Seite 1 von 1

Hängeeuter???

Verfasst: 08.07.2004, 17:04
von Benjamin A.
Hallo
Meine Burenziege Dastya( 3Jahre) hatte bei der Geburt ihrer Lämmer ein enorm großes Euter. Duch das Saufen derLämmer, und durchs vilele Rennen Hängt es jetzt ganz schön. Bildet es sich wie bei den ersten 3 Lammungen wieder zurück, oder bleibt es so? :(

Hängeeuter

Verfasst: 24.07.2004, 19:37
von -Johanna-
Hallo Benjamin,

also ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich ein Hängeeuter nicht richtig zurückbildet. Ich meine, es wird natürlöich beim Trockenstehen wieder kleiner, aber mit der neuen Milch gehts wieder runter. Und das war dann auch leider immer ein Problem bei unserer Ziege mit Verletzungen. Die hat sich zum Beispiel einmal übelst draufgetreten, daß die Haut von der Zitze abgestanden hat (Vielleicht war auch nicht sie selbst, sondern eine andere?). Aber die hat eben auch Milch gehabt ohne Ende. Wir haben ein Foto, da hat das Euter den Boden berührt sechs Wochen vor dem Lammen. Obwohl man ja eigentlich nicht vor dem Lammen melkt, haben wir sie damals teils abgemolken.

Also sie war aber trotzdem meine Lieblingsziege (BDE) und hat immer gut Milch gegeben. Und wegen der Verletzungen muß man halt immer bißchen wachsam sein. Ansonsten ist es m.E. ein Schönheitsfehler. Nobody is perfect.

-Johanna-i

Verfasst: 24.07.2004, 22:04
von TanjaB
Hallo Benjamin,

ich habe auch eine Milchziege mit Hängeeuter. Bis dato hat sie und ich kein Problem damit.

LG
Tanja B.