Seite 1 von 1

Schreien der neuen ZZ

Verfasst: 28.07.2004, 22:30
von Anonymous
Hallo zusammen,

am Montag ist es endlich soweit und wir bekommen unsere ersten ZZ.
Sie sind nun 11 Wochen alt und kommen von der Mutter weg.
Bekannte von uns haben auch ZZ. Diese sagen daß die Ziegen die ersten fünf Tage ständig schreien, auch die ganze Nacht.
Ist es wirklich so schlimm? Kann mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Danke im voraus

Ralf

Verfasst: 28.07.2004, 23:18
von Sven
Hallo Ralf,

am Anfang kann es schon sein, dass sie schreien, vor allem, wenn sie alleine von der Herde weggekommen sind, wo sie bisher waren. Wenn Du z.B. zwei Geschwisterchen holst, ist es meist besser.

Aber so oder so, legt es sich nach ein paar Tagen - nur wenn Ziegen ganz alleine gehalten werden, dann kann es zum Dauerzustand werden.

Viele Grüße,
Sven

Verfasst: 29.07.2004, 08:16
von BockClaus
So schlimm ist es nicht ! Es ist so wie Sven schon schrieb ,wenn Du mindestens zwei zusammen holst , hält sich das Schreien in Grenzen (des Nachts verhalten sie sich meistens instinktiv ruhig),und legt sich nach ein paar Tagen (ausser wenn sie Geräusche hören ,die sie ihrer "Ersatzmutter" zu ordnen).

Verfasst: 29.07.2004, 08:17
von Barbara2
Hallo Ralf,
mit ZZ habe ich keine Erfahrung. Letztes Jahr haben wir zwei Zicklein von unseren Milchziegen an Leute abgegeben, die bisher keine Ziegen hatten. Die beiden waren knapp 4 Monate alt und haben monatelang geschrien. Das Ergebnis war, dass wir sie dann wieder zurückgenommen haben.
Also für Milchziegen ist 11 Wochen nach meiner Meinung viel zu früh.
Liebe Grüße
Barbara

Verfasst: 29.07.2004, 09:09
von -Johanna-
Hallo,

es ist vielleicht auch abhängig, ob die schon entwöhnt sind oder nicht. Da unsere immer ziemlich lang an der Mutter hängen, kann ich jetzt garnicht so richtig sagen, ab wann Ziegen entwöhnt werden. Wenn man die lässt, saufen die ewig, ist immer mein Eindruck. Und bei Zwergziegen, die ja wohl nicht gemolken werden, wird es schon so sein, daß die Lämmchen lange an der Mutter trinken.

Das ist vielleicht zu bedenken. Wenn sie nicht entwöhnt sind, werden die nicht nur beunruhigt sein, daß sie von der Herde weg sind (Hilfe, wir sind verloren gegangen), sondern auch noch mit der Futterumstellung ihre Probleme haben (Hier schmeckt das Essen komisch).

Vielleicht lässt du dir von dort auch etwas Futter mitgeben für die ersten Tage? Und genaue Info, was wann wieviel gefüttert wurde. Und stellst sie später erst auf dein Futter um.

Na ja, wird schon irgendwie gehen. Viel Glück und Nerven behalten.

-Johanna-

Verfasst: 29.07.2004, 09:26
von MartinM
Hallo Ralf,

wie Sven schon geschrieben hat, ist es nicht so arg. Sie suchen halt ihre Herde. Wichtig ist für dich unterscheiden lernen was ist das "normal" Rufen und was ist Bedrohung oder unwohlsein! Das normale Schreien legt sich nach einer Woche. Du musst noch auf das Futter achten, so das sie sich wohl fühlen.

LG Martin