. Ziegen trinken doch im Verhältnis zu anderen Tieren, eher wenig. Kann das dann, wie z. B. bei Katzen mit Trockennahrung (ich weiss, ist weit hergeholt), evt. zu Nierenproblemen führen? Oder durch das Aufquellen irgendwelche anderen Probleme herbeiführen?

LG Conny

Verfasst: 18.12.2015, 10:06
von Toshihikokoga
Wenns nur das Heu ist könntest auf Strohfütterung und den Energiebedarf mit Pellets abdecken. Aber lass dich mal testen

Verfasst: 18.12.2015, 10:21
von Cirkle-B-Ranch
wie wäre es mit einem "ganzkörperkondom" für maler, etc.
schützt dich rundrum und sowohl familie, nachbarn als auch die ziegen haben spass .... :D ... #jubel#

Verfasst: 18.12.2015, 10:32
von Toshihikokoga
[quote='Cirkle-B-Ranch','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post201022']wie wäre es mit einem "ganzkörperkondom" für maler, etc.
[/quote]Kann man erst sagen wenn man weiß ob das Problem durch Einatmen oder Berührung besteht.

Verfasst: 18.12.2015, 10:38
von Cirkle-B-Ranch
aber erfüllt 3 wünsche auf einmal ....

schützt vor staub,
die klammotten bleiben sauber -
und alle haben was zu lachen,
so macht die arbeit doch wesentlich mehr spass .... #jubel#