Ziegen immer auf der Weide?
Verfasst: 21.04.2016, 11:49
Hallo,
ich habe in meiner Vorstellung ja schon geschrieben, dass ich eigentlich Ponys haben wollte, mir aber von vielen Seiten zu Ziegen geraten wurde. Ein häufiger Grund weswegen mir zu Ziegen geraten wird ist der, dass Ziegen das ganze Jahr auf einer fetten Wiese stehen können. Ist das tatsächlich so? Ich dachte immer Ziegen bräuchten eher eine magere Weide als Steppentiere.
Ich habe nämlich eine Weide von 5 Hektar und mein Wunsch ist es schon, dass die Ziegen dort das ganze Jahr über leben. Ginge das denn? Natürlich würde ich mindestens einen Unterstand bauen, die Weide müsste man sicher aufteilen. Heu möchte ich dort ja auch machen. Das Ganze soll ein bisschen wie ein Laufstall angelegt werden, also Wasser, Heu und Schlafhütte möglichst weit auseinander.
Ich würde 1x am Tag vorbei kommen und die Ziegen versorgen. Reicht das? Aber ist es auch möglich die Ziegen mal ein paar Tage alleine zu lassen, wenn ich verreise? Oder sie von einem Laien versorgen zu lassen, wenn ich mal 2 Wochen im Urlaub bin?
Wie müsste ein Stall für ca. 20 Ziegen aussehen? Reicht 1 Stall oder lieber mehrere? Ich darf dort kein festes Gebäude errichten, aber was geht sind: große Gartenhäuser, Carports mit Wänden, Weidezelte, Bauwagen oder Holzunterstände. Das würde ich so bauen, dass die Ziegen auch aufs Dach können.
Momentan gibt es da keine Bäume, sollte ich welche pflanzen und diese sichern?
Welche Gruppenkonstellation wäre bei 20 Tieren sinnvoll? Ich möchte nur Zicken und kastrierte Böcke haben. Vielleicht lasse ich auch mal 2-3 Ziegen decken, aber es soll keine ständige Vermehrung stattfinden, sodass ich immer eine Gruppe von rund 20 Tieren habe. Das darf ja ruhig ein gemischtes Alter sein oder? Kann man problemlos immer mal eine neue Ziege in eine Gruppe eingliedern? Kann man verschiedene Rassen problemlos miteinander halten?
So ich glaube das waren erstmal alle Fragen.
Lieben Gruß Sandra
ich habe in meiner Vorstellung ja schon geschrieben, dass ich eigentlich Ponys haben wollte, mir aber von vielen Seiten zu Ziegen geraten wurde. Ein häufiger Grund weswegen mir zu Ziegen geraten wird ist der, dass Ziegen das ganze Jahr auf einer fetten Wiese stehen können. Ist das tatsächlich so? Ich dachte immer Ziegen bräuchten eher eine magere Weide als Steppentiere.
Ich habe nämlich eine Weide von 5 Hektar und mein Wunsch ist es schon, dass die Ziegen dort das ganze Jahr über leben. Ginge das denn? Natürlich würde ich mindestens einen Unterstand bauen, die Weide müsste man sicher aufteilen. Heu möchte ich dort ja auch machen. Das Ganze soll ein bisschen wie ein Laufstall angelegt werden, also Wasser, Heu und Schlafhütte möglichst weit auseinander.
Ich würde 1x am Tag vorbei kommen und die Ziegen versorgen. Reicht das? Aber ist es auch möglich die Ziegen mal ein paar Tage alleine zu lassen, wenn ich verreise? Oder sie von einem Laien versorgen zu lassen, wenn ich mal 2 Wochen im Urlaub bin?
Wie müsste ein Stall für ca. 20 Ziegen aussehen? Reicht 1 Stall oder lieber mehrere? Ich darf dort kein festes Gebäude errichten, aber was geht sind: große Gartenhäuser, Carports mit Wänden, Weidezelte, Bauwagen oder Holzunterstände. Das würde ich so bauen, dass die Ziegen auch aufs Dach können.
Momentan gibt es da keine Bäume, sollte ich welche pflanzen und diese sichern?
Welche Gruppenkonstellation wäre bei 20 Tieren sinnvoll? Ich möchte nur Zicken und kastrierte Böcke haben. Vielleicht lasse ich auch mal 2-3 Ziegen decken, aber es soll keine ständige Vermehrung stattfinden, sodass ich immer eine Gruppe von rund 20 Tieren habe. Das darf ja ruhig ein gemischtes Alter sein oder? Kann man problemlos immer mal eine neue Ziege in eine Gruppe eingliedern? Kann man verschiedene Rassen problemlos miteinander halten?
So ich glaube das waren erstmal alle Fragen.
Lieben Gruß Sandra