Frage zu Weidezaun/Weiden
Verfasst: 22.06.2004, 09:23
Hallo,
Vielleicht kann uns jemand helfen. Haben insgesamt 3 Fragen:
1. Haben seit ein paar Tagen unseren neuen Weidezaun (Elektro) aufgestellt. Leider ist der Strom nicht so hoch, so dass die Ziegen (ist für sie auch noch ganz neu) sich manchmal doch noch verfangen. Liegt es vielleicht an dem Bewuchs am Zaun (obwohl uns der Verkäufer gesagt hat, das würde nichts ausmachen, das Gerät sei so stark). Sollen wir vorher mähen?
2. Wie können wir die Ziegen am besten aneinander gewöhnen? Eine Ziege ist im Stall von den anderen getrennt (die Mama mit ihren zwei 2-Monate alten Nachwuchs ist getrennt von ihrem 1-Jahre alten Nachwuchs), auf der Weide möchten wir sie aber schon zusammen lassen. Im Moment ist es aber so, dass sie sich die Geschwister nicht so gut vertragen und die Mama-Ziege ihre Jungen dann verteidigt.
Wie können wir das in den Griff kriegen, schliesslich wollen wir nicht immer dabei stehen müssen?!
3. Können wir die Ziegen auch im jungen Gras weiden lassen?
Grüsse von der etwas ratlosen
alanis
Vielleicht kann uns jemand helfen. Haben insgesamt 3 Fragen:
1. Haben seit ein paar Tagen unseren neuen Weidezaun (Elektro) aufgestellt. Leider ist der Strom nicht so hoch, so dass die Ziegen (ist für sie auch noch ganz neu) sich manchmal doch noch verfangen. Liegt es vielleicht an dem Bewuchs am Zaun (obwohl uns der Verkäufer gesagt hat, das würde nichts ausmachen, das Gerät sei so stark). Sollen wir vorher mähen?
2. Wie können wir die Ziegen am besten aneinander gewöhnen? Eine Ziege ist im Stall von den anderen getrennt (die Mama mit ihren zwei 2-Monate alten Nachwuchs ist getrennt von ihrem 1-Jahre alten Nachwuchs), auf der Weide möchten wir sie aber schon zusammen lassen. Im Moment ist es aber so, dass sie sich die Geschwister nicht so gut vertragen und die Mama-Ziege ihre Jungen dann verteidigt.
Wie können wir das in den Griff kriegen, schliesslich wollen wir nicht immer dabei stehen müssen?!
3. Können wir die Ziegen auch im jungen Gras weiden lassen?
Grüsse von der etwas ratlosen
alanis