Hallo Marianne,
also zu Deinen Fragen.
Fuer Euch kaemen auch La Manchas in Frage. Die gibt es in Europa nicht, aber in Amerika. Die sind auch relativ klein, ruhig und sehr personenbezogen. Sie sind zwar Milchziegen, aber wenn ihr sie nie decken lasst, habt ihr auch keine Milch. Die sind nicht ganz so schlimme Ausbrecher.
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://fiascofarm.com/sitemap.htm">http ... tm</a><!-- m -->
Das ist eine Klasse Seite, auf denen viele Anfaengerfragen ausfuehrlich beantwortet werden. (Englisch)
Buren kaemen auch in Frage. Die sind aber viel groesser und ziemlich ruhig. Das sind zwar Fleischziegen, aber ihr muesst sie ja nicht essen. Die werden auch sehr anschmiegsam.
Fuer viel Farbe waeren auch noch Nubier gut. Das sind auch Milchziegen, aber es gilt, ohne Lamm keine Milch.
Gefallen tun mir auch noch Alpines (Swiss und French Alpines) und Angoraziegen.
Zu den Baeumen, die sind nicht giftig fuer Eure Ziegen. Allerdings, wenn ihr die behalten wollt, muesst ihr die, die im Ziegenhege sind gut einzaeunen. Die Ziegen werden naemlich daran rumnagen.
Die Wildtiere die ihr habt, sind kein Problem fuer erwachsene Ziegen, fuer Laemmer koennte der Fuchs gefaehrlich werden. Ihr solltet sie also nachts, so lange sie klein sind, einsperren.
Ziegen sind als Rasenmaeher nicht geeignet. Sie fressen viel lieber Gebuesch und Baeume. Sie werden auch Gras und Kraeuter (Unkraeuter) fressen, aber sie sind da sehr waehlerisch. Der Rasen wird nicht gleichmaessig kurz gehalten werden. Ich denke, dass Schafe da besser sind. Allerdings werden die nicht so zahm und anhaenglich wie Ziegen.
Hoffe, dass das Dir weiter hilft.
Deine Grundstuecksgroesse langt auch fuer mehr wie zwei Ziegen.