Seite 1 von 2

Fliegenbekämpfung

Verfasst: 22.07.2004, 13:33
von -Johanna-
Ich habe mehrere Ziegen, die vom Stall in den befestigten Auslauf wechseln können. Stall wird ca. alle 2 Tage frisch ausgemistet und mit Sägespänen eingestreut. Zu dem Kompostplatz, wo der Mist verrotten soll, haben die Hühner Zulauf, d.h.sie fressen die Fliegenlarven. Trotzdem brummt es bei uns an allen Ecken und Enden. Könnt ihr mir einen elektrischen Fliegenvernichter empfehlen? Das Angebot ist so unüberschaubar. Es scheint überhautp nur Halley-Geräte zu geben in verschiedenen Größen.

Verfasst: 22.07.2004, 20:55
von MelanieSchw
Hallo Johanna,
mit den klebrigen Fliegenfängern, die man auch in Kuhställen aufhängt, hast Du keinen Erfolg? Über elektrische kann ich Dir leider auch keine Auskunft geben.
Grüße
Melanie

Hallo Melanie

Verfasst: 23.07.2004, 13:15
von -Johanna-
doch, eigentlich habe ich schon Erfolg mit den Klebedingern. Nur bezahle ich 16,-- Euro für 6 Blätter und das läppert sich so zusammen.j

Farn

Verfasst: 24.07.2004, 07:21
von Mazzu
Hallo
wir hängen büschelweise (Blumenstrauss-Grösse) Farn in den Ziegen- und in den Hühnerstall. Im Ziegenstall so hoch, dass sie nicht rankommen, sonst ist er ziemlich schnell weg. Natürlich hat es immer noch einige Fliegen (wie mit den Klebebändern auch) aber wesentlich weniger.
Farn haben wir hier (leider) im Überfluss. Weiss nicht wie es bei Euch ist.
Schöne Grüsse
Franco

Verfasst: 24.07.2004, 22:10
von TanjaB
Hallo Franco,

meinst du den Farn, der auch so im Wald wächst???? Denn ansonsten wüßte ich bei uns keinen Standort. Ich dachte immer der Farn ist giftig für Ziegen??? Wenn der wirklich so doll diese Fliegen abhält, dann wär das ja die Lösung.

Wir können uns nirgendwo mehr hinsetzen bei uns im Hof, ohne daß diese Biester einen extremst belästigen. Wir haben diese Jahr zum ersten mal Gift gespritzt (Miststätte und Stalltüren usw.) aber das Zeug ist total überteuert und hilft auch nur minimal. Die Klebedinger hängen bei uns auch immer und sind im nu pechschwarz.

Ich denke diese Fliegenplagerei kommt vom milden Winter.


Lieben Gruß
Tanja B.

Verfasst: 24.07.2004, 22:11
von TanjaB
....vergessen....:

wer hat denn Erfahrung mit solch elektrischen Fliegenvernichtern???? Gehen die da wirklich dran????

LG
Tanja B.

Verfasst: 24.07.2004, 22:47
von schuehlw
Hallo zusammen!
Es gibt insektizide Anstrichsysteme für den Stall in farblos oder weiß.
Die Wirkungsdauer ist 2 Jahre. Wirkt ausschließlich bei Klatblütern-
für Menschen und Haustiere (Ziegen) absolut unbedenklich
Wirkt mit dem natürlichen Chrysanthemengift Pyrethrin.
Setzt sich eine Fliege drauf, ist sie bald darauf perdü, frisst z.B. eine Schwalbe die Fliege-macht nix! Produkt: Fakolit FK15, FK20, FK25.
Info unter: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.fakolit.com">www.fakolit.com</a><!-- w -->
Viele Grüße Werner

Verfasst: 25.07.2004, 01:20
von Christa
hallo lieber werner und andere...
vor jahren fand ich pyrethrin auch als ein ideales mittel insekten zu bekämpfen.galt nicht nur für fliegen, sondern auch für blattläuse etc. bei der möbelrestaureirung sogar für den holzwurm! inzwischen gibt es erkenntnisse die ganz klar belegen, dass pyrethrin auch ein nervengift ist.
die fa. neudorff hat pyrethrin deshalb auch nur noch als pulver, da der spray beim zerstäuben auch ganz nett den benutzer einnebelt und ihm nicht gut tut! wenn ich nun den stall einstreiche, trage ich das mittel ja auch auf und atme ein oder das ganze dünstet ja noch aus... also ich wäre da doch vorsichtig!in unserer waldorschule haben wir die diskussionen in abständen immer wieder, da es immer noch ein läusemittel mit namen goldgeist gibt, dass bei der behandlung der betroffenen dann sogar noch einige zeit auf dem kopf bleiben muß!
eine alternative, die die fliegen verringert ist, die stallwände zart hellblau zu streichen! hab ich gemacht, wirkt! unsere altforderen wußten das... in alten bauernhäusern, sprich auch in ställen, wurde hellblau gestrichen!
und sieht obendrein noch nett aus!
liebe grüsse, christa

Verfasst: 25.07.2004, 13:16
von MelanieSchw
Hallo,
wir waren vor Kurzem in einer Wirtschaft, die hatten mit Wasser dickgefüllte klare Plastiktüten über der Eingangstür hängen. Auf unsere Frage, ob das für Zechpreller sei, erklärte uns die Wirtin, dass viel weniger Fliegen in die Gaststube kämen (wohl dort ein Problem), da sich die Fliegen vielfach vergrößert sehen, das vertreibt sie. Nur Dumme und Blinde kämen noch herein, hat sie gemeint und mit denen könnten sie leben.
Wäre vielleicht was für den Stallinnenraum? Für draußen hilfts natürlich nichts.
Grüße Melanie

Verfasst: 25.07.2004, 22:08
von Werner
Hallo,

unter

http://www.schaette.de/prospektdownload ... wespen.pdf

gibts Infos zum Nützlingseinsatz bei Fliegenplage und Festmist. Selbst hab ich diese Nützlinge noch nicht eingesetzt. Gegen Schädlinge im Gemüsebau waren andere Nützlinge immer hilfreich.

Gruß
Werner