Seite 1 von 1

Was brauche ich........

Verfasst: 29.06.2004, 21:07
von Anonymous
...... um Ziegen (Schafe) halten zu können? Dass ich einen Stall, Weide, Auslauf und Futter brauche, is klar :D , aber was benötige ich an formellen Dingen? Muss ich Ziegen (Schafe) anmelden? Wo? was benötigen Ziegen(Schafe) für Papiere, Zeugnisse usw.? Wie siehts mit Ohrmarken aus? Impfungen? Buchführung?

Vielen Dank im Vorraus!

Echt klasse Forum hier- hoffentlich verlässt euch nicht gerde bei mir eure "Schreibwut" :wink:

Verfasst: 30.06.2004, 11:18
von Zickenvoigt
Hallo,
Ich kann dir nur mit Ziegen weiterhelfen. Bei uns in Brandenburg muß man Ziegen beim Veterinäramt und bei der Tierseuchenkasse melden.Vom Veterrinäramt bekommt man dann die Ohrmarken( Nicht die Zange!!).Die Anmeldung beim Veterinäramt ist kostenlos, bei der Tierseuchenkasse wird pro Tier ein kleiner Beitrag erhoben, der im Falle einer seuchenbedingten Notschlachtung in Form des Gegenwertes des einzelnen Tieres ausgezahlt wird. Von einer Impfpflicht ist mir nichts bekannt, allerdings wird dir empfohlen, eine CAE-Sanierung durchzuführen.
Die Kosten dafür erstattet die Tierseuchenkasse(TSK) zurück.Auch die Ohrmarken übernimmt die TSK.Die Ämter hätten bei uns gerne ,das man eine Bestandsliste der Tiere führt.Papiere hast du ja nur bei Herdbuchtieren.
Sonst sind da glaub ich keine weiteren nötig.Auch von Zeugnissen ist mir nichts bekannt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG Manuela

Was brauche ich

Verfasst: 30.06.2004, 13:05
von Zieglinde
Wow Manuela, da möchte man in Brandenburg wohnen.
In Niedersachsen habe ich es jetzt eben gerade durch:
keine Impflicht, CAE-Untersuchung freiwillig, die Kosten dafür übernimmt niemand. Auch für Brucellose-Untersuchung nicht (ist wohl bei den Schafen anders). Anmeldung beim Veterinäramt, glaube ich, nicht Pflicht, Anmeldung bei der Tierseuchenkasse definitiv nicht Pflicht (Schafe ja, Ziegen nein) die sich aber über jede Meldung freuen, falls dann doch mal eine Seuche ausbricht. Wird also registriert, kostet einmalig 5 EUR. Angeblich erhalte ich jetzt Kosten von der TSK für die Tierkörperbeseitungsstelle zurück, sollte ein Tier verenden. Keine Muttertierprämie (bei Schafen kann man sowas wohl beantragen).TSK hat auch Ohrmarken, die ich verwenden sollte (also = registrieren nein, aber Kennzeichnungspflicht!, Kennzeichnen kann ich nur, wenn ich eine Betriebsnummer habe, die beantrage ich beim Veterinäramt und kriege sie von der TSK zugesandt), ich durfte auf Nachfrage beim Vererinäramt Tätowieren. Bestandsbuch muß man führen. Manchmal weiß eine Hand nicht, was die andere tut....
Hoffentlich habe ich nix vergessen oder verwechselt
Gruß Silke

Verfasst: 30.06.2004, 22:19
von Eifelhexe
Hallo zusammen
ja ich möchte auch gerne in Brandenburg wohnen wenn es nach den Ziegen geht.
Wir hier in Rheinland Pfalz müssen die Ziegen anmelden beim Vet-Amt und der Seuchenkasse (pro Tier bezahle ich um die 1,9 €).
Kadaverbeseitigung ist da glaub ich auch drin und halt den gegenwert im Seuchenfall.
Dann Ohrmarken müssen sein, Betriebsnummer wird über das vetamt beantragt.
Bezahlen müssen wir alles selber: nix CAE und nix Brucellose!! *cry* .
Ach ja eine Bestandsliste hat mir noch keiner was von gesagt, aber ich hab aus eigenem Interesse eine kleine Datei in excel gemacht um die Übersicht zu behalten (ist bei 26 Ziegen die wir inzwischen haben schon ganz gut).