Zwergziegen anmelden
-
Olaf Amend
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.05.2016, 22:07
Zwergziegen anmelden
Hallo,
ich habe vor ca. 6 Wochen 1,1 Zwergen ca. 1 Jahr alt geschenkt bekommen,diese möchte ich gerne anmelden was ja auch Pflicht ist, die Tiere haben aberkeine Ohrmarken und waren auch scheinbar nicht gemeldet. Wie kann ich die ohneÄrger zu bekommen anmelden bzw. Ohrmarken lassen.
Gruß, Olaf
ich habe vor ca. 6 Wochen 1,1 Zwergen ca. 1 Jahr alt geschenkt bekommen,diese möchte ich gerne anmelden was ja auch Pflicht ist, die Tiere haben aberkeine Ohrmarken und waren auch scheinbar nicht gemeldet. Wie kann ich die ohneÄrger zu bekommen anmelden bzw. Ohrmarken lassen.
Gruß, Olaf
-
Ziegenpetra
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Ziegenpetra','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206279']Das zuständige Veterinäramt, kann die bestimmt weiterhelfen
[/quote]Am besten shcickst du die dann auch gleich mal beim ehemaligen Besitzer vorbei, wenn dieser (lebende) Tiere ohne Ohrmarken von seinem Betrieb abtransportieren lässt
[/quote]Am besten shcickst du die dann auch gleich mal beim ehemaligen Besitzer vorbei, wenn dieser (lebende) Tiere ohne Ohrmarken von seinem Betrieb abtransportieren lässt
Being a vegan is a missed steak
Hallo,
rein teorethisch hätte der vorhergehende Halter Dir die Ziegen so nicht verkaufen dürfen, da eine Ohrmarkenpflicht für kleine Wiederkäuer besteht. Mit spätestens 9 Monaten bzw. wenn Lämmer schon vorher den Besitzer wechseln, müssen die Ohrmarken eingezogen werden. Es ist anzunehmen, dass der Vorbesitzer seine Tiere nicht angemeldet hat. Es ist bei Hobbyhaltern immer wieder zu sehen, dass die Tiere ohne Marken laufen und zum Verkauf angeboten werden. Informiere Dich beim Veterinäramt Deines Bezirkes, die können Dir in diesem Fall am besten helfen. Du musst dann selber Ohrmarken bestellen und die Ziegen nachkennzeichnen, sowie (Bundeslandabhängig) bei der Tierseuchenkasse anmelden. Hast Du jemanden in der Nähe, der eine größere Anzahl Schafe oder Ziegen hält? Dann kannst Du später dort mal fragen, welche Sorte Ohrmarken die haben und Dir die dazugehörige Ohrmarkenzange ausleihen bzw. fragen, ob sie Dir bei helfen. Denn meist lohnt sich die Anschaffung einer Zange kaum, bei ein, zwei Tieren. Solltest Du weitere Ziegen dazu kaufen wollen, dann achte gleich darauf, dass sie vorschriftsmäßig gekennzeichnet sind.
Jassi
rein teorethisch hätte der vorhergehende Halter Dir die Ziegen so nicht verkaufen dürfen, da eine Ohrmarkenpflicht für kleine Wiederkäuer besteht. Mit spätestens 9 Monaten bzw. wenn Lämmer schon vorher den Besitzer wechseln, müssen die Ohrmarken eingezogen werden. Es ist anzunehmen, dass der Vorbesitzer seine Tiere nicht angemeldet hat. Es ist bei Hobbyhaltern immer wieder zu sehen, dass die Tiere ohne Marken laufen und zum Verkauf angeboten werden. Informiere Dich beim Veterinäramt Deines Bezirkes, die können Dir in diesem Fall am besten helfen. Du musst dann selber Ohrmarken bestellen und die Ziegen nachkennzeichnen, sowie (Bundeslandabhängig) bei der Tierseuchenkasse anmelden. Hast Du jemanden in der Nähe, der eine größere Anzahl Schafe oder Ziegen hält? Dann kannst Du später dort mal fragen, welche Sorte Ohrmarken die haben und Dir die dazugehörige Ohrmarkenzange ausleihen bzw. fragen, ob sie Dir bei helfen. Denn meist lohnt sich die Anschaffung einer Zange kaum, bei ein, zwei Tieren. Solltest Du weitere Ziegen dazu kaufen wollen, dann achte gleich darauf, dass sie vorschriftsmäßig gekennzeichnet sind.
Jassi
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Jassi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206281']Denn meist lohnt sich die Anschaffung einer Zange kaum, bei ein, zwei Tieren.
[/quote]Die kostet 25 Euro und hält ewig. Wenn der ER nicht kastriert ist wirds nicht lange dauern und du brauchst noch 2 Markenpaare (welche es bei uns im 12er Pack bzw. jedes beliebige Vielfache von 12 gibt) und wieder ist die Zange im Einsatz.
[/quote]Die kostet 25 Euro und hält ewig. Wenn der ER nicht kastriert ist wirds nicht lange dauern und du brauchst noch 2 Markenpaare (welche es bei uns im 12er Pack bzw. jedes beliebige Vielfache von 12 gibt) und wieder ist die Zange im Einsatz.
Being a vegan is a missed steak
-
WuthesFarm
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.03.2016, 19:31
Genau dieses Thema habe ich auch gerade durch. Die Schafe, die ich übernommen habe, hatten auch keine Ohrmarken, waren nicht gemeldet usw... Ich habe mich mit dem für mich zuständigen Veterinäramt in Wittenberg in Verbindung gesetzt, die Schafe bei der Tierseuchenkasse nachgemeldet (Das heißt sie mußten rückwirkend zum 1.1.2016 angemeldet werden, da sie keine Ohrmarken hatten) und habe mich dann an den Landeskontrollverband in Halle gewandt, von denen ich jetzt die Ohrmarken bekam. Für 4 Paar Ohrmarken (mit elektronischem Transponder) mußte ich incl. Versand 14,20 Euro zahlen. Die Ohrmarken müssen mit einer Ohrmarkenzage ohne Dorn befestigt werden. Das erledigt hier der Tierarzt, wenn er das nächste Mal vorbeikommt und die Schafe impft.
Liebe Grüße aus dem Rosseltal
Frank
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Tiere sind die besten Freunde.
Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht...
(Zitat von Mark Twain)
Frank
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Tiere sind die besten Freunde.
Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht...
(Zitat von Mark Twain)
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='WuthesFarm','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206360']wenn er das nächste Mal vorbeikommt und die Schafe impft.
[/quote]Gegen was impft er die Schafe? Wie alt sind sie?
[/quote]Gegen was impft er die Schafe? Wie alt sind sie?
Being a vegan is a missed steak
Das ist in der Schweiz noch praktisch. Wenn schon eine Ohrmarkenpflicht besteht, wird einem wenigstens die Zange kostenlos zugeschickt.
Für unsere neuesten Bewohner haben wir nun die kleine Marken, die sind noch einfacher einzuziehen als die Grossen für die Ziegen(wir haben nun nämlich auch Schafe *oops* ).
Für unsere neuesten Bewohner haben wir nun die kleine Marken, die sind noch einfacher einzuziehen als die Grossen für die Ziegen(wir haben nun nämlich auch Schafe *oops* ).
-
WuthesFarm
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.03.2016, 19:31
[quote='Toshihikokoga','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206361'][quote='WuthesFarm','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post206360']wenn er das nächste Mal vorbeikommt und die Schafe impft.
[/quote]Gegen was impft er die Schafe? Wie alt sind sie?
[/quote]Geplant ist erst einmal eine Tetanus-Impfung und eventuell nach Untersuchung noch andere. Eine Aue ist 3 Jahrealt mit Lamm (wbl) vom Februar und die andere Aue 1,5 Jahre alt mit Lamm vom April (Böckchen).
[attach=6236,none,640][/attach][attach=6237,none,640][/attach][attach=6238,none,588][/attach]
[/quote]Gegen was impft er die Schafe? Wie alt sind sie?
[/quote]Geplant ist erst einmal eine Tetanus-Impfung und eventuell nach Untersuchung noch andere. Eine Aue ist 3 Jahrealt mit Lamm (wbl) vom Februar und die andere Aue 1,5 Jahre alt mit Lamm vom April (Böckchen).
[attach=6236,none,640][/attach][attach=6237,none,640][/attach][attach=6238,none,588][/attach]
Liebe Grüße aus dem Rosseltal
Frank
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Tiere sind die besten Freunde.
Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht...
(Zitat von Mark Twain)
Frank
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Tiere sind die besten Freunde.
Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht...
(Zitat von Mark Twain)