Ziege meidet Stall bei Regen

Antworten
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Ziege meidet Stall bei Regen

Beitrag von TanjaB »

Hallöchen,

seit neuem regnet es bei uns ja teilweise ganz schön heftig und meine beiden Ziegendamen meinen sie könnten sich bei diesem Sauwetter unter einem Apfelbaum stellen. Der Bock und die behörnte Lisl stehen schon in der Hütte. Beim Paul denk ich mir oft der ist aus Zucker lol .

Muß dann extra bei strömenden Regen raus, führe dann die Kathi zum Stall (die geht auch dann sofort rein) und die Kiddy folgt ihr sogleich.

Meint ihr das ist wegen dem Bock???

Aber wie gesagt, die waren ja vor meiner Zeit auch alle mit dem Paul zusammen in einem Stall (sogar die Lämmchen).
Paul ist wirklich brav. (vor kurzem beim Spaziergang ist er mir durch den Elektrozaum geschlüpft und hat sich unseren Pferden behauptet - war echt amüsant - als er das erledigt hat ist er auch gleich wieder zu seinen Damen lol )

Liebe Grüße
Tanja B.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Tanja,

das ist ja fast unglaublich, unsere Ziegen rennen beim ersten Tropfen panisch in den Stall.

Deine sind wohl nicht so wasserscheu wie unsere :-)

Viele Grüße,
Sven


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo,

tja Sven, dann brauchst du dir wohl keine Gedanken machen, daß sie sich erkälten.

Sie bekommen zwar ein total weiches Fell aber wie gesagt, meine Sorge ist, daß sie sich erkälten. Wo ich gerade vom Fell spreche, kann mir jemand sagen woher unser Paul so langes Fell hat???? Der sieht aus wie ein Kamel lol .

Liebe Grüße
Tanja B.


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Tanja,

Habe ich es richtig im Kopf, dass Deine 5 Ziegen eine Zeitlang voneinander getrennt waren? Du hattest erst 2 gekauft und Dich dann fuer die restlichen 3 entschieden?
Dann kann es naemlich sein, dass sie sich nicht mehr kennen, wenn sie zu lange auseinander waren. Damit kann die alte Rangordnung durcheinander sein.
Wenn Dein Stall nur einen Eingang hat, kann es sein, dass die anderen drei die beiden (unter den Apfelbaum) stehenden nicht reinlassen. Ein zweiter Stalleingang koennte dem abhelfen.
Ansonsten kann es sein, dass den beiden der Regen nichts ausmacht.
Bei uns bleiben auch immer ein paar Ziegen bei Regen im Stall und ein paar sind draussen.
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.
Sorgen brauchst Du Dir jedenfalls nicht zu machen. So lange es nicht zu kalt ist, sollte den Ziegen Regen nichts ausmachen.


April-Julia
Beiträge: 66
Registriert: 12.05.2004, 14:41

Beitrag von April-Julia »

hi tanjab :wink: ,

ich weiß nicht warum sie das machen. wenn es bei uns anfängt zu regnen, dann dauert es keine minute bis rika und napoleon im stall sind. du musst wirklich aufpassen, dass sie sich nicht erkälten. :!: das kann gefährlich werden und nicht nur bei einer erkältung bleiben.

byby april-julia :D


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Annette,

also das waren eigentlich zuerst zwei Ziegendamen (Liesl, Kathi). Nach 4 oder 5 Wochen holten wir dann noch den Paul und die scheue Kiddy.

Ich hatte den Eindruck, daß sie sich sofort wieder kannten und eigentlich froh waren wieder eine "Herde" zu haben. Sie machen mir echt einen friedlichen Eindruck.

Da du ja vom Paul schon ein Bildchen gesehen hast, weißt du woher er so langes Fell haben könnte??? Ich sage nur Kamel lol

Wir dachten jetzt noch so einen zusätzlichen Unterstand zu bauen (4 Pflöcke und obendrauf ne Platte mit Dachpappe ). Der Paul wird ja dann sowieso nebenan umquartiert, wenn ´s mit dem Decken losgeht . Weißt ja, muß planen wegen Milch! :wink:

Liebe Grüße
Tanja B.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Tanja
wegen dem Regen musst Du Dir in dieser Jahreszeit wirklich keine Gedanken mehr machen.
Meine Ziegen haben ja einen Bauwagen und wenn an der Tür einer steht und den Eingang blockiert gehen die anderen halt drunter um nicht nass zu werden, wenn sie wollen!!!
Ich habe aber auch Ziegen denen es nix ausmacht mal nass zu werden, ist halt so und hat auch in der relativ warmen Jahreszeit noch keinem geschadet.
Das lange Fell bei deinem Paul kommt von den BDE ist für Böcke normal.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Tanja,

ich denke, das mit dem zusaetzlichen Unterstand ist eine gute Idee. Macht ihn nur gross genug, dass wenn auch mal Wind dabei ist, der Regen nicht unters Dach getrieben wird. Oder schliesst ihn mit ein paar Brettern auf drei Seiten. Bitte die Seite offen lassen, woher der Wind nur selten weht.
Fuer Euren Paul den Extraplatz ist auch gut. Dann gibt sich das sicher mit ein paar Ziegen draussen, ein paar drinnen.
Ich muss Julia noch mal wiedersprechen. Eine Erkaeltung kriegt man nicht vom Nasswerden!!! Erkaeltungen sind in der Regel Virusbedingt. Eine gesunde, wohlgenaehrte Ziege sollte auch mal nass werden koennen ohne gleich krank zu werden. Denn dann muessten unsere im Moment nur krank sein, da wir im Moment unter Dauerregen und Kaelte leiden. Trotzdem sind fast alle Ziegen draussen.
Woher Dein Paul die langen Haare hat, weiss ich nicht. Vielleicht liegts in seinen Genen. Unser erster Deckbock hat auch lange Haare vererbt. Selbst mit einem anderen Bock kriegen wir von den langhaarigen Damen immer wieder langhaarige Laemmer. Obwohl die Grossmuetter Normalkurzhaarig sind. War zwar keine Hilfe (im Fall der Haare) fuer Dich, aber ich hoffe mit dem anderen Problem geholfen zu haben.


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo,

also ich finds echt nett von euch mir Anfänger immer wieder zu antworten.

Danke nochmals!!!!

Hab mich auch schon etwas beruhigt und renn nicht gleich immer in den Z-Stall wenns zu regnen anfängt.

Annette, wann kommt den in Kanada die schönste bzw. wärmste Jahreszeit???? Ich dachte mir schon irgendwie so was mit schlechtem Wetter, da du auch immer im Forum bist lol .

Also bis bald
Tanja B.


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Tanja,

das war weil ich hier bis gestern alleine war.

Normalerweise ist es bei uns schon jetzt schoen warm und die erste Silage wird eingefahren. Aber dieses Mal wird das noch etwas dauern. Fuer den Juni wird weiterhin Regen und zu kalt angesagt.

Weiterhin viel Spass mit den Ziegen


Antworten