S.O.S ......Anfänger :-p

Antworten
Anonymous

S.O.S ......Anfänger :-p

Beitrag von Anonymous »

Hallo an alle!

Also, seit dem 9.05.04 stand auf dem großen Privatgelände neben uns eine schwarz-weiße Zwergziege. Mein Vater, der früher mal als kleiner Junge auch eine hatte, musste natürlich gleich den Mann ansprechen, dem sie gehörte. Toll, derjenige ist Türke und hatte die Ziege nur gekauft (vlt. auch geschenkt bekommen), weil er sie schlachten wollte. Allerdings war er nicht intelligent genug vor dem Kauf zu bemerken, dass sie viel zu dürre ist. Na ja, am Montag hat mein Vater sie ihm schließlich für 50 € abgekauft (für das Tier viel zu teuer), weil sonst jetzt schon zu Wurst verarbeitet worden wäre.
Jetzt weiß ich nur nicht, was ich mit Emilie anfangen soll!!! Sie hat auf dem Gelände eigentlich einen schönen Platz sogar mit Stall. Nur 1. weiß ich nicht wie viel und was ich außerdem noch zufüttern muss 2. ob sie vlt. würmer hat, weil sie so dünn ist oder ob das von der vorigen schlechten haltung gekommen ist (die hufe wurden gestern geschnitten...waren unten schon umgerollt, sie hat ein paar kahlre stellen an den schenkeln und ihre zähne deuten darauf hin, dass sie schon 4 ist und nicht wie behauptet wurde 1 jahr sit.) 3. wo ich am besten billig eine zweite zwergziege dazu bekomme..obs dann ein bock, kastrierter bock oder andere ziege sein soll, auf was ich beim kauf achten soll ..wie viel so eine zwergziege normalerweise kostet oder ob ich sie einfach verkaufen soll....
Ach ja, und wie melke ich sie..sie hat ein zml. pralles euter..nur sie hält einfach nicht still.
Ihr seht also, dass ich so gut wie gar níchts von Ziegen verstehe...also beratet mich mal bitte ganz fleissig..
danke, kathrin


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo kathrin,
um deine haupts. frage nach kauf einer weiteren zz zu beantworten, solltest du mal eine angabe drüber machen, wo du überhaupt wohnst.
willi


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Kathrin,

dein Vater könnte dir beim Melken helfen, indem er sie vorne einfach festhält und ihr sie in so eine Ecke stellt, damit sie nicht aus kann.

Ich gebe ihnen während des melkens Hafer(ich füttere pro Mahlzeit und pro Ziege ca. 500 gr), Karotten, Brot usw. in einer Schüssel zu fressen, dann halten sie auch still (zum größten Teil lol ) Den Eimer mußt du aber schnell wegziehen bzw. festhalten können).

Ich denke eine Wurmkur wird bestimmt nicht schaden, wenn du die Milch aber trinken o.ä. möchtest, mußt du die Wartezeit einhalten!

Gruß
Tanja


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Kathrin
ein paar sachen kommen mir doch komisch vor.
erst mal wieso eine ZZ melken? Hatte sie ein lamm kurz bevo ihr sie bekommen habt? Und selbst wenn, eine ZZ liefert sicher nicht genügend milch um sie melken zu müssen (oder experten in ZZ fragen??).
dann zu den Zähnen. Wer kann dir an hand der Zähne sagen das die Ziege 4 Jahre alt ist? Ich hab schon alle möglichen Ärzte hier gehabt und immer wieder gefragt ob man an hand der Zähne auf das Alter schliessen kann aber alle haben gesagt nein!! (vielleicht auch ein ansatzpunkt zu einer Diskussion mit den Experten!!)
Dann zum Futter. ZZ sollten möglichst kein oder nur sehr wenig kraftfutter haben. Auf jeden Fall sind Heu!!!! Mineral und salzleckstein immer bereit zu halten. Nebenbei kann es alles mögliche als leckerlie geben (Möhren... sie mal unter alten beiträgen hier im Forum nach da wurde schon sehr viel geschrieben dazu).
Mit der Wurmkur kann man dir schlecht raten weil man erst mal wissen müsste was der vorbesitzer gemacht hat. Wenn nix bekannt ist über die letzte entwurmung würde ich dazu raten eine kotprobe zu nehmen und diese vom ta untersuchen zu lassen, da zeigt sich dann ob die unterernährung von Parasiten herrührt. Ach ja die kahlen stellen sollten auch genau unter die lupe genommen werden dies könnten ektoparasiten (Haarlinge, milden etc.) sein.
Wenn deine ziege dann gesund ist, schau doch mal hier im Ziegentreff auf die Annoncenseite, da findest du vielleicht schon was.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Uli,

nur zu den Zaehnen.
Bis zu vier Jahren kann man das Alter der Ziege anhand der Zaehne bestimmen. So lange wachsen den Ziegen naemlich jedes Jahr vorne Zaehne. Ab vier Jahre kann man dann nur noch sagen 4 Jahre oder aelter. Anhand der Abnutzung der Zaehne kann man dann vielleicht noch sagen, dass die Ziege alt ist, wenn die Zaehne ziemlich kurz sind oder auch Zaehne fehlen. Deine Experten haben also teilweise recht.
Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag zu der Fuetterung, Parasiten und Ektoparasiten voll und ganz zu.


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo ! Danke euch allen!

Also:
@Willi: Wir wohnen ziemlich ländlich, die Ziege steht auf dem Gelände eines großen Privatsees, das eingezäunt ist. Es ist wahnsinnig viel Platz:-)
@Eifelhexe: Also, angeblich hatte die ZZ im März Kleine. Das Euter ist auch wkl. voll. Ich weiß selber, dass man ZZ nicht melken muss aber es in diesem Falle vielleicht doch nicht schlecht wäre.
Ach ja die Zähne. Der Tierarzt, der sie sich angeguckt hat ist der ehemalige Direktor von der TiHo hier und Facharzt für Klauentiere *gg*...nee, abgesehen davon, ich würde tippen, dass sie im 3. Lebensjahr ist, weil die großen Zähne alle durch sind und nur an der einen Seite noch ein kleiner sitzt. Die Zähne sehen nicht stark abgenutzt aus. Aber zum Heu: Die ZZ steht den ganzen Tag auf der Weide und bekommt abends noch ein bisschen Hafer. Da brauch ich ihr doch nicht noch zusätzlich Heu geben?? Sie kriegt ja auch sonst noch allerlei Gemüse und Obst. Wurmkur brauche ich wohl erst doch noch nciht machen, denn sie scheint schon zugelegt zu haben. Und was die kahlen Stellen angeht, die wurden heute schon von unserem befreundeten TA angeguckt; sind harmlos und kommen nur davon, dass sie wohl immer versucht hat durch den Stacheldrahtzaun zu kriechen.
Ansonsten kann ich nur positives erzählen:
Mein Hund und die Ziege sind mittlerweile schon unzertrennlich*gg*...Die Ziege will unbedingt immer mit Gassi laufen und mein Hund kann es kaum abwarten mit in ihren Unterstand zu kriechen und sich dazu zu legen..
Emilie wird immer anhänglicher.
danke an alle, Kathrin


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Katrin
na bei der voraussetzung brauchst du ja jetzt nur noch zu schauen das es einen Partner(partnerin) gibt die dazu passt.
Wünsche dir viel spass und glück mit deiner "Mähhh"


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten