Sind Ziegen für mich geeignet?
Verfasst: 28.01.2017, 19:29
Hallo ihr lieben Ziegenfans,
Ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen.
Ich habe noch keine Ziegen und möchte zuerst schauen ob das für mich und die Tiere passt.
Ich habe einen ca. 1200 qm großen Garten und habe mir folgendes vorgestellt:
1. Ich würde gerne erstmal 2 Ziegen halten. Normalerweise sind 3 Tiere mein Minimum für Herdentiere, aber ich möchte die Tiere gerne auch pädagogisch einbeziehen und da sind 2 Tiere besser händelbar und kommen dadurch auch mehr raus mit mir. Außerdem wird die Fläche wohl für 3 Tiere zu klein sein?
2. Ich bin Sozialpädagogin und mache zur Zeit eine Zusatzausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Arbeit. Von Ziegen habe ich dabei viel gehört und möchte sie unter der Voraussetzung, dass es würdevoll und wirksam für Mensch und Tier ist einsetzen.
3. Ich würde gerne eine Großrasse halten. Besonders gut gefallen mir Toggenburger oder auch Thüringer Waldziegen. Von den Toggenburgern habe ich nun gehört, dass sie zur Versorgung der Familie in Kleinstbeständen direkt bei den Höfen gehalten wurden während andere Rassen auf die Alm getrieben wurden. Ist es dann richtig, dass diese Tiere mit meiner "engen" Haltung im Kleinstbestand evtl. besser klar kommen/ glücklicher sind als Ziegenrassen die in riesigen Herden im Gebirge rumkraxeln? Woher bekomme ich meine Tiere am besten? Ich fahre auch gerne ein Stück für die Tiere und bin bereit, Geld auszugeben. Wichtig ist mir, das sie gesund und gut sozialisiert sind.
4. Ich habe mir schon einige Ziegenbücher gekauft und auch gelesen. Ich möchte gerne einen mobilen Stall. Knabberäste, Heu, Leckstein und Wasser möchte ich auch "verteilt" auf der Weide aufstellen. Sodass die Tiere sich mehr bewegen müssen. Zudem möchte ich einen Steinberg und einige Klettermöglichkeiten aufbauen, da die Weide sehr flach ist.
5. Auf der Wiese möchte ich Obstbäume pflanzen und diese mit Holzpfosten und engmaschigem Draht vor den Ziegen schützen.
Habe ich irgendwo Denkfehler? Hab ich was vergessen? Geht das überhaupt so, oder ist es eine Schnapsidee?
6. Ich würde gerne zwei weibliche Ziegen halten. Eine Mutter mit ihrer erwachsenen Tochter? Ist das artgerechter als ein Kastrat und eine Ziege? Sind Kastraten umgänglich?
Entschuldigt bitte die vielen Fragen, aber ich möchte mich bestmöglich informieren bevor ich mir meinen Traum erfülle. Und das sind die Fragen, die nach allen Büchern übrig blieben.
Ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen.
Ich habe noch keine Ziegen und möchte zuerst schauen ob das für mich und die Tiere passt.
Ich habe einen ca. 1200 qm großen Garten und habe mir folgendes vorgestellt:
1. Ich würde gerne erstmal 2 Ziegen halten. Normalerweise sind 3 Tiere mein Minimum für Herdentiere, aber ich möchte die Tiere gerne auch pädagogisch einbeziehen und da sind 2 Tiere besser händelbar und kommen dadurch auch mehr raus mit mir. Außerdem wird die Fläche wohl für 3 Tiere zu klein sein?
2. Ich bin Sozialpädagogin und mache zur Zeit eine Zusatzausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Arbeit. Von Ziegen habe ich dabei viel gehört und möchte sie unter der Voraussetzung, dass es würdevoll und wirksam für Mensch und Tier ist einsetzen.
3. Ich würde gerne eine Großrasse halten. Besonders gut gefallen mir Toggenburger oder auch Thüringer Waldziegen. Von den Toggenburgern habe ich nun gehört, dass sie zur Versorgung der Familie in Kleinstbeständen direkt bei den Höfen gehalten wurden während andere Rassen auf die Alm getrieben wurden. Ist es dann richtig, dass diese Tiere mit meiner "engen" Haltung im Kleinstbestand evtl. besser klar kommen/ glücklicher sind als Ziegenrassen die in riesigen Herden im Gebirge rumkraxeln? Woher bekomme ich meine Tiere am besten? Ich fahre auch gerne ein Stück für die Tiere und bin bereit, Geld auszugeben. Wichtig ist mir, das sie gesund und gut sozialisiert sind.
4. Ich habe mir schon einige Ziegenbücher gekauft und auch gelesen. Ich möchte gerne einen mobilen Stall. Knabberäste, Heu, Leckstein und Wasser möchte ich auch "verteilt" auf der Weide aufstellen. Sodass die Tiere sich mehr bewegen müssen. Zudem möchte ich einen Steinberg und einige Klettermöglichkeiten aufbauen, da die Weide sehr flach ist.
5. Auf der Wiese möchte ich Obstbäume pflanzen und diese mit Holzpfosten und engmaschigem Draht vor den Ziegen schützen.
Habe ich irgendwo Denkfehler? Hab ich was vergessen? Geht das überhaupt so, oder ist es eine Schnapsidee?
6. Ich würde gerne zwei weibliche Ziegen halten. Eine Mutter mit ihrer erwachsenen Tochter? Ist das artgerechter als ein Kastrat und eine Ziege? Sind Kastraten umgänglich?
Entschuldigt bitte die vielen Fragen, aber ich möchte mich bestmöglich informieren bevor ich mir meinen Traum erfülle. Und das sind die Fragen, die nach allen Büchern übrig blieben.