Seite 1 von 1

Entwurmung

Verfasst: 25.02.2017, 03:05
von Pilates
Hallo zusammen,
wie entwurmt ihr eure Tiere?
Macht ihr das selber oder lässt ihr es vom Tierarzt machen, d.h. das Mittel spritzen lassen?
Nach Verabreichung der Wurmkur, durch den Tierarzt oder selbst, wie lange sperrt ihr eure Tiere dann im Stall ein - ein oder mehrere Tage?

Verfasst: 25.02.2017, 20:19
von Frida
Ich entwurme im Schnitt etwa alle drei Jahre, lasse es dann aber vom Tierarzt per Spritze machen. Er hat die nötige Erfahrung, was das schätzen des Gewichtes angeht, und weiß somit wie er dosieren muss.( immer Oberkante Unterlippe) Eine Wiegemöglichkeit habe ich nicht.


Aus welchem Grund sollten die Tiere nach dem entwurmen eingesperrt werden ? Habe davon noch nie gehört, ich mache es nicht.

Gruß D.

Verfasst: 25.02.2017, 20:42
von Jassi
Hallo Pilates,

wir entwurmen die Ziegen einmal im Jahr im Winter vor der Lammzeit. Offensichtlich verwurmte Ziegen werden auch im Sommer entwurmt, aber das sind meist nur ein paar Jungziegen. Übers Jahr werden zwei-bis dreimal Kotproben genommen.

Wir lassen uns vom TA beraten, welches Mittel das passende ist (es sind nicht immer alle Mittel möglich zB. wenn die Ziegen trächtig sind) und machen es dann selbst. Die Wirkstoffgruppe sollte alle paar Jahre gewechselt werden. Auch ist es wichtig, dass der TA die doppelte Schafsdosis nimmt bzw. Dir mitgibt.

Das Gewicht zu schätzen ist gar nicht so einfach.Wer eine Wiegemöglichkeit hat sollte diese nutzen.Ansonsten lieber etwas mehr verabreichen.
Wenn Du einen kundigen dh. wiederkäuererfahrenen TA hast, hast Du großes Glück! Sollte es ein Mittel sein, was gespritzt werden muss, lass ihn es machen. Mittel die über das Maul eingeben werden oder aufs Fell aufgetragen werden kann man gut allein machen.

Vor ein paar Jahren noch hat man frisch entwurmte Ziegen und Schafe auf eine neue Koppel gebracht, mit frischem Aufwuchs.Davon ist man mittlerweile abgekommen, da es die Verbreitung von resistenten Würmern fördert. Auf der frischen Weide werden dann nämlich nur die resistenten Würmer ausgeschieden und diese vermehren sich.Am besten wäre es, es würden nicht alle Ziegen einer Herde gleichzeitig entwurmt werden. So gibt es immer eine Mischpopulation resistenter und nicht resistenter Wurmarten.


Jassi

Verfasst: 26.02.2017, 07:59
von Pilates
Wir haben 7 Ziegen und 4 Schafe. Sie werden zusammen gehalten und das funktioniert auch recht gut. Wenn man sie allerdings 3 Tage zusammen in den Stall sperrt, die drehen ja hohl - vor allem unser Ziegenbock, das ist ein kleiner energischer Zeitgenosse.

Verfasst: 26.02.2017, 16:09
von Frida
[quote='Pilates','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210444']vor allem unser Ziegenbock, das ist ein kleiner energischer Zeitgenosse.
[/quote]Das kenne ich, wenn ich meine längere Zeit einsperre, zerlegen die den Stall.

Gruß