Hallo Ich bin neu

Antworten
Anonymous

Hallo Ich bin neu

Beitrag von Anonymous »

Hallo ich bin und neu und habe keine erfahrungen mit Ziegen gehabt . Ich bekomme nächste woche eine neue Shetty stute und dazu , weil sie net vermittelt werden können bekomme ich noch zwei Kastrierte Ziegen Böcke lol
Jetzt möchte ich gerne von euch wissen was ich so alles beachten muss???
Wie die Haltung ist und die Fütterung. Ich bin selber Shetty halterin von 5 Stück .

Könnt ihr mir da helfen

Stelle mal ein Bild ein von den beiden süßen
Soviel ich weiss sind es Hornlose Ziegen , die beiden sind 1,5 Jahre alt .
Wie alt werden eigentlich Ziegen ????

So nun mal zu dem Bild


Lieben Gruß Nicole

Bild


MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

Beitrag von MartinM »

Hallo Nicole,

schön das du auch auf die Ziege gekommen bist. Schau doch mal die alten Artikel durch. Da wurde schon alles zur Haltung gesagt. Du kannst auch in die Bücherecke schauen. Da findest du bestimmt auch was für dich.

LG Martin


Michael Schwarz

Zeigenhaltung..

Beitrag von Michael Schwarz »

Hi Nicole,

echt süße Ziegen, habe selbst 5 Stück und hoffe Dir ein paar Tips geben zu können.
Also Ziegen werden zwischen 15 und 30 Jahren alt.
Wichtig, damit du keinen Erger bekommst mußt du die Ziegen bei der Gemeinde melden...kostet normal nichts... :D
Die meisten Infos zur Ziegenhaltung gibts auf Schweizer Webseiten.
Richtig Vorschriften für die Ziegenhaltung gibts nicht, aber es gibt die Tierschutzrichtlinien. Jede ungehörnte Ziege braucht etwa 2,00m2 Stallfläche.
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen...
Kannst ja mal Mailen wenn du ne Frage oder einen Besonderen Tipp hast...
Gruß Blacky :D :P :D


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Nicole,

also im Alter muss ich Michael schwer widersprechen! 15 Jahre sind schon ein hohes Alter für eine Ziegen. Es gab bestimmt schon ältere, aber bestimmt keine mit 30 Jahren. Der Durchschnitt liegt wohl eher bei 10-12 Jahren.

Bei der Fütterung solltest Du nicht zu viel auf Kraftfutter setzen, sondern eher auf Heu, Rüben und Wasser.

Wichtig ist auch der Zaun, denn niemand ist so gut im Ausbrechen wie Ziegen. Unser Zaun wurde auch von Jahr zu Jahr engmaschiger.

Viele Grüße,
Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Also heute bekomme ich meien Ziegen :D
Jetzt steh ich hier heu habe ich stroh und wasser auch , aber kann ich auch möhren füttern . Was so an saft futter kann ich denn geben ????
Müssen die denn unbedigt kraft futter haben , oder recihct auch an saft futter. Und was an Grünzeug wie möhren und äpfel, kann man denn noch Füttern. Nicht das die nachher noch aua haben .

Lieben Gruß Nicole *roll*


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Nicole,
hier die gesamte Fütterung zu erläutern wäre etwas aufwändig.
Gib doch mal im Forum unter Suchen den Begriff Fütterung oder Futter ein, da bekommst Du viele Beiträge dazu angezeigt.
Ansonsten würde ich Dir sehr empfehlen, zumindest 1 Buch über Ziegenhaltung anzuschaffen. (Zu finden unter Rubrik "Bücher").
Für das erste solltest Du den Vorbesitzer fragen, was er derzeit gefüttert hat, damit zum Umzug nicht auch noch eine allzu große Futterumstellung stattfindet, denn das vertragen sie nicht gut.
Viel Spaß mit Deinen Ziggis und Grüße von Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten