Seite 1 von 1

Fusspflege

Verfasst: 16.03.2017, 19:21
von Ralf Fladung
Hallo ihr Ziegenhalter und Freunde, heute ist mir ein Ding passiert. Seit zwei Tagen bin ich Träger einer Gleitsichtbrille was im Moment eine wackelige Sache ist. Warum auch immer, müsste ich heute die Klauen Pflege machen aber ihr könnt euch vorstellen was jetzt kommt. Bei der zweiten Ziege hat mich mein Talent verlassen und ich habe beim Spitzen kürzen ( wenn auch nur wenig) ins Leben geschnitten so das es leicht blutete . Ich habe gleich blauspray drauf gemacht und die Arbeit eingestellt. Wenn sich meine Augen an die Brille gewohnt haben ,mach ich weiter,das ist besser für alle
Ein bisschen Sorgen machen ich mir ob sich das entzündet weil die Ziege ja im Mist und auf der Koppel rumläuft. Ist meine Sorge berechtigt oder ist euch das auch schon passiert?
Die Ziege hat weder gezuckt noch gemeckert,gar nix aber es hat halt leicht geblutet. Mir tut es leid weil ich gerade heute die Füße schneiden muss wo es doch bestimmt bessere Tage gibt ,denn jeder sagt das nach wenigen Tagen die neue Brille eine Bereicherung ist

Verfasst: 16.03.2017, 19:41
von Jassi
[quote='Ralf Fladung','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210750']Ein bisschen Sorgen machen ich mir ob sich das entzündet weil die Ziege ja im Mist und auf der Koppel rumläuft. Ist meine Sorge berechtigt oder ist euch das auch schon passiert?
[/quote]Die Sorge ist berechtigt.Ich würde lieber einen Verband drum machen.Wenn sie nur im Stall auf sauberem Stroh stehen geht es meist auch ohne.Aber draußen ist die Gefahr größer, dass Keime in die Wunde gelangen.Falls Verband dann ein paar Tage dran lassen und täglich wechseln.Damit sollte es gut sein.

Viel Glück bei der weiteren Klauenpflege.



Jassi

Verfasst: 17.03.2017, 09:24
von Susanne M.
Es passiert mir ab und zu beim Klauen schneiden, dass ich zu viel schneide und es mehr oder weniger blutet.
Ich stille die Blutung, sprühe Blauspray drauf, es hat sich noch nie was entzündet.

Verfasst: 17.03.2017, 12:04
von Barbara2
Hallo,
auch bei uns passiert das immer mal wieder. Unsere sind im Stall und draußen und es hat sich mit Blauspray noch nie was entzündet. Ich würde keine Verband drum machen, da ich es besser finde, wenn frische Luft dran kommt.
Gruß
Barbara

Verfasst: 17.03.2017, 14:58
von Mecker Fredy
Unter einem Verband der nicht steril angelegt werden kann ist die Gefahr von Infektionen größer als ohne. Wen die Blutung gestillt, die Ziege kein Schmerz verhalten zeigt, würde ich keinen Verband anlegen.

Gruß Freddy

Verfasst: 17.03.2017, 18:26
von Ralf Fladung
Danke das ihr meiner Sorge Gehör schenkt
Ihr habt mich ein bisschen beruhigt und der Gedanke mit dem Verband ist sicherlich auch gut aber es war wirklich ein kleines bisschen und ich weiß gar nicht wie ich meiner Ziege einen Verband anlegen kann ohne das sie ihn frisst
Ich habe gleich und am anderen Morgen Blauspray drauf gemacht und ich denke alles ist gut. Die Ziege ist völlig normal. Trotzdem nochmal danke denn ich habe mir Vorwürfe gemacht .

Verfasst: 20.03.2017, 21:57
von Hans-Willi
Hallo Ralf

Alles richtig gemacht!!!

Denn ein Verband wie oben schon beschrieben ist nicht wirklich förderlich.

Verband + nässe = feiuchtwarmes Mileu und die Keime explodieren.

Hier ist weniger mehr.

LG
HWB

Verfasst: 30.05.2017, 12:40
von Toshihikokoga
[quote='Piroschka','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post211711']Andere halten Highlandrinder, ohne je die Klauen zu pflegen, haben keinen Klauenpflegestand, können keinen Klauenpfleger bezahlen.
[/quote]Habe letztens in einer Fachzeitschrift von einer Mutterkuh (Fleckvieh) gelesen, welche bereits ihren 30. Frühling feiert. Sah noch recht frisch aus am Bild. Im Artikel stand dass sie von Beginn an keine Klauenpflege notwendig hatte. Ob das 100 prozentig stimmt kann ich nicht sagen, möglich muss es aber sein wenn auch Wildtiere ohne Klauenschere alt werden.