Meine Böckchen ins Vorherdbuch?

Antworten
Benjamin A.

Meine Böckchen ins Vorherdbuch?

Beitrag von Benjamin A. »

Hallo ihr!
Meine Burenziege Dastya( Herdbuchziege) wurde im Sommer von einen nicht im Herdbuch eingetragenen Bock gedeckt ( keine Papiere). Heute morgen bekam sie zwei Bockkitze :D.
Ich habe ja schon vor einiger Zeit hier im Forum nach dem Unterschied von Herdbuch und nicht Herdbuch Ziegen gefragt. Da habe ich bei einer Antwort gelesen, dass man schöne, Papierlose Ziegen in das ``Vorherdbuch``eintragen lassen könne.
Meine Frage:
Die Zwei sind Reinrassige Burenlämmchen mit schöner Zeichnung, wie bei den Buren eben verlangt.
Kann ich sie ins Vorherdbuch eintragen lassen?
Kann ich sie anschließend zur Zucht verwenden, oder zur Zucht verkaufen?
Dann habe ich gelesen, dass die im Vorherdbuch eingetragenen Tiere nach 3 Generationen wieder volle Papiere haben.
Frage: Was ist mit den zwei anderen Generationen?
Und was bedeutet volle papiere? haben die anderen halbe?


Gerhard

Beitrag von Gerhard »

Hallo Benjamin,
frage hierzu am besten genau beim Ziegenzuchtverband in Baden-Württemberg nach über deren Bestimmungen zum Eintrag eines Tieres ins Vorbuch. Ich frage mich was es für einen Sinn macht solche Tiere ins Vorbuch eintragen zu lassen. Bei sehr schönen weiblichen Tieren ohne Abstammung wäre es verständlich, aber bei männlichen Tieren ist es nicht sinnvoll. Diese männlichen Tiere können meines Wissens nach nicht gekört werden und scheiden somit für die Herdbuchzucht aus. Aus Vorbuchtieren werden nach meinem Wissensstand auch keine männlichen Nachkommen zur Körung zugelassen.
Üblicherweise wird eine Nichtherdbuchziege von einem gekörten HB-Bock gedeckt. Die daraus geborenen weibl. Tiere werden als Vorbuch 1-Tiere
eingetragen. Bei der nächsten Verpaarung der weibl. Vorbuch 1-Tiere mit einem Herdbuchbock werden die daraus entstehenden weibl. Tiere als Vorbuch 2-Tiere erfaßt. Erst die nächste Generation weibl. Tiere aus den Vorbuch 2-Tieren sind Vollherdbuchtiere.
Gruß Gerhard


MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Benjamin,
meines Wissens kann man männliche Tiere nicht ins Vorherdbuch nehmen,
genau wie Gerhard das schreibt, aber das habe ich glaubich schonmal gesagt. Macht auch keinen Sinn. Warum schaust Du nicht nach einem Herdbuchbock für Deine Herdbuchziegen? Dann hast Du keine halben Sachen, wenn Du züchten willst, wie Du unten schreibst.
Herdbuch in Ba-Wü heißt ja auch zwingend CAE-unverdächtig, ist das der Bock denn?
Liebe Grüße
Melanie


Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo Benjamin,
Deine Böckchen können leider nicht in das Vorherdbuch aufgenommen werden. Dies ist nur mit weiblichen Ziegen möglich.
Und diese Ziegen müssen vor Aufnahme in das Herdbuch = bewertet werden und nur wenn die Berwertung gut ausfällt haben die Tiere Chancen auf Aufnahme. Eine Bock - Körung ist nur mit Herdbuchtieren möglich.
Möchtest Du tatsächlich Herdbuchzucht machen ? Dann erkundige Dich beim
Ziegenzuchtverband oder bei einem Ziegenzüchter,
Grüßle Brigitte lol


Benjamin A.

Beitrag von Benjamin A. »

Hallo ihr
Mir geht es ja nur darum, dass ich die kleinen zum Züchten verkaufen kann, da ich sie nicht schlachten möchte! sind zu niedlich!
beni :(


Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo Benjamin,
wenn sich die zwei Böckchen gut entwickeln, kannst du diese sicherlich in Hobbyhaltungen zur Zucht anbieten /verkaufen. Dazu müssen die Böckchen nicht in das Herdbuch eingetragen werden.
Laß die zwei jetzt erst mal wachsen und gedeihen.
Kommt Zeit, kommt Rat...
Grüßle Brigitte


Antworten