Klauen schneiden
Klauen schneiden
Guten Abend,
wie oft schneidet Ihr bei den Zickchen die Klauen? Womit geht es am besten, Messer oder Schere? Und halten Eure Ziegen dabei still oder bindet ihr sie kurz an. Was habt Ihr da für Tricks auf Lager?
Viele Grüße
Astrid
wie oft schneidet Ihr bei den Zickchen die Klauen? Womit geht es am besten, Messer oder Schere? Und halten Eure Ziegen dabei still oder bindet ihr sie kurz an. Was habt Ihr da für Tricks auf Lager?
Viele Grüße
Astrid
Hallo Astrid,
wir schneiden sie unseren nicht regelmässig, sondern je nach Bedarf. Bei der einen wachsen sie schneller und bei der anderen langsamer.
Wir haben aber schon jahrelang viele Baumwurzeln und Steine im Gehege liegen, wo sie drauf rumtoben. Seither hat sich das Schneiden auf maximal zweimal im Jahr reduziert, da es ewig geht, bis man überhaupt mal sieht, dass die Klauen ein bisschen gewachsen sind.
Wenn man den Platz hat und die Möglichkeit, solche Klettermöglichkeiten in Massen zu bieten, dann kann man sich dadurch viel Arbeit und Nerven sparen.
Wenn es dann soweit ist, hält einer die Ziege fest und der andere schneidet. Festbinden hat bei uns nicht so gut hingehauen.
Viele Grüße,
Sven
wir schneiden sie unseren nicht regelmässig, sondern je nach Bedarf. Bei der einen wachsen sie schneller und bei der anderen langsamer.
Wir haben aber schon jahrelang viele Baumwurzeln und Steine im Gehege liegen, wo sie drauf rumtoben. Seither hat sich das Schneiden auf maximal zweimal im Jahr reduziert, da es ewig geht, bis man überhaupt mal sieht, dass die Klauen ein bisschen gewachsen sind.
Wenn man den Platz hat und die Möglichkeit, solche Klettermöglichkeiten in Massen zu bieten, dann kann man sich dadurch viel Arbeit und Nerven sparen.
Wenn es dann soweit ist, hält einer die Ziege fest und der andere schneidet. Festbinden hat bei uns nicht so gut hingehauen.
Viele Grüße,
Sven
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
Hallo Astrid,
Da kann ich Sven nur bepflichten, wir schneiden auch nach Bedarf.z.B. muß ich meine WDE alle 3-4 Mon. schneiden und die Anderen weniger. Da mein Mann Schmied ist, haben wir ein Hufmesser, mitdem wir schneiden.Es geht aber glaub ich auch mit einer Schere.
Hast du das schon mal gemacht?Mit 2 Mann geht es immer besser.
Alles Liebe, Manuela
Da kann ich Sven nur bepflichten, wir schneiden auch nach Bedarf.z.B. muß ich meine WDE alle 3-4 Mon. schneiden und die Anderen weniger. Da mein Mann Schmied ist, haben wir ein Hufmesser, mitdem wir schneiden.Es geht aber glaub ich auch mit einer Schere.
Hast du das schon mal gemacht?Mit 2 Mann geht es immer besser.
Alles Liebe, Manuela
Ich schneide mit einer Schere und mache es alleine. Ausser dem Bock (den ich aus Sicherheitsgruenden anbinde) stehen meine Ziegen (unangebunden) eigentlich ganz prima. Du darfst nur die Beine nicht zu hoch heben, sonst bringst Du sie aus dem Gleichgewicht und dann fangen sie an zu zappeln.
Da wir ziemlich viele Ziegen haben schneide ich taeglich so bis zu 3 Ziegen. Bis ich einmal durch die Herde durch bin, dauert es (manchmal schneide ich auch nicht taeglich) meist so 2 Monate.
Einige brauchen dann ganz dringend schon wieder Klauenpflege bei anderen gibt es fast nichts zu tun.
Da wir ziemlich viele Ziegen haben schneide ich taeglich so bis zu 3 Ziegen. Bis ich einmal durch die Herde durch bin, dauert es (manchmal schneide ich auch nicht taeglich) meist so 2 Monate.
Einige brauchen dann ganz dringend schon wieder Klauenpflege bei anderen gibt es fast nichts zu tun.
Hallo,
danke für die Antworten.
@ Annette
Was hast Du genau für eine Schere? Eine richtige sog. Klauenschere, die sieht irgendwie auf den Bildern im Katalog aus wie eine Gartenschere. Die Frau vom Ziegenhof, wo ich meine beiden her hab, sagt, ich soll eine Gartenschere nehmen, aber damit bekomme ich das an den Kanten abzuschneidene Horn, was schon etwas nach innen umgebogen ist gar nicht gut zu fassen. Ich muß doch erstmal mit der Scherenspitze etwas darunter fahren, die umgebogene Kante des Hufhorns leicht anheben damit ich die Kante dann glatt schneiden kann. Die Außenkante geht ja vielleicht noch aber innen wo die Klaue sich teilt *?* *?* *?*
Ich bin nur unzureichend vorangekommen :( . Naja und außerdem zappeln sie herum!!
Alles braucht eben seine Übung.
Einen Kletterberg aus großen Feldsteinen sollen sie auch noch bekommen, aber die Steine müssen noch geholt werden.
Viele Grüße
Astrid
danke für die Antworten.
@ Annette
Was hast Du genau für eine Schere? Eine richtige sog. Klauenschere, die sieht irgendwie auf den Bildern im Katalog aus wie eine Gartenschere. Die Frau vom Ziegenhof, wo ich meine beiden her hab, sagt, ich soll eine Gartenschere nehmen, aber damit bekomme ich das an den Kanten abzuschneidene Horn, was schon etwas nach innen umgebogen ist gar nicht gut zu fassen. Ich muß doch erstmal mit der Scherenspitze etwas darunter fahren, die umgebogene Kante des Hufhorns leicht anheben damit ich die Kante dann glatt schneiden kann. Die Außenkante geht ja vielleicht noch aber innen wo die Klaue sich teilt *?* *?* *?*
Ich bin nur unzureichend vorangekommen :( . Naja und außerdem zappeln sie herum!!
Alles braucht eben seine Übung.
Einen Kletterberg aus großen Feldsteinen sollen sie auch noch bekommen, aber die Steine müssen noch geholt werden.
Viele Grüße
Astrid
Hallo,
meine Schere sieht so aus und ich komme sehr gut damit klar.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://friss-mich.info/shop/images/arti ... mages/arti ... 001-04.jpg</a><!-- m -->
Wenn ich zwischen den Klauen schneiden will, spreize ich sie etwas mit einem Finger. Das klappt gut.
meine Schere sieht so aus und ich komme sehr gut damit klar.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://friss-mich.info/shop/images/arti ... mages/arti ... 001-04.jpg</a><!-- m -->
Wenn ich zwischen den Klauen schneiden will, spreize ich sie etwas mit einem Finger. Das klappt gut.
Hallo astrid,
Du kannst es auch mal mit folgender Zange probieren. Hier in Kanada benutzen das auch ein paar Leute zum Klauen trimmen.
Dein Freund/Mann oder Vater hat sicher so eine Zange.
Hier kommt das Photo (Die Zange nennt sich ein Seitenschneider)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... mages/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg</a><!-- m -->
Oder auch ein sogenannter Hufnipper, wie er bei der Hufpflege von Pferden eingesetzt wird, ist hilfreich. Ein Hufschmied hat mir damit gezeigt, wie man Ziegenklauen trimmt. Es geht also.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kerbl.de/media/kerblMedia048 ... PG</a><!-- m -->
Leider hab ich keine besseres Bild von einem Nipper gefunden. Hoffe es hilft Dir trotzdem.
Du kannst es auch mal mit folgender Zange probieren. Hier in Kanada benutzen das auch ein paar Leute zum Klauen trimmen.
Dein Freund/Mann oder Vater hat sicher so eine Zange.
Hier kommt das Photo (Die Zange nennt sich ein Seitenschneider)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... mages/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg</a><!-- m -->
Oder auch ein sogenannter Hufnipper, wie er bei der Hufpflege von Pferden eingesetzt wird, ist hilfreich. Ein Hufschmied hat mir damit gezeigt, wie man Ziegenklauen trimmt. Es geht also.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kerbl.de/media/kerblMedia048 ... PG</a><!-- m -->
Leider hab ich keine besseres Bild von einem Nipper gefunden. Hoffe es hilft Dir trotzdem.
Hallo Annett,
so einen Seitenschneider hab ich in der Werkzeugkiste, damit kann man prima Draht durchschneiden und abisolieren. Zum Klauen schneiden- das ist ein Versuch wert! Auch diese andere Zange befindet sich in meinem Werkzeugkasten, damit habe ich bislang Nägel aus Holzbrettern herausgezogen. Danke für die Tipps.
@Ludwig
An eine Art Holzgestell zum Einsperren während des Klauenschneidens habe ich auch schon gedacht. Am besten gleich am Futterrtog und Leckerlie einfüllen.
Viele Grüße
Astrid
so einen Seitenschneider hab ich in der Werkzeugkiste, damit kann man prima Draht durchschneiden und abisolieren. Zum Klauen schneiden- das ist ein Versuch wert! Auch diese andere Zange befindet sich in meinem Werkzeugkasten, damit habe ich bislang Nägel aus Holzbrettern herausgezogen. Danke für die Tipps.
@Ludwig
An eine Art Holzgestell zum Einsperren während des Klauenschneidens habe ich auch schon gedacht. Am besten gleich am Futterrtog und Leckerlie einfüllen.
Viele Grüße
Astrid