Klauenschere gezahnt oder glatte Schneide besser?

Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Klauenschere gezahnt oder glatte Schneide besser?

Beitrag von Simo »

Hallo zusammen. Mit welcher Art von Klauenschere habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Habe ZZ und ZSchafe. Danke schon einmal im Voraus für eure Erfahrungswerte :)
LG, Simo


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Ich habe eine kleine Klauenschere mit glatter Schneide .
Damit komme ich super zurecht !

LG martina


Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

hi Martina, danke für das schnelle Feedback. Ich tendiere, warum auch immer zur gezahnten. Wahrscheinlich weil mein Unterbewusstsein denkt, dass die nicht so schnell stumpf wird. Keine Ahnung, warum mein Unterbewusstsein so denkt. Werde es mal bei ner Tasse Kaffee fragen :D


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Hallo Simo,

hast Du schon Modelle in die engere Auswahl genommen? Falls diese dabei sein sollte: https://www.amazon.de/Kerbl-Klauenscher ... IEVHE?th=1 kann ich Dir davon abraten.Ist sehr groß für meine Begriffe, liegt nicht gut in der Hand (durch das eckige Design) und ging schon nach kurzer Zeit kaputt (Feder).Gezahnt fand ich auch unpassend.Investiere in eine gute Gartenschere, die Du nach Möglichkeit voher ausprobieren solltest, wie sie zu Deiner Hand passt. Wir arbeiten seit Jahren mit den Felco-Schreren und sind sehr zufrieden damit.Etwas teuerer in der Anschaffung, dafür sehr langlebig.Stumpf werden sie alle irgendwann.Deswegen am besten gleich einen Schleifstein dazu kaufen und immer mal wieder schärfen.

Jassi


S.Bure.Simon
Beiträge: 145
Registriert: 07.01.2014, 19:55

Beitrag von S.Bure.Simon »

Ich benutze auch eine felco schere mit rollgriff ich möchte die schere nicht mehr missen. Die ist jeden Euro wert!


Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

Super, vielen Dank. Dann werde ich die mal koofen :thumbsup:


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Simo','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210829']Wahrscheinlich weil mein Unterbewusstsein denkt, dass die nicht so schnell stumpf wird.
[/quote]Du sollst auch eine glatte nicht schleifen, weil sonst wird sie immer wieder stumpf. Hab meine schon 3 Jahre und noch nie geschliffen, schneidet immernoch gut genug.

Würde auch eine eher kleine Schere nehmen, die großen sind eher für große Schafe und Ziegenböcke.


Being a vegan is a missed steak
Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

[quote='Jassi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210831']Hallo Simo,
[/quote][quote='Jassi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210831']Jassi schrieb:
[/quote][quote='Jassi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210831']Hallo Simo,

hast Du schon Modelle in die engere Auswahl genommen? Falls diese dabei sein sollte: amazon.de/Kerbl-Klauenschere-g…Schafe/dp/B0042IEVHE?th=1 kann ich Dir davon abraten.
[/quote]Hallo Jassi, ich hatte mir eine ähnliche ausgesucht: http://www.siepmann.net/Schaf_und_Ziege ... oC9Wrw_wcB


Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

Upsi, zitieren ist nicht so einfach :)


Simo
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2017, 10:22

Beitrag von Simo »

[quote='Toshihikokoga','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210843']Du sollst auch eine glatte nicht schleifen, weil sonst wird sie immer wieder stumpf
[/quote]bin gelernte Köchin, ich kann schleifen wie ne 1 8) aber du hast Recht, je öfter man schleift, desto öfter muss man


Antworten