So ist der Plan - geht das überhaupt?
Verfasst: 03.01.2016, 18:29
Hallöchen zusammen,
meine künftige Mitbewohnerin und ich denken über zwei Zwergziegen nach und da habe ich allerhand Fragen.
Ich hoffe, dass ihr erfahrenen Zwergziegenhalter uns sagen könnt wie realistisch das ist, uns einige Fragen beantworten könnt und uns Tipps geben könnt wie man was am besten umsetzen kann.
Nun erstmal die Fragen:
Wie viel Platz brauchen zwei Zwergziegen wirklich? Man liest unterschiedlichste Angaben und wenn wir das machen, wollen wir realistisch einplanen können wie viel Platz gut ist. Dabei wollen wir uns nicht zwangsläufig am Minimum orientieren, denn wir wollen nicht nur Spaß an den Tieren haben, sondern sie sollen auch ein gutes Leben bei uns führen können. Gibt es gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaße?
Wenn man zwei Ziegen als Hobbyhalter halten möchte, welche Geschlechter passen dann zusammen? Würden zwei Mädels gehen oder gibt das Krieg? ;) Ich meine, Mädels sind ja auch mal zickig, ich kenne das aus der Kaninchenhaltung, wo das durchaus eine explosive Mischung sein kann. Oder sollte man weiblich und männlich kastriert wählen?
Welche Strukturen sollte es in einem Zigengehege geben? Was zum Klettern, unterschiedliche Untergründe, was würde als Beschäftigung gut sein?
Wie hoch sollte ein wirklich ausbruchssicherer Zaun sein? Der Grossteil des Grundstücks liegt direkt an der Hauptstrasse in unserem Dorf, sodass auch nur ein Ausbruchs-Erfolg schwerwiegende Folgen haben könnte. Mal davon ab, dass wir eh nicht wollen, dass die entfleuchen.
Wo wir beim nächsten Thema sind: Schliesst man für Ziegen auch eine Haftpflichtversicherung ab wie für Hunde?
Sind Ziegen wirklich die Allesfresser, für die man sie gemeinhin hält? Also z.B. den Schnitt vom Rasenmähen (natürlich ungedüngt und ohne irgendwelche Mittelchen), Kartoffelschalen und so weiter und so fort? Oder ist das ein Ammenmärchen?
Kann man die Klauenpflege nach Einweisung selbst machen oder ist jedes Mal ein Hufschmied erforderlich?
Wie sieht es aus mit dem Umgang Zwergziegen und Kinder? Kann das klappen, ist das grundlegend gefährlich oder ungeeignet?
Meine Mitbewohnerin hat eine Tochter im Alter von knapp 1,5 Jahren und sie ist generell vorsichtig mit Tieren, weil sie es auch kennt.
Aber da sind noch meine Nichte (4) und mein Neffe (3), die dann ja auch gerne mit den Ziegen hantieren möchten und die sind leider mit Tieren sehr... ätzend und distanzlos. Ich muss es einfach so deutlich sagen.
Meine eine Hündin ist schwierig mit Kindern und besonders bei den beiden ist es schon nach kürzester Zeit heikel. Die Kinder (und ich differenziere sehr stark, an wem es in der einzelnen Situation liegt) sind so unvorsichtig, distanzlos und grob, dass es bereits 4 Mal dazu kam, dass meine Hündin geschnappt hat.
Können Zwergziegen sowas grundlegend ab? Natürlich kommt es dann da auch aufs Individuum an, das ist klar. Die wehren sich doch aber auch mal, richtig? So mit Kopfstößen oder so? Find ich jetzt nicht schlimm, weil die Kinder echt mal lernen müssen, dass sie mit Tieren vernünftig umgehen müssen. Langes Thema, leidiges Thema, an dem ich schon seit Jahren dran bin...
Aber an die beiden muss halt auch gedacht werden.
So... Thema Ziegen und Hunde - ich habe gehört, dass Ziegen sich durchaus an Hunde gewöhnen können, ist das korrekt? Müsste man dann mal testen was unsere 4 Hunde dann zu Ziegen sagen.
Braucht man zwingend eine "Ausweichweide"? Wir möchten die Ziegen gerne in Offenstallhaltung halten, sodass sie immer entscheiden können wo sie sein möchten. Das heisst ja auch, dass im Herbst und co. Schlamm und Matsch vorprogrammiert ist. Gibt es damit Probleme? Eine "Ausweichweide" hätten wir nicht zur Verfügung.
Kann man mit Ziegen auch spazieren gehen? Wir haben uns vorgestellt, dass wenn wir mit den Hunden die grossen Runden laufen, könnten die Ziegen doch gut mit. Wenn wir hier ein Mal über die Strasse stolpern, stehen wir im absoluten Nichts. Wahlweise Feldweg oder Wald und ich kann mir gut vorstellen, dass Ziegen daran auch viel Spaß hätten.
Jetzt vielleicht ne blöde Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass man die Ziegen da frei laufen lassen könnte? Wie hoch ist der "Abdampfen"-Drang von Ziegen? Alternativ könnte man da natürlich mit Schleppleinen arbeiten, haben wir eben 6 statt 4, das macht den Kohl nicht mehr fett. :D
Ja, das wäre ne lustige Karavane mit 2 Erwachsenen, einem Kind, 4 Hunden und 2 Ziegen. :D
So... typische Krankheiten wären noch interessant. Worauf ist zu achten? Welche Vorschriften gibt es? Muss man einen Tierarzt immer kommen lassen oder kann man die Ziegen auch einpacken und zu einem hin fahren?
Wie hoch sind so ungefähr die monatlichen Kosten für zwei Zwergziegen?
Wie viel Zeit beanspruchen die Tiere jeden Tag minimum? Was wir dann täglich so mit den beiden veranstalten käme dann natürlich oben drauf, aber was muss täglich minimum gemacht werden?
So, ich glaube das war es erst einmal... kommen bestimmt später noch Fragen dazu.
Viele Grüße
Mona
meine künftige Mitbewohnerin und ich denken über zwei Zwergziegen nach und da habe ich allerhand Fragen.
Ich hoffe, dass ihr erfahrenen Zwergziegenhalter uns sagen könnt wie realistisch das ist, uns einige Fragen beantworten könnt und uns Tipps geben könnt wie man was am besten umsetzen kann.
Nun erstmal die Fragen:
Wie viel Platz brauchen zwei Zwergziegen wirklich? Man liest unterschiedlichste Angaben und wenn wir das machen, wollen wir realistisch einplanen können wie viel Platz gut ist. Dabei wollen wir uns nicht zwangsläufig am Minimum orientieren, denn wir wollen nicht nur Spaß an den Tieren haben, sondern sie sollen auch ein gutes Leben bei uns führen können. Gibt es gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaße?
Wenn man zwei Ziegen als Hobbyhalter halten möchte, welche Geschlechter passen dann zusammen? Würden zwei Mädels gehen oder gibt das Krieg? ;) Ich meine, Mädels sind ja auch mal zickig, ich kenne das aus der Kaninchenhaltung, wo das durchaus eine explosive Mischung sein kann. Oder sollte man weiblich und männlich kastriert wählen?
Welche Strukturen sollte es in einem Zigengehege geben? Was zum Klettern, unterschiedliche Untergründe, was würde als Beschäftigung gut sein?
Wie hoch sollte ein wirklich ausbruchssicherer Zaun sein? Der Grossteil des Grundstücks liegt direkt an der Hauptstrasse in unserem Dorf, sodass auch nur ein Ausbruchs-Erfolg schwerwiegende Folgen haben könnte. Mal davon ab, dass wir eh nicht wollen, dass die entfleuchen.
Wo wir beim nächsten Thema sind: Schliesst man für Ziegen auch eine Haftpflichtversicherung ab wie für Hunde?
Sind Ziegen wirklich die Allesfresser, für die man sie gemeinhin hält? Also z.B. den Schnitt vom Rasenmähen (natürlich ungedüngt und ohne irgendwelche Mittelchen), Kartoffelschalen und so weiter und so fort? Oder ist das ein Ammenmärchen?
Kann man die Klauenpflege nach Einweisung selbst machen oder ist jedes Mal ein Hufschmied erforderlich?
Wie sieht es aus mit dem Umgang Zwergziegen und Kinder? Kann das klappen, ist das grundlegend gefährlich oder ungeeignet?
Meine Mitbewohnerin hat eine Tochter im Alter von knapp 1,5 Jahren und sie ist generell vorsichtig mit Tieren, weil sie es auch kennt.
Aber da sind noch meine Nichte (4) und mein Neffe (3), die dann ja auch gerne mit den Ziegen hantieren möchten und die sind leider mit Tieren sehr... ätzend und distanzlos. Ich muss es einfach so deutlich sagen.
Meine eine Hündin ist schwierig mit Kindern und besonders bei den beiden ist es schon nach kürzester Zeit heikel. Die Kinder (und ich differenziere sehr stark, an wem es in der einzelnen Situation liegt) sind so unvorsichtig, distanzlos und grob, dass es bereits 4 Mal dazu kam, dass meine Hündin geschnappt hat.
Können Zwergziegen sowas grundlegend ab? Natürlich kommt es dann da auch aufs Individuum an, das ist klar. Die wehren sich doch aber auch mal, richtig? So mit Kopfstößen oder so? Find ich jetzt nicht schlimm, weil die Kinder echt mal lernen müssen, dass sie mit Tieren vernünftig umgehen müssen. Langes Thema, leidiges Thema, an dem ich schon seit Jahren dran bin...
Aber an die beiden muss halt auch gedacht werden.
So... Thema Ziegen und Hunde - ich habe gehört, dass Ziegen sich durchaus an Hunde gewöhnen können, ist das korrekt? Müsste man dann mal testen was unsere 4 Hunde dann zu Ziegen sagen.
Braucht man zwingend eine "Ausweichweide"? Wir möchten die Ziegen gerne in Offenstallhaltung halten, sodass sie immer entscheiden können wo sie sein möchten. Das heisst ja auch, dass im Herbst und co. Schlamm und Matsch vorprogrammiert ist. Gibt es damit Probleme? Eine "Ausweichweide" hätten wir nicht zur Verfügung.
Kann man mit Ziegen auch spazieren gehen? Wir haben uns vorgestellt, dass wenn wir mit den Hunden die grossen Runden laufen, könnten die Ziegen doch gut mit. Wenn wir hier ein Mal über die Strasse stolpern, stehen wir im absoluten Nichts. Wahlweise Feldweg oder Wald und ich kann mir gut vorstellen, dass Ziegen daran auch viel Spaß hätten.
Jetzt vielleicht ne blöde Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass man die Ziegen da frei laufen lassen könnte? Wie hoch ist der "Abdampfen"-Drang von Ziegen? Alternativ könnte man da natürlich mit Schleppleinen arbeiten, haben wir eben 6 statt 4, das macht den Kohl nicht mehr fett. :D
Ja, das wäre ne lustige Karavane mit 2 Erwachsenen, einem Kind, 4 Hunden und 2 Ziegen. :D
So... typische Krankheiten wären noch interessant. Worauf ist zu achten? Welche Vorschriften gibt es? Muss man einen Tierarzt immer kommen lassen oder kann man die Ziegen auch einpacken und zu einem hin fahren?
Wie hoch sind so ungefähr die monatlichen Kosten für zwei Zwergziegen?
Wie viel Zeit beanspruchen die Tiere jeden Tag minimum? Was wir dann täglich so mit den beiden veranstalten käme dann natürlich oben drauf, aber was muss täglich minimum gemacht werden?
So, ich glaube das war es erst einmal... kommen bestimmt später noch Fragen dazu.
Viele Grüße
Mona