Seite 1 von 1

Leiten Hörner Strom?

Verfasst: 26.05.2004, 13:17
von Sarah-Ziegenlos
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal wieder einen Rat bzw. Erfahrungsbericht!

Wir haben 2 hornlose AN-Ziegen, 1 gehörntes AN-Lamm und 1 gehörnten AN-Bock.

Jetzt zu meiner Frage, leiten Die Hörner den Strom vom Weidezaun weiter, oder ist es ein leichtes für die gehörnten Ziegen den Zaun durchzureißen???

In welchem Abstand sollte man die Litzen spannen?

Wäre nett, wenn ihr mir schnell ein paar Tipps geben könntet, bzw. mir Links schicken könnt wo ich nochmal nach lesen kann!

Lieben Gruss,

Sarah

Verfasst: 26.05.2004, 22:20
von Manu
Hallo Sarah,

Ich denke das hängt von der Dicke der Hornschicht ab, bei unserem Bock isoliert das so super, dass der sowohl den Zaun aufheben als auch sich dagegen lehnen kann, aber meine gehörnten Geiß springt schon ordentlich, wenn sie anstößt, ausser es ist ganz mit den Hornspitzen, da merkt sie auch nichts.
Wir haben die unterste Litze in so einem Abstand festgemacht, dass der Bock den Kopf nicht darunter und nicht zwischen unterste und zweite schieben kann, weiter oben versucht er es ohnehin nie, weil es ihn sonst an den Beinen "stromt". Aber wirklich ganz schmal beieinander, wenn die Schnauze gut durchpasst, dreht er den Kopf schief und schon hat er den Zaun vor den Hörnern! (Merkt man wieder, wie gescheit unsere Ziegen sind!) :)
Und natürlich ordentlich Strom drauf!! Nicht aus Rücksicht zurückdrehen!

Liebe Grüße
Manu

Verfasst: 27.05.2004, 09:36
von Nicola
Hallo,
wir haben die untersten 3 Drähte (nicht Litze!) im Abstand von 10cm, dann 2x 25cm und 1x30cm. Seid es die dicken, stramm gespannten Drähte sind, haben wir Ruhe mit Ausbrechern. Die immer etwas lockere Litze haben alle gehörnten Ziegen überwunden (drunter durch, zerrissen oder drüber gesprungen - ganz nach Naturell).
Dann wirklich richtig Saft drauf, der Zaunprüfer muß an jeder Stelle mindestens bis 5000 anzeigen!
Nicola

Verfasst: 27.05.2004, 11:03
von Sarah-Ziegenlos
Vielen Dank schon einmal euch zwei beiden!