Fragen eines Neulings
Verfasst: 19.07.2004, 10:14
Hallo!
Ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
Auf meinem Grund in Süd-West-Frankreich leben Pferde, Esel, Hunde, Katze, Kaninchen und Hühner. Trotzdem, es ist noch reichlich Platz. Da ich zum einen Ziegen für schlichtweg tolle Tiere halte, überlege ich, ob ich nicht auch einige Ziegen halten kann. Sie könnten mir auch einige Arbeit beim Roden der Brombeerflächen abnehmen. lol
Vom Klima her können sie ganzjährig im Freien sein, bekommen aber natürlich einen Stall, wo sie bei Nässe sich zurückziehen können. Futterangebot ist reichlich, nicht nur Gras, sondern auch Büsche wie Ginster, Brombeeren, wilde Sträucher, Stroh, Heu. Jemand hat mir geraten, ich solle tagsüber die Tiere einfach an einen Pflock anbinden, was ich sicher nicht tun werde. Mir schwebt ein "Weidemanagement" vor, wo ich die Tiere regelmässig die Weide wechseln lassen kann, zur Vermeidung von Krankheiten. Jetzt meine Fragen:
*?* Wieviel Platz muss ich pro Ziege und Jahr einrechnen; wie schon gesagt, ein Platzproblem habe ich nicht, nur ein vernünftiger Zaun ist doch ziemlich teuer.
*?* Reicht es, wenn ich in Wasserbecken zur Verfügung stelle, wo ich das Wasser regelmässig wechsle?
*?* Welches Buch über Ziegen könnt Ihr mir empfehlen ( Haltung, Gesundheitsvorsorge, Klauenpflege, Zucht etc. ). Schliesslich will ich die Tiere vernünftig halten und auch mal Ziegennachwuchs haben. Wie gesagt, von richtiger Ziegenhaltung habe ich ( noch ) keine Ahnung.
*?* Ist ein Bock wirklich gefährlich für den Halter? Wieviele Damen braucht er, damit er nicht aggressiv wird - falls überhaupt?
*?* Kann man Ziegen zusammen mit Schafen halten?
*?* Wieviel Heu muss ich pro Ziege einplanen? Frisches Gras gibt es, ausser von Dez. bis Mitte Februar.
Eine Menge Fragen. :( Jetzt hoffe ich auf viele, nette Leute, die mir den ein oder anderen Rat geben können. )
Liebe Grüsse, Heinz
Ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
Auf meinem Grund in Süd-West-Frankreich leben Pferde, Esel, Hunde, Katze, Kaninchen und Hühner. Trotzdem, es ist noch reichlich Platz. Da ich zum einen Ziegen für schlichtweg tolle Tiere halte, überlege ich, ob ich nicht auch einige Ziegen halten kann. Sie könnten mir auch einige Arbeit beim Roden der Brombeerflächen abnehmen. lol
Vom Klima her können sie ganzjährig im Freien sein, bekommen aber natürlich einen Stall, wo sie bei Nässe sich zurückziehen können. Futterangebot ist reichlich, nicht nur Gras, sondern auch Büsche wie Ginster, Brombeeren, wilde Sträucher, Stroh, Heu. Jemand hat mir geraten, ich solle tagsüber die Tiere einfach an einen Pflock anbinden, was ich sicher nicht tun werde. Mir schwebt ein "Weidemanagement" vor, wo ich die Tiere regelmässig die Weide wechseln lassen kann, zur Vermeidung von Krankheiten. Jetzt meine Fragen:
*?* Wieviel Platz muss ich pro Ziege und Jahr einrechnen; wie schon gesagt, ein Platzproblem habe ich nicht, nur ein vernünftiger Zaun ist doch ziemlich teuer.
*?* Reicht es, wenn ich in Wasserbecken zur Verfügung stelle, wo ich das Wasser regelmässig wechsle?
*?* Welches Buch über Ziegen könnt Ihr mir empfehlen ( Haltung, Gesundheitsvorsorge, Klauenpflege, Zucht etc. ). Schliesslich will ich die Tiere vernünftig halten und auch mal Ziegennachwuchs haben. Wie gesagt, von richtiger Ziegenhaltung habe ich ( noch ) keine Ahnung.
*?* Ist ein Bock wirklich gefährlich für den Halter? Wieviele Damen braucht er, damit er nicht aggressiv wird - falls überhaupt?
*?* Kann man Ziegen zusammen mit Schafen halten?
*?* Wieviel Heu muss ich pro Ziege einplanen? Frisches Gras gibt es, ausser von Dez. bis Mitte Februar.
Eine Menge Fragen. :( Jetzt hoffe ich auf viele, nette Leute, die mir den ein oder anderen Rat geben können. )
Liebe Grüsse, Heinz