Beginn als Ziegenhalter
Verfasst: 25.06.2004, 16:48
Tag zusammen,
als kommender Newcomer in der Ziegenwelt bin ich natürlich für unendlich viele Tipps dankbar. Seit einer Woche packe ich das Projekt Ziegen in der Reihenfolge: Stall, Weide, Zaun, Ziege an. Als Stall verfüge ich für die Winterzeit über einen gut erhaltenen Kuhstall. Für die restlichen Jahreszeiten habe ich innerhalb eines ca. 22 ar großen Weidegeländes einen Schopf als Stall hergerichtet. Die Weide ist mit bis zu 2.00 Meter hohem MAschen-Dratzaun sicher umzäunt. Einen noch offenen Teilbereich lasse ich in den nächsten Tagen ebenfalls mit 1,40 m hohem Maschen-Drahtzaun dicht machen. Ich könnte also gleich mit den Ziegen fortfahren und die ersten erwerben. Melkziegen sollen es nicht sein. Mit wievielen Ziegen fange ich aber an und welche Rasse ist für die beschriebene Infrastruktur geeignet ? Erste Anregungen laufen auf 2 Zwergziegen (weiblich) hinaus. Wie alt sollten diese jedoch sein und wie erwerbe ich schnellstmöglichst Ziegen, damit ich gleich loslegen kann ?
Kämen auch andere Rassen in Frage ?
Wie vergrößere ich dann 2005 meine Herde auf angestrebte ca. 10 Tiere ?
Lasse ich die Jungtiere durch einen Tierarzt besamen oder lasse ich sie durch einen fremden Bock decken oder erwerbe ich 2005 ein Böckchen ?
Wer kennt Ziegenhalter, die momentan Lämmer verkaufen ?
Viele Fragen, aber sie sind notwendig. Danke
als kommender Newcomer in der Ziegenwelt bin ich natürlich für unendlich viele Tipps dankbar. Seit einer Woche packe ich das Projekt Ziegen in der Reihenfolge: Stall, Weide, Zaun, Ziege an. Als Stall verfüge ich für die Winterzeit über einen gut erhaltenen Kuhstall. Für die restlichen Jahreszeiten habe ich innerhalb eines ca. 22 ar großen Weidegeländes einen Schopf als Stall hergerichtet. Die Weide ist mit bis zu 2.00 Meter hohem MAschen-Dratzaun sicher umzäunt. Einen noch offenen Teilbereich lasse ich in den nächsten Tagen ebenfalls mit 1,40 m hohem Maschen-Drahtzaun dicht machen. Ich könnte also gleich mit den Ziegen fortfahren und die ersten erwerben. Melkziegen sollen es nicht sein. Mit wievielen Ziegen fange ich aber an und welche Rasse ist für die beschriebene Infrastruktur geeignet ? Erste Anregungen laufen auf 2 Zwergziegen (weiblich) hinaus. Wie alt sollten diese jedoch sein und wie erwerbe ich schnellstmöglichst Ziegen, damit ich gleich loslegen kann ?
Kämen auch andere Rassen in Frage ?
Wie vergrößere ich dann 2005 meine Herde auf angestrebte ca. 10 Tiere ?
Lasse ich die Jungtiere durch einen Tierarzt besamen oder lasse ich sie durch einen fremden Bock decken oder erwerbe ich 2005 ein Böckchen ?
Wer kennt Ziegenhalter, die momentan Lämmer verkaufen ?
Viele Fragen, aber sie sind notwendig. Danke