Seite 1 von 1

Beginn als Ziegenhalter

Verfasst: 25.06.2004, 16:48
von Anonymous
Tag zusammen,

als kommender Newcomer in der Ziegenwelt bin ich natürlich für unendlich viele Tipps dankbar. Seit einer Woche packe ich das Projekt Ziegen in der Reihenfolge: Stall, Weide, Zaun, Ziege an. Als Stall verfüge ich für die Winterzeit über einen gut erhaltenen Kuhstall. Für die restlichen Jahreszeiten habe ich innerhalb eines ca. 22 ar großen Weidegeländes einen Schopf als Stall hergerichtet. Die Weide ist mit bis zu 2.00 Meter hohem MAschen-Dratzaun sicher umzäunt. Einen noch offenen Teilbereich lasse ich in den nächsten Tagen ebenfalls mit 1,40 m hohem Maschen-Drahtzaun dicht machen. Ich könnte also gleich mit den Ziegen fortfahren und die ersten erwerben. Melkziegen sollen es nicht sein. Mit wievielen Ziegen fange ich aber an und welche Rasse ist für die beschriebene Infrastruktur geeignet ? Erste Anregungen laufen auf 2 Zwergziegen (weiblich) hinaus. Wie alt sollten diese jedoch sein und wie erwerbe ich schnellstmöglichst Ziegen, damit ich gleich loslegen kann ?
Kämen auch andere Rassen in Frage ?
Wie vergrößere ich dann 2005 meine Herde auf angestrebte ca. 10 Tiere ?
Lasse ich die Jungtiere durch einen Tierarzt besamen oder lasse ich sie durch einen fremden Bock decken oder erwerbe ich 2005 ein Böckchen ?
Wer kennt Ziegenhalter, die momentan Lämmer verkaufen ?
Viele Fragen, aber sie sind notwendig. Danke

Verfasst: 25.06.2004, 17:31
von OldsFarm
Hallo Uwe,

schoen, dass Du Dich vorher informierst.
Als Ziegenrassen kommen eigentlich alle in Betracht, die Dir gefallen. Milchziegen geben eigentlich nur Milch, wenn sie auch Laemmer hatten. Lass die Laemmer saufen und Du brauchst nicht zu melken. Das nur so nebenbei.
Mir persoenlich gefallen: Buren, Walliser Schwarzhalsziegen, Mohair, Angoras, Alpines, Nubier,und Zwergziegen. Wir haben Saanen, Alpines, Burenkreuzungen und nur noch eine Nubierziege. Ich wuerde Dir raten die Ziegen, die Dir gefallen bei einem Zuechter sozusagen Auge in Auge anzuschauen. Ueberstuerze nichts! Schau dich bei verschiedenen Leuten um. Am besten geh mal auf einen der Stammtische und rede dort mit Leuten und schau Dir deren Ziegen an. Dann weisst Du, was Dir gefaellt.
Wie Du schon gesagt hast. Fang mit zwei Damen an. Die kannst Du im Herbst decken lassen. Da bei Ziegen Zwillingsgeburten haeufig sind, haettest Du naechstes Jahr schon 6 Ziegen. Dann kannst du Dir naechstes Jahr auch einen passenden Bock kaufen und uebernaechstes Jahr, waerst Du ungefaehr bei der Anzahl der Ziegen, die Du angestrebt hast.
Ich wuerde nicht unbedingt mit Laemmern anfangen. Obwohl es schoen ist. Wenn Du mit mindestens halbjaehrigen Ziegen Deiner Wunschrasse anfangen kannst, waere es gut fuer Dich. Dann kannst Du sie in diesem Herbst decken lassen. Die Ziegen wissen schon was, gut fuer sie ist und was nicht. Sie werden die zukuenftigen Leittiere Deiner Herde werden und die spaeteren Laemmer anlernen.
Hoffe Dir geholfen zu haben und es werden sich sicher noch andere Leute mit verschiedenen Meinungen melden. Du musst dann rausfinden, was fuer Dich am Besten ist.

Was ich noch vergessen habe: Wenn Du neue Ziegen kaufst, dann kaufe bitte welche die CAE negativ sind! Frag beim Zuechter danach welchen Status er hat.

Schau mal hier bei den Kleinanzeigen, vielleicht findest Du was:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/">http://www ... e/</a><!-- m -->

Verfasst: 25.06.2004, 22:34
von Eifelhexe
Hallo Uwe
ich würde auch sagen sieh Dich erst in Ruhe um welche Ziegen Dir gefallen.
Es ist so, das mit den Rassen auch die Eigenschaften der Tiere unterschiedlich sind.
Wir haben mit BDE angefangen. Es sind recht muntere Tiere die auch so manchen Blödsinn anstellen (wie glaube ich die meisten Milchziegenrassen und auch Zwergziegen). Dann kamen Buren dazu. Diese sind vom Wesen her wesentlich ruhiger. Zuletzt haben wir sozusagen als Krönung, noch Anglo Nubier Ziegen bekommen (auch eine eher ruhige Rasse).
Bei uns läuft also jetzt ein bunter Haufen rum und jeder trägt etwas zum gelingen einer lieben Herde bei. Welche Rasse mir nun wirklich am liebsten ist, könnte ich dir nicht mal sagen.

Verfasst: 27.06.2004, 21:52
von Sven
Hallo Uwe,

ich hab Dich nicht vergessen. Ich melde mich noch telefonisch bei Dir. Ich war nur einige Tage weg.

Viele Grüße,
Sven (Weber)

Verfasst: 28.06.2004, 11:10
von Gerhard_S
Hallo Uwe,

da Du nicht melken möchtest, sind wohl eher Fleischziegen interessant.
Dann kommt es noch darauf an, ob Du auch was für die Pfanne möchtest ( *pfeil* Burenziegen), oder nur zum liebhaben.
Wichtig ist, daß dir die Tiere gefallen: schau Dich um oder schau mal in ein Ziegenbuch. Da stehen auch sonst noch viele Tipps drin.
Mein Favorit: "Ziegen halten" von Hans Späth, Otto Thume, Verlag: Ulmer, ISBN: 3800131552.
Besamen ist bei Ziegen noch nicht üblich. Du wirst wohl einen Bock halten müssen.

Bitte achte darauf, daß Deine Ziegen aus einem CAE-unverdächtigen Bestand kommen.

Infos gibt es auch von den Ziegenzuchtverbänden.

Grüße
Gerhard