Seite 1 von 2

Welches Kraut ist das??

Verfasst: 01.08.2004, 23:01
von Eifelhexe
Hallo ihr Lieben
ich habe da mal eine Frage zu einer Kräuterart die auf einer unserer Wiesen zu hauf wächst und die die Ziegen nur so verschlingen!!
Was ist das?
Ich schicke dem lieben Sven (der ja wieder da ist) ein Foto und der setzt es hier rein? *ganz lieb frag* und dann erzählt ihr mir was das ist was meinen Ziegen zu einem super glänzenden Fell, einer beachtlichen Milchleistung und einem guten Wachstum verhilft.
Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet nicht ganz dumm zu sterben lol .

Verfasst: 01.08.2004, 23:10
von Sven
Hallo Uli,

hab gerade nach der Mail geschaut. Wo bleibt sie denn ? :-)

Viele Grüße und gute Nacht,
Sven

Verfasst: 01.08.2004, 23:14
von Eifelhexe
@ Sven
wenn du mir jetzt noch die Email-adresse mal aufschreiben würdest, dann würde es auch klappen mit dem Bild schicken *cry* .
Jetzt schreib bitte nicht nur auf das symbol email klicken, das geht bei mir nicht, da meldet sich bei mir Mozilla und will was von mir und ich weiss nicht was :( .
Also bleibt mir nur übrig: Adresse neu eintippen und dann auch im Adressbuch speichern.
Oder du schickst mir ne kurze mail und ich mache nur antworten!!
Helf der dummen Hexe bitte noch mal :wink: .

Verfasst: 01.08.2004, 23:32
von Sven
... und hier ist das Bild :-)

Ich hab das Kraut mal ausgeschnitten, denn sonst hätte man nix mehr erkannt.

Bild

Verfasst: 01.08.2004, 23:41
von BockClaus
Oh gott,ich erkenn da nix ausser grün und das es sich wohl um nen Lippenblütler handelt...müsst ich "im Leben " sehen..Gruss Birgit

Hexenkraut

Verfasst: 01.08.2004, 23:51
von -Johanna-
Hallo,

also ich würd dir ja gerne helfen und fühl mich auch in Kräutern bewandert. Aber sowas wunderschönes wächst hier in der ganzen Umgebung höchstens in den Gärten.

Man kanns auch schwer erkennen. Also ich meine lanzettliche Blätter zu sehen und die Blüten könnten zu einem Lippenblütler gehören. Dann verließen sie ihn aber auch schon.

Interessant wäre zu wissen, wie hoch es wächst und ob auf magerem, trockenen oder Wiesengrund. In meinem Pflanzenbuch konnte ich nichts eindeutig zuordnen. Tut mir leid.

-Johanna-

Verfasst: 02.08.2004, 00:09
von Annabella
Ich tippe auf irgendeine Leguminosen/ Erbsenart, aber man bräuchte ein genaueres Foto von den Blüten, den Blättern und Angaben über die Höhe etc.-
Liebe Grüße, Katja

Verfasst: 02.08.2004, 00:09
von Eifelhexe
Also ich versuche mal die Pflanze zu beschreiben.
Es ist ein langer Stiel (wird fast 2m hoch) an dem schmale einzelne Blätter sind. Viele kleine Blüten bilden eine kerzenförmige, violette gesamtblüte.
Diese Pflanze wächst (gerade hier in der Eifel ) an jedem Strassenrand aber es konnte mir bisher keiner sagen was!! es ist.
Wenn es so nicht zu erkennen ist, versuche ich ein etwas besseres bild zu machen.

Verfasst: 02.08.2004, 08:53
von Cordula
Hallo Uli,

wächst bei uns hier auch sehr oft in den Wiesen, meistens wenn die Wiese feuchter ist.
Es müßte Blutweiderich sein.
Schau mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.juergens-gartenwelt.de/Staud ... t.de/Staud ... derich.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.waldhang.de/0107021.html">ht ... ml</a><!-- m -->

Verfasst: 02.08.2004, 09:29
von -Johanna-
Hallo nochmal,

also für Blutweiderich würden die Blätter und die Höhe schon sprechen, aber Blutweiderich ist doch rosa/pink??

Ob du mal eine einzelne Pflanze auf weißem Papier fotografieren kannst?

-Johanna-