verkrüppelte Klauen
Verfasst: 25.01.2018, 08:33
Hallo zusammen,
ich habe 3 Rentnerziegen. 2 Damen und ein Herr. Eine der Damen hat unglaublich verkrüppelte Vorderklauen. Ich habe sie vor 3 Jahren aus schlechter Haltung übernommen. Sie hat diese Deformation wohl schon sehr lange, weil sie kommt meistens gut damit klar. Sie kann laufen, ihrem Alter entsprechend klettern und manchmal hüpft sie noch kurz rum. Geschätzt ist sie 18 Jahre alt.
Regelmäßig schneide ich die Klauen aus, so alle 3-4 Wochen. Ich hatte einen Klauenpfleger da und einen Hufschmied, die mir gezeigt haben wie es geht und mich wegen dem richtigen Werkzeug beraten haben. Die Ziege hasst die Prozedur, erdulete sie aber stoisch. Gerade werden die Klauen nicht mehr, dafür hätte man wohl in der Jugend was machen müssen.
Nun meine Frage. Dadurch, dass die Klauen so krumm sind, ist es dazwischen immer feucht. Die Haut entzündet sich dann schrecklich und die Arme hat Schmerzen. Habe schon einige Cremes ausprobiert und halte die Füße so trocken wie möglich. Ich desinfiziere die beanspruchte Haut und schneide natürlich die Klauen so aus, dass wieder Luft dran kommt.
Habe ihr noch eine Idee, was der Armen, vorallem in dieser Feuchten Jahreszeit, noch helfen könnte? Sie den Winter über eingesperrt zu halten ist schlecht möglich, da die Ziegen in einem Offenstall wohnen. Der Boden im Stall ist trocken und sauber. Der Auslauf ist teilweise befestigt und teilweise nicht. Aber sobald der Boden etwas weicher ist, geht sie da eh nicht hin.
ich habe 3 Rentnerziegen. 2 Damen und ein Herr. Eine der Damen hat unglaublich verkrüppelte Vorderklauen. Ich habe sie vor 3 Jahren aus schlechter Haltung übernommen. Sie hat diese Deformation wohl schon sehr lange, weil sie kommt meistens gut damit klar. Sie kann laufen, ihrem Alter entsprechend klettern und manchmal hüpft sie noch kurz rum. Geschätzt ist sie 18 Jahre alt.
Regelmäßig schneide ich die Klauen aus, so alle 3-4 Wochen. Ich hatte einen Klauenpfleger da und einen Hufschmied, die mir gezeigt haben wie es geht und mich wegen dem richtigen Werkzeug beraten haben. Die Ziege hasst die Prozedur, erdulete sie aber stoisch. Gerade werden die Klauen nicht mehr, dafür hätte man wohl in der Jugend was machen müssen.
Nun meine Frage. Dadurch, dass die Klauen so krumm sind, ist es dazwischen immer feucht. Die Haut entzündet sich dann schrecklich und die Arme hat Schmerzen. Habe schon einige Cremes ausprobiert und halte die Füße so trocken wie möglich. Ich desinfiziere die beanspruchte Haut und schneide natürlich die Klauen so aus, dass wieder Luft dran kommt.
Habe ihr noch eine Idee, was der Armen, vorallem in dieser Feuchten Jahreszeit, noch helfen könnte? Sie den Winter über eingesperrt zu halten ist schlecht möglich, da die Ziegen in einem Offenstall wohnen. Der Boden im Stall ist trocken und sauber. Der Auslauf ist teilweise befestigt und teilweise nicht. Aber sobald der Boden etwas weicher ist, geht sie da eh nicht hin.