Dicke Bäuche bei 3 Monate alten Böcken - was machen wir fals
Verfasst: 14.09.2017, 23:34
Hallo zusammen,
wir haben hier schon einiges gelesen, natürlich auch einige Ziegenbücher und möchten mal nach eurem Rat fragen.
Wir haben zwei etwas mehr als 3 Monate alte bunte dt. Edelziegen-Böcke, anbei auch Bilder. Sie haben die letzten Wochen zuerst 2 Mal, dann 1 Mal am Tag Lämmermilch aus der Flasche von uns bekommen. Ansonsten haben sie die letzten Wochen und Monaten sukzessive mehr Grünfutter bekommen und sich selbst Blätter von Obstbäumen gesucht oder kleine Apfelzweige am Tag von uns bekommen. Seit 1-2 Wochen bekommen sie keine Milch mehr und keine frischen Zweige. Im Gehege haben sie die Möglichkeit herunterfallende Blätter von Obstbäumen zu fressen, was sie auch fleißig tun, ansonsten bekommen sie morgens und abends Heu und extra für kleine Wiederkäuer geeignete, Eiweiß- und energiearme Heukobs und mittlerweile nur noch super selten mal ein Mini-Stück Karotte oder mal einen frischen Zweig von den Apfelbäumen. Mineralleckstein und Salzleckstein zur freien Verfügung. Keine Giftpflanzen im Gehege. Wasser trinken sie jetzt aus den bereitgestellten Tränken. Allerdings stürzen sie sich regelrecht auf das Heu und die Heukobs, wenn wir zum Füttern kommen.
Sie haben also in den letzten 1-2 Wochen richtige Kugelbäuche bekommen und der Pansen ist durchgehend dick. Wir können uns überhaupt nicht erklären, warum sie so dick geworden sind und überhaupt nicht mehr so bewegungsfreudig wie noch vor ein paar Wochen. Natürlich sind sie abends noch dicker als morgens aber gerade heute war es noch extremer als auf den Bildern (die Einzelbilder sind von Mitte August, die beiden anderen vom vergangenen Wochenende) - bei beiden Böcken. Sie hatten heute nur 1x Heu und konnten ansonsten nur herabfallende Blätter fressen bis wir heute abend dort waren. Füttern wir falsch oder an was könnte das denn liegen?
Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße!
wir haben hier schon einiges gelesen, natürlich auch einige Ziegenbücher und möchten mal nach eurem Rat fragen.
Wir haben zwei etwas mehr als 3 Monate alte bunte dt. Edelziegen-Böcke, anbei auch Bilder. Sie haben die letzten Wochen zuerst 2 Mal, dann 1 Mal am Tag Lämmermilch aus der Flasche von uns bekommen. Ansonsten haben sie die letzten Wochen und Monaten sukzessive mehr Grünfutter bekommen und sich selbst Blätter von Obstbäumen gesucht oder kleine Apfelzweige am Tag von uns bekommen. Seit 1-2 Wochen bekommen sie keine Milch mehr und keine frischen Zweige. Im Gehege haben sie die Möglichkeit herunterfallende Blätter von Obstbäumen zu fressen, was sie auch fleißig tun, ansonsten bekommen sie morgens und abends Heu und extra für kleine Wiederkäuer geeignete, Eiweiß- und energiearme Heukobs und mittlerweile nur noch super selten mal ein Mini-Stück Karotte oder mal einen frischen Zweig von den Apfelbäumen. Mineralleckstein und Salzleckstein zur freien Verfügung. Keine Giftpflanzen im Gehege. Wasser trinken sie jetzt aus den bereitgestellten Tränken. Allerdings stürzen sie sich regelrecht auf das Heu und die Heukobs, wenn wir zum Füttern kommen.
Sie haben also in den letzten 1-2 Wochen richtige Kugelbäuche bekommen und der Pansen ist durchgehend dick. Wir können uns überhaupt nicht erklären, warum sie so dick geworden sind und überhaupt nicht mehr so bewegungsfreudig wie noch vor ein paar Wochen. Natürlich sind sie abends noch dicker als morgens aber gerade heute war es noch extremer als auf den Bildern (die Einzelbilder sind von Mitte August, die beiden anderen vom vergangenen Wochenende) - bei beiden Böcken. Sie hatten heute nur 1x Heu und konnten ansonsten nur herabfallende Blätter fressen bis wir heute abend dort waren. Füttern wir falsch oder an was könnte das denn liegen?
Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße!