Pferdemüsli für Ziegen
-
Anonymous
Pferdemüsli für Ziegen
Ich habe bei den Einträgen gelesen, dass zuviel Kupfer für Ziegen äußerst schädlich ist. Nun, ich füttere meinen Ziegen 2x tgl. ca. eine Handvoll Pferdemüsli. Der Kupfergehalt auf dem Futtersack ist mit 22,8 mg Kupfer angegeben. Ist dieser Kupfergehalt bereits zu viel?
-
Anonymous
Kupfer
Im "Gall" steht als Bedarf 10 - 15 mg/kg Trockensubstanz, als toxische Grenze 30 mg/kg, falls ich mich richtig erinnere. Ich habe nachgeschlagen, weil wir einen Sack Kälberstarter für unsere Drillinge gekauft haben, der hat 26 mg/kg. Deshalb bin ich da sehr vorsichtig. Wir mischen sehr großzügig mit Hafer, der müsste so etwa 6 mg/kg haben, und wir hoffen, dass man das tatsächlich so mitteln kann.
Ich hab aber nirgends Angaben zur ABSOLUTEN Kupfermenge gefunden! Da müsste dann doch auch ein evtl vorhandener roter Leckstein mit in die Berechnung eingehen (haben wir grad nicht drinhängen).
Wer weiß also mehr?
Uli
Ich hab aber nirgends Angaben zur ABSOLUTEN Kupfermenge gefunden! Da müsste dann doch auch ein evtl vorhandener roter Leckstein mit in die Berechnung eingehen (haben wir grad nicht drinhängen).
Wer weiß also mehr?
Uli
Hallo,
man muß nicht nur den Kupfergehalt des Mineralsteins miteinrechnen, sondern auch den, der im Getreide ist. Denn die Angaben auf dem Sack beziehen sich nur auf den Gehalt in der Mineralstoffvormischung, die im Müsli ist, die Getreidekörner haben selbst ja auch noch Kupfergehalt. Mein Pferdemüsli hat nur 13 mg, und wie gesagt, meine Ziegen lassen die Mineralstoffpellets sowieso im Trog, da sie ihren Bedarf über die Lecksteine decken.
Liebe Grüße, Katja.
man muß nicht nur den Kupfergehalt des Mineralsteins miteinrechnen, sondern auch den, der im Getreide ist. Denn die Angaben auf dem Sack beziehen sich nur auf den Gehalt in der Mineralstoffvormischung, die im Müsli ist, die Getreidekörner haben selbst ja auch noch Kupfergehalt. Mein Pferdemüsli hat nur 13 mg, und wie gesagt, meine Ziegen lassen die Mineralstoffpellets sowieso im Trog, da sie ihren Bedarf über die Lecksteine decken.
Liebe Grüße, Katja.
-
Benjamin A.