Seite 1 von 1
Mineralleckstein
Verfasst: 24.10.2016, 11:26
von Karfis
Hallo,
ich muss mal wieder das leidige Thema Leckstein ansprechen.
Mineralsteine der verschiedensten Hersteller habe ich nun schon durch, doch leider verschmähen meine Buren alle.
Regelmäßig wasche ich den Staub herunter, aber merklich weniger werden sie nicht. Liegt es daran, dass sie einen Bedarf an Mineralien haben, oder habe ich nur noch nicht den richtigen gefunden?
Ich verfüttere nur Gras, Heu, Stroh und eine Handvoll Quetschgerste.
Viele Grüße,
Karsten
Verfasst: 24.10.2016, 14:30
von ElliBesch
Dann lass sie doch einfach weg. Ich gebe meinen Ziegen seit Jahren keine Lecksteine oder Pülverchen mehr.
Darunter hat bisher nur der Lecksteinfabrikant gelitten. :D
LG Elli
Verfasst: 25.10.2016, 09:38
von Dipla
Ich würd´s davon abhängig machen wo du wohnst und nicht davon was dir andere raten die ganz woanders wohnen.
Hier herrscht zb. Seleen und Kobaltmangel vor, früher hätte ich kein Mineralfutter angefasst, heute mache ich es. Nach 3 Jahren Blutkontrolle bei damals Jungtieren, heute adulten Tieren kann ich nur sagen, unsere Tiere stehen seither besser da.
Allerdings halte ich von diesen Mineralklötzen für 4,95€ auch nicht viel, die ließen unsere auch liegen und nur die Schafe gehen im Sommer gern mal an´s Salz (warum nun auch immer).
Entscheide aus dem Bauch heraus, beobachte deine Tiere und lass ggf doch einfach mal ein Blutbild machen, dann weißt du wo deine Tiere stehen.
Verfasst: 25.10.2016, 10:31
von Toshihikokoga
[quote='ElliBesch','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post208394']Ich gebe meinen Ziegen seit Jahren keine Lecksteine oder Pülverchen mehr.
[/quote]Du gibts ihnen, sofernich mich recht entsinne, auch seit Jahren keinen Bock mehr.
Mangelerscheinungen treten meist bei den schwächsten Gliedern der Kette auf - sprich den Neugeborenen und jenen deren Ernährung noch auf der Vollwertigkeit der Muttermilch beruht.
Verfasst: 25.10.2016, 10:50
von ElliBesch
Magst Du mir das nochmal erklären, Toshi? Das verstehe ich nicht.
Übrigens: Hat die seit gefühlten Ewigkeiten tragende Ziege nun mittlerweile ein Zicklein geboren? Vielleicht mag uns Karfis ja gerne noch mehr über seine Ziegen-Konstellation erzählen... Das schafft Klarheit. :)
Verfasst: 28.10.2016, 07:40
von Yougin
Ich würde ein Blutbild machen lassen und danach entscheiden, ob Mineralien nötig sind oder nicht! Dieses dann regelmäßig machen lassen, damit du weißt, wo deine Tiere stehen. Diese Lecksteine die du beschreibst, haben unsere auch nicht angerührt. Wir haben eine ganze Weile die Leckmasse von Cryxstalix verwendet, jedoch ist da kein Eisen drin. Durch die erschreckenden Ergebnisse der letzten Blutuntersuchung, geben wir momentan das Ursonne von Dr. Schaette. Am Fell und dem Brunstverhalten einiger Kandidaten, sind positive Veränderungen zu sehen. Wir sind auf die nächsten Blutergebnisse gespannt!
Gruß Yougin
Verfasst: 31.10.2016, 09:55
von Karfis
Hallo :)
Ja die Ziege hat inzwischen schon 2 mal Lämmer bekommen. Alles gesund. Ich war beim ersten mal nur etwas ungeduldig ;)
Inzwischen habe ich 6 Mädels und einen Bock. Alle gesund und fit :)