Allgemeine Haltungsfrage von Ziegen
Verfasst: 17.05.2004, 22:30
Wie handhabt Ihr Eure Ziegenhaltung?
Ich habe eine Wildwiese (Boschen, kl.Gebäude, Wildwuchs, Tannenbäume) zur Verfügung in der Grösse von ca. 20 ar. Ich halte 3 Mutterziegen, 1 Jungbock und 5 junge Ziegen. So alle 2 Wochen mache ich den Pferch neu. Als Unterschlupf biete ich den Tieren einen grösseren Bauwagen und eine kleine Hütte, je nachdem wo der Pferch gerade steht. Zum Pferchen benütze ich 2-3 Netzzäune, je nachdem wie gross der Pferch ist und wie es gerade ausläuft.
Mich würde nun interessieren, wie Ihr andren das so macht?
Wie macht ihr das auch mit den Kleinen? Verkauft Ihr sie? Behaltet ihr sie? Ich hab nur als Junge 4 Weibchen und 1 Böcklein und alle sind so herzig, kommen her und lassen sich streicheln. Die sind doch viel zu schade um geschlachtet zu werden. Mein Mann lacht mich immer aus. Aber der Bockvater ist ja immer bei der Herde dabei. Was ist, wenn der seine Töchter deckt? Soll ich da die Jungen verkaufen? Aber das ist garnicht einfach.
Ich habe eine Wildwiese (Boschen, kl.Gebäude, Wildwuchs, Tannenbäume) zur Verfügung in der Grösse von ca. 20 ar. Ich halte 3 Mutterziegen, 1 Jungbock und 5 junge Ziegen. So alle 2 Wochen mache ich den Pferch neu. Als Unterschlupf biete ich den Tieren einen grösseren Bauwagen und eine kleine Hütte, je nachdem wo der Pferch gerade steht. Zum Pferchen benütze ich 2-3 Netzzäune, je nachdem wie gross der Pferch ist und wie es gerade ausläuft.
Mich würde nun interessieren, wie Ihr andren das so macht?
Wie macht ihr das auch mit den Kleinen? Verkauft Ihr sie? Behaltet ihr sie? Ich hab nur als Junge 4 Weibchen und 1 Böcklein und alle sind so herzig, kommen her und lassen sich streicheln. Die sind doch viel zu schade um geschlachtet zu werden. Mein Mann lacht mich immer aus. Aber der Bockvater ist ja immer bei der Herde dabei. Was ist, wenn der seine Töchter deckt? Soll ich da die Jungen verkaufen? Aber das ist garnicht einfach.