Seite 1 von 1

Hallo,blöde Frage?

Verfasst: 04.06.2004, 21:38
von Anonymous
Hallo nochmal,

wegen der Vergesellschaftung nochmal. Ich habe keine Ahnung diesbezüglich. Bei Schweinen ist es sehr schwierig einfach ein fremdes Schwein dazu zu setzen. Die bringen sich bald um.
Ist es bei Ziegen leichter?Ich möchte nicht böse überrascht werden, wenn ich denn nun noch 2 weitere zu meinen 2 Böckchen lasse.
Werden die sich über Gesellschaft freuen?
Was meint ihr dazu??

LG
Katharina

Verfasst: 05.06.2004, 10:50
von Willi
hallo katharina
also prinzipiell, sollte es bei ziegen nicht so schlimm sein als bei schweinen, wenn du dir folgendes zu herzen nimmst, das die ziegen in allen bereichen genug platz haben und gerade bei hütte und futterplatz es mehrere anlaufstellen, aus und eingänge gibt. stellst du die ziegen von voenherein zu eng zusammen oder baust ihnen sackgassen dann kann es schon passieren das sich die tiere gegenseitig verletzen.
das aber ziegen am anfang ihres zusammenkommens sich ihre rangkämpfe liefern und diese auch immer wieder austragen ist was normales, kann sehr erschrekend sein mitunter auch mal ein horn abbrechen.
Frage: 'werden die böckchen denn irgendwann kastriert, kommen da böckchen dazu oder geissen?
msg willi

Verfasst: 05.06.2004, 15:00
von Anonymous
Hallo Willi

Danke für deine Antwort.
Die Böckchen sind 1 1/2 jahre alt und schon längst kastriert.
Ich dachte das 2 weibl.Ziegen sich vielleicht besser mit den Böckchen verstehen.
Oder meinst du, das sich 2 weitere kastrierte Böcke besser dazu gesellen??

LG
Katharina

Verfasst: 05.06.2004, 18:53
von Willi
hallo katharina,
wenn ich an meine kastraten anderer tierarten (esel, ochsen) denke, *(mit kleinen wiederkäuern hab ich keine prakt. erfahrung diesbezüglich), muss ich meinen das lauter kastraten evtl. das bessere sind, in die brunst kommen die weiblichen ja, der kastrierte esel zb. springt dann immer auf und ist total frustriert...
*(ethologisch gesehen sind die wiederkäuer im brunstverhalten aber auch das gleiche.)
msg willi

Verfasst: 05.06.2004, 19:14
von Anonymous
Ja, das muss für einen Mann sehr frustrierend sein lol lol

Du hast aber Recht! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Eine ruhige kleine Herde bekomme ich wahrscheinlich eher mit Kastraten.
Weibchen bringen da eher Unruhe rein (wie bei den Menschen :wink: ).
Da kann ich,und die Böckchen vor allem,wohl besser mit Rangkämpfen leben, als mit starken Hormonschwankungen... lol

Vielen Dank für den Ratschlag

LG
Katharina

Verfasst: 06.06.2004, 22:29
von Sven
Hallo Katharina,

ich hatte Dir schon bei Deiner Vorstellung geantwortet, schau mal da rein.

Viele Grüße,
Sven