Ohrmarkenpflicht Ziegen
Verfasst: 11.01.2016, 22:55
Hallo,wir besitzen 4 Zwergziegen die eigentlich zum Schlachter sollten und die wir bei uns aufgenommen haben. Jetzt hat uns vergangene Woche eine Dame vom Veterinäramt aufgesucht und uns auf die fehlenden Ohrmarken der Tiere aufmerksam gemacht.
Die Ohrmarkenpflicht bei Ziegen gelte ab dem ersten Tier , egal ob in Hobby oder landwirtschaftliche Nutzhaltung.
Wir haben nun eine Flut von Papieren zugeschickt bekommen die teilweise sehr verwirrend sind. Einmal eine Meldung beim HVl mit Bestellliste von Ohrmarken sowie der Hinweis auf der Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse.
Welche Ohrmarken müssen wir aus diesem über 4 seitigen Katalog für unsere Zwergziegen aussuchen. Die Tiere sind ungefähr 3 Jahre alt. Die beiden Mädchen haben eine Körpergröße von nicht ganz 40 Zentimetern , die kastrierten Böcke ungefähr 60 cm.
Gelten die Böcke noch als Zwergziegen? Macht es einen Unterschied bei der Auswahl der Marken ob es sich um kleine oder große Ziegen handelt? Die Ziegen sind das größte Hobby meiner beiden 12 und 17 jährigen Töchtern. Sie werden nicht zur Zucht eingesetzt. Keine Milch oder gar Fleischgewinnung.
Meine beiden Töchter sind seit Tagen in großer Sorge, da keiner sich vorstellen kann, dass unserer geliebten Ziegen von nun an diese nicht besonders hübschen und wahrscheinlich auch störenden Ohrmarken tragen sollen. Vor allem gehen die Mädchen immer mit den Tieren im Wald und Feld spazieren. Besteht da nicht die Gefahr, dass die Tiere an Ästen und Zweigen hängen bleiben und sich die Marken entreißen?
Auch haben jetzt einige Halter von Pferden, Ponys und auch Milchziegen uns gesagt, dass man nur in die Tierseuchenkasse einzahlen müsste, wenn man sehr wertvolle Tiere hätte und eine Entschädigung bei Verlust wünsche. Auf der Internetseite der Tierseuchenkasse jedoch ist angegeben, dass jede Person, egal ob privat oder landwirtschaftlich, die aufgezeigten Tiere melden müsste.
Irgendwie sind wir ganz verunsichert.
Kann uns jemand helfen bzw. erklären wie die richtige Vorgehensweise ist? Ansonsten riskieren wir evtl. ein Bußgeld:-(
Ganz lieben Dank und Grüße
Manuela , mit Jana, Kathleen
Jerry, Pumuckl, Lilly und Molly
Die Ohrmarkenpflicht bei Ziegen gelte ab dem ersten Tier , egal ob in Hobby oder landwirtschaftliche Nutzhaltung.
Wir haben nun eine Flut von Papieren zugeschickt bekommen die teilweise sehr verwirrend sind. Einmal eine Meldung beim HVl mit Bestellliste von Ohrmarken sowie der Hinweis auf der Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse.
Welche Ohrmarken müssen wir aus diesem über 4 seitigen Katalog für unsere Zwergziegen aussuchen. Die Tiere sind ungefähr 3 Jahre alt. Die beiden Mädchen haben eine Körpergröße von nicht ganz 40 Zentimetern , die kastrierten Böcke ungefähr 60 cm.
Gelten die Böcke noch als Zwergziegen? Macht es einen Unterschied bei der Auswahl der Marken ob es sich um kleine oder große Ziegen handelt? Die Ziegen sind das größte Hobby meiner beiden 12 und 17 jährigen Töchtern. Sie werden nicht zur Zucht eingesetzt. Keine Milch oder gar Fleischgewinnung.
Meine beiden Töchter sind seit Tagen in großer Sorge, da keiner sich vorstellen kann, dass unserer geliebten Ziegen von nun an diese nicht besonders hübschen und wahrscheinlich auch störenden Ohrmarken tragen sollen. Vor allem gehen die Mädchen immer mit den Tieren im Wald und Feld spazieren. Besteht da nicht die Gefahr, dass die Tiere an Ästen und Zweigen hängen bleiben und sich die Marken entreißen?
Auch haben jetzt einige Halter von Pferden, Ponys und auch Milchziegen uns gesagt, dass man nur in die Tierseuchenkasse einzahlen müsste, wenn man sehr wertvolle Tiere hätte und eine Entschädigung bei Verlust wünsche. Auf der Internetseite der Tierseuchenkasse jedoch ist angegeben, dass jede Person, egal ob privat oder landwirtschaftlich, die aufgezeigten Tiere melden müsste.
Irgendwie sind wir ganz verunsichert.
Kann uns jemand helfen bzw. erklären wie die richtige Vorgehensweise ist? Ansonsten riskieren wir evtl. ein Bußgeld:-(
Ganz lieben Dank und Grüße
Manuela , mit Jana, Kathleen
Jerry, Pumuckl, Lilly und Molly