Meldepflicht für Ziegen?

Antworten
Anonymous

Meldepflicht für Ziegen?

Beitrag von Anonymous »

Vielleicht gibt es einen Forumsteilnehmer aus Österreich, welcher meine Frage beantworten kann, denn ich weiß nicht, ob das in Deutschland gleich geregelt ist. Als meine Ziege krank wurde und der Tierarzt geholt wurde, hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass, wenn die Ziege nicht angemeldet ist und eingeschläfert werden müßte, die Tierkörperverwertung sie nicht mitnehmen würde, wenn sie keine Ohrmarke hat. Als ich vor ca. 8 Jahren durch Zufall zu meinen beiden Ziegen kam, hat mir keiner gesagt, dass man Ziegen auch anmelden muß, auch wenn man sie nicht nutzt. Nun liegt mir der Tierarzt ständig in den Ohren, den Amtstierarzt so rasch als möglich zu verständigen, damit er Proben nimmt und sie untersucht, denn erst dann können Sie angemeldet werden. Ich finde das völlig überzogen! Ich habe nie mit den beiden Ziegen gezüchtet, ich melke sie nicht und ich hatte nie vor, sie zu essen. Wie hoch sind da eigentlich die Kosten für eine solche Prozedur? Und muß das unbedingt sein? Was könnte schlimmstenfalls auf mich zukommen, wenn ich keine Anmeldung durchführe und die Ziegen aus Krankheitsgründen einmal einschläfern lassen muß. Ich lebe zwar ziemlich abgelegen in einem kleinen Dorf, aber auf dem Grundstück eingraben kann ich sie ja auch schlecht. Außerdem würden die Nachbarn das mitkriegen, wenn eine Ziege fehlt und unter Umständen nachforschen, wo sie hingekommen ist und dann würde ich vermutlich erst recht Schwierigkeiten bekommen.


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Beitrag von Irene »

Hi Valerie,
deine Ziege braucht eine Betriebsnummer,frag mal auf der Bauernkammer nach.Aber einschläfern,....ist sicher überzogen.Nur in NÖ gibts ein anderes Tierzuchtgesetz als in der STM.Oder frag bei einem Ziegenzuchtverband nach.
LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Loise

Beitrag von Loise »

Hallo Valerie,

meld dich mal bei deiner Gemeinde, dort liegen zur Zeit Formulare auf, in denen man sich als Hobbyhalter eintragen lassen muß.

Wenn deine Ziege keine Zuchtziege ist brauchst du auch keine Ohrmarke, nur bei der Gemeinde melden, daß es sie gibt.

Von wo kommst du? Ich wohn auch in der Stmk., aber von Amtstierarzt und Blutabnahme hab ich nichts gehört.
Ich hab die jährliche CAE Blutuntersuchung, aber auch nur deshalb weil ich im Herdbuch züchte.

lg Jutta


Anonymous

Danke für Ratschläge

Beitrag von Anonymous »

Vielen Dank für Eure Ratschläge. Werde mich mal selber mit den Ämtern in Verbindung setzen. Vielleicht hat mein Tierarzt, als er Erkundigungen einzog, nicht gesagt, dass ich meine Tiere nur als Hobby halte. Seit dem Auftreten von BSE scheint ja alles viel komplizierter geworden zu sein. Da meine Ziege sicher nicht ganz gesund ist, aber ich im Augenblick auch noch keinen Grund sehe, sie einschläfern zu lassen, wollte ich nur mal vorab mich erkundigen, da mich mein Tierarzt doch ziemlich verunsichert hat mit der Ankündigung der Schwierigkeiten, die beim Einschläfern auf mich zukommen, wenn die Ziege keine Marke besitzt.


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Ich verstehe nicht ganz, warum die tierentsorgung sie nicht nehmen soll? Tote Katzen oder Kaninchen haben doch auch keine Ohrmarke.
Als sich bei mir eine im Maschendraht aufgehängt hat, habe ich sie ohne Probleme entsorgen lassen können. Ich weiss nur, dass man Tiere ohne Ohrmarke nicht Transportieren darf.
Gruß Beni *roll*


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo ihr östereicher ein herzliches "servus" auf diesem wege
ich glaube zu wissen, das das ganze an der eu gesetzmäßigkeit liegt das wiederkäuer die über zwei jahre sind und entweder zum schlachter gehen oder eben eingeschläfert bzw. sterben, eine tse test machen müssen. und daher deren tod/ verenden auch gemeldet werden muss, und um dise tiere zu melden brauchen sie wohl eine ohrmarke, also valerie glaube ich das du da grad den sogenannten hund aufweckst.
willi


Antworten