Papiere oder nicht?

Benjamin A.

Papiere oder nicht?

Beitrag von Benjamin A. »

Mich interressiert schon lange, was jetzt so wichtig an Papieren ist. Ich habe, als ich mit den Ziegen angefangen habe, einen schönen Bock der Rasse Buren gekauft. Was ich damals noch nicht wusste ist, dass man nur Böcke köhren lassen kann, deren Eltern auch Papiere haben. Ausstellen hätte ich ihn können, aber nicht zum Decken verwenden. Heute ist er 2 Jahre und ist kastriert. Schade leider :(

Ich würde auch gern wissen, ob Tiere mit Papieren BESSER sind als welche ohne?


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
natürlich sind Tiere mit Papieren nicht automatisch "besser", als solche ohne. Es gibt traumhafte Ziegen bei Hobbyhaltern.
Wichtig sind Papiere dann, wenn die Zucht in eine besondere Richtung gehen soll (Fleisch, Milch, Exterieur). Man kann dann Inzucht vermeiden (oder besonders anstreben), beim Kauf von Lämmern anhand der Werte der Eltern (MLP,tgl. Zunahme, Bewertung) erahnen, auf was man sich einläßt.
Für mich sind Papiere wichtig, weil ich die Rasse "Thüringer Wald-Ziege" durch meine Zucht unterstützen möchte. Da ist es sehr wichtig, daß keine andere Rasse "reingemogelt" wurde.
Wenn man nur Rasenmäher, Milchproduzenten oder nette Freunde sucht, kann man auf Papiere pfeifen!
Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Benny!

Tiere mit Papieren sind gewiß nicht besser als Tiere ohne Papiere.
NUR, wenn Du richtig Züchten willst, brauchst Du Die entsprechenden Papiere.
Durch die Zuchtpapiere, kannst Du die Abstammung Deiner Tiere nachweisen.
Wenn Du ein Tier mit Zuchtpapieren einsetzt, hast Du in seinen Papieren die Leistungen seiner Vorfahren stehen. Dann kannst Du Dich bei der Auswahl der Zuchttiere danach richten und Dir überlegen welche Tiere Du am besten miteinander Verpaarst, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten.
Wenn Du ein gutes Tier hast, welches keine Papiere besitzt, kannst Du es in das Vorherdbuch eintragen lassen und es dann zur Zucht einsetzen. Nach der 3. Generation haben die Nachkommen dann vollständige Papiere.
Wenn Du Herdbuchtiere einsetzt und auf die erwünschten Eigenschaften selektierst, dann nennt man das Zucht.
Wenn Du Tiere ohne Papiere einsetzt, nennt man das Vermehrung.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

......und dazufügen möchte ich noch, daß Du bei Tieren mit Papieren eine gewisse Sicherheit hast, daß Deine Nachzucht keine Erbfehler hat, da die Tiere bei der Eintragung gewisse Mindestanforderungen auch bezüglich des Körperbaus erfüllen müssen. Zucht bezieht sich also nicht nur auf Leistung in irgendeiner Form (Milch, Fleisch, Wolle) sondern auch auf Erbgesundheit und Korrektheit.
Liebe Grüße, Katja.


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Hallo ihr!
Ich danke euch für eure Zahlreichen Antworten. Der Bock, von dem ich geschrieben habe, hat, bevor er kastriert wurde eine meiner ``Papierziegen``gedeckt. Ich möchte nun die Jungen ins Vorherdbuch eintragen lassen. Ist das möglich?


Jäckie
Beiträge: 78
Registriert: 06.03.2004, 21:10

Beitrag von Jäckie »

:o Hallo,

Tiere ohne Papiere sind genauso gut wie Tiere mit Papieren, ausser das sie beim Verkauft teuerer sind, jedenfalls hier in den Niederlanden.
Wenn Du auf Ausstellungen gehen willst hast Du sie warscheinlich nötig, aber ich tue das meinen Tieren nicht an. Ich war einmal auf einer Ausstellung und habe gesehen wie sehr die Tiere aus Angst zittern. Das tat mir echt so leid das wir nach 1 Stunde wieder gegangen sind.
Meine Tiere dürfen ihr Leben auf der Weide geniesen. Mit oder ohne Papiere ich liebe sie über alles. Auch wenn das für andere jetzt warscheinlich kitschig klinkt.

Viele Grüsse

Simone *roll*


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Simone
du sprichst mir aus der Seele!!!!
Ich habe noch dazu die für manche nicht zu begreifende Ansicht, das Mixe viel!!!! schöner sind als reine Rassetiere, aber auch darüber kann man streiten.
Wenn ich meine derzeit 5 Lämmer sehe, könnte ich vor Wonne und Stolz brüllen.
Es sind Mädi Burenmix weiss mit rotem Kopf,
Minou ganz rotes Burenmädel mit leichten dauerwellen im Fell (absolut das beste das man sich vorstellen kann)
Mucki roter Burenmixbock mit Glöckchen!!!
Micha Cremefarbener Burenmixbock mit Glöckchen und
Mirco Burenmix mit Weiss als Grundfarbe und ganz vielen schwarzen Haaren dazwischen (auch ein paar rote) so das er an manschen stellen grau wirkt.
Wer von den Herdbuchzüchtern einer bestimmten Rasse kann mit so was besonderem schon aufwarten #baeh# .


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Jäckie
Beiträge: 78
Registriert: 06.03.2004, 21:10

Beitrag von Jäckie »

Hallo Uli,

schön das Du genauso denkst.
Von Deinen Tieren würde ich gerne mal Fotos sehen. Hast Du da welche im Angebot?
Ich habe zwar nur normale Zwergziegen aber es sind trotzdem meine kleinen Lieblinge.
Grosse Angst habe ich echt vor einer neuen MKZ Krise und das sie dann einfach zu einem kommen und Deine Tiere umbringen anders kann ich das leider nicht nennen.

Hast Du das schonmal mitgemacht?

Viele Grüsse

Simon #rolleyes#


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Simone
mit den Bildern das ist so eine Sache, ich bin noch nicht stolzer Besitzer einer Digitalkamera und so muss ich erst mal einen 36 Bilder Film vollknipsen (der Anfang ist aber gemacht!!). Da in der nächsten Zeit noch mehr Lämmer kommen, weiss ich noch nicht, mache ich einen voll und warte daher oder ....
Wenn das Sönnchen wieder in die Eifel kommt, und die kleinen rauskönnen, dann hat sich diese Frage erledigt, aber bis dahin müssen wir noch warten auf die Bilder.
Was heisst du hast "nur" Zwergziegen??
Gerade diese Rasse ist eine derjenigen die an Farbe alles zulässt was Mutter Natur geschaffen hat.
Wir haben uns wegen der Nutzung zu Grossen Ziegen entschlossen und sind inzwischen mit AN am Ziel unserer Träume angekommen (sind ausser Fred unserem Mann für alle Fälle) aber auch "nur" Mixe.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Jäckie
Beiträge: 78
Registriert: 06.03.2004, 21:10

Beitrag von Jäckie »

*roll* Hallo,

für die meisten sind Zwergziegen nichts besonderes, darum habe ich auch mal geschrieben nur. Ich denke da anders drüber. Obwohl ich sagen muss, das ich in der Zukunft noch 2 andere Ziegen dazu haben möchte. Ich denke Toggenburger. Die Walisischen sind wohl etwas zu gross, da muss ich wohl noch warten bis wir mal einen Bauernhof haben.

Was die Bilder betrifft kann ich noch warten, ich hatte nur gedacht, das Du evtl schon einige Fotos auf Papier hast, dann hättest Du sie an meine E-mail Adresse schicken können.

Ist ja toll das Du gar keine Träume hast, ich wünschte das könnte ich auch sagen, aber bei mir ist das leider noch ein langer langer Weg.

Viele Grússe

Simone #maeh#


Antworten