Seite 1 von 1

Sie stellt sich immer an mir hoch

Verfasst: 08.07.2004, 21:43
von Hörnchen
Hallo,
was hat das zu bedeuten, wenn das Zicklein sich immer an einem hochstellt, bzw. wenn ich in geduckter Haltung bin, fast auf mich raufklettert?
Meine beiden sind sehr sehr verschmust.
Viele Grüße
Astrid

Verfasst: 09.07.2004, 14:28
von OldsFarm
Hallo Astrid,

die wollen spielen und sie respektieren Dich nicht!!! Du bist der Boss.

Lass die Laemmer nicht an Dir hochhuepfen oder sogar auf Dir rumturnen!!
Das mag jetzt ja noch ganz lustig sein. Aber ueberleg mal, wenn das ausgewachsenen Ziegen sind, ob es dann noch so lustig ist.

Du solltest es Deinen Kleinen schon jetzt nicht erlauben, wenn Du Dir nicht Probleme fuer spaeter einhandeln willst. Schubs sie freundlich aber bestimmt von Dir weg, wenn sie das machen. Streichel sie nur, wenn sie auch mit allen vier Fuessen auf dem Boden stehen. Du bist kein Spielgeraet!!! Moechtest Du gerne, dass Deine Kleinen klettern koennen, leg ihnen grosse Feldsteine ins Gehege oder bau aus Holz eine Konstruktion, auf die sie draufhuepfen koennen. Grundsaetzlich gilt:Ziegen sind gerne auf erhoehten Stellen.

Ich hoffe, dass Dir das hilft.

Verfasst: 09.07.2004, 14:59
von Barbara2
Liebe Annette,
grundsätzlich hast Du sicher Recht. Allerdings sind meine Erfahrungen ganz anders. Unsere Kleinen hüpfen an uns und auf uns rum und wir lassen es zu, wenn wir Lust dazu haben. Trotzdem springen sie uns nicht an, wenn sie größer sind. Vielleicht deswegen, weil wir es einfach nur zulassen, wenn es uns gefällt und sonst nicht. Wir haben jedenfalls sehr zutrauliche Ziegen, die sehr gerne mit uns schmusen, aber nur im jugendlichen Alter an uns hochspringen. Ich denke, es kommt auf die eigene Einstellung und Ausstrahlung an. Obwohl wir sehr engen Kontakt zu den Ziegen haben, sehen sie uns trotzdem als was Übergeordnetes an. Auch mit den Böcken hatten wir bis jetzt keinerlei Probleme.
Liebe Grüße
Barbara

Verfasst: 09.07.2004, 17:57
von OldsFarm
Hallo Barbara,

das freut mich fuer Dich.
Unsere Ziegen sind auch schmuselig und ich streichel sie auch. Auch bei uns huepfen die Laemmer mal an uns hoch, aber ich schaue immer, dass ich sie runter bekomme. Ich versuche es gar nicht erst aufkommen zu lassen mit dem Hochhuepfen.
Ich denke, dass da jeder so seine Methode hat und so lange sie zum Erfolg fuehrt ist sie ja auch richtig.
Leider kannte ich aber auch Ziegen, bei denen die Besitzer es frueher erlaubt haben (als Laemmer) und als Erwachsene haben sie es immer noch gemacht und ab kamen die Viecher zum Schlachter. Das will ich nicht und finde ich ueberhaupt nicht gut!!! So etwas will ich gerne jedem Ziegenhalter und Ziege ersparen.
Sicher werden sich auch noch andere Leute zu dem Thema melden und was Astrid dann macht bleibt ihr ueberlassen. Sie soll es ruhig fuer sich abwaegen und dann entscheiden, was fuer sie und ihre Ziegen richtig ist. Ich kenne ja weder sie noch ihre Ziegen.

Verfasst: 09.07.2004, 22:29
von Hörnchen
Hallo Annette,
ich habe die Zicklein auch immer sanft weggeschubst, damit sie sich das nicht angewöhnen. Es hätte ja sein können, da dieses Hochstellen noch irgend eine andere Bedeutung hat, ihr seid ja ziegenerfahrener. Eine hat ganz besonders viel Freude an dieser Art Spiel. Aber ich stelle sie immer gleich wieder auf ihre 4 Beine. Es ist eben ähnlich wie bei Hunden, da legt man sich auch nicht unter den Hund, dann sind die Rollen schnell vertauscht und Ärger ist vorprogrammiert. Bei aller Tierliebe, wie du schon sagst, der Boss bin ich!
Viele Grüße
Astrid

Verfasst: 09.07.2004, 23:09
von Günter
Hallo Annette,

bin von der Thematik nicht direkt betroffen, aber Deine Art den Ratschlag rüberzubringen

quote="oldsfarm"
... Ich denke, dass da jeder so seine Methode hat und so lange sie zum Erfolg fuehrt ist sie ja auch richtig. ...
... fuer sich abwaegen und dann entscheiden, was fuer sie und ihre Ziegen richtig ist. .....[/quote]

finde ich einfach bemerkenswert undogmatisch (helfen, aber nicht aufdrängen oder nötigen), daß ich dies hier Dir mitteilen will.

Schön daß Du hier im Ziegentreff dabei bist.

Günter

Verfasst: 10.07.2004, 13:51
von OldsFarm
Danke Guenter,

Dein Beitrag hat mich sehr gefreut.

nichts schlimmes

Verfasst: 10.07.2004, 14:02
von April-Julia
hi astrid,

das machen manche ziegen einfach. das ist nichts schlimmes. vielleicht ist es eine aufforderung zum gekrault werden!

byby april-julia 8)

Verfasst: 10.07.2004, 14:31
von Benjamin A.
Haben meine Lämmer auch gemacht, hab sie immer weggestoßen, manchmal auch unfreundlich!!! Das hört sich fies an, aber ist bei meinen Burenböcken überlebenswichtig. Wenn sich nämlich so ein Bock gegen einen auflehnt, sieht man ziemlich alt aus. lol