Seite 1 von 1
ZZ fressen kein Heu
Verfasst: 09.08.2004, 22:20
von Anonymous
Hallo,
seit letzter Woche haben wir zwei junge ZZ.
Ich denke sie haben sich gut einlebt. Sie fressen Gras, Hafer und Sträucher und sind schon ein wenig zutraulich. Allerdings verschmähen sie das Heu und trinken auch wenig Wasser.
Wie kann ich sie dazu bringen das zu ändern?
Wann sind ZZ eigentlich ausgewachsen?
Gruss
Ralf
Verfasst: 09.08.2004, 22:30
von Nessy
Hi Ralf!
Meine ZZ trinken auch nicht gerade viel Wasser. Heu bekommen sie zur Zeit noch nicht von mir hinzu gefüttert, doch sie gehen an das Stroh, das in ihrem Stall liegt und knabbern daran herum!! Ich finde, sie brauchen noch kein Heu, weil sie sich mal noch vom Gras ernähren können! Mach dir da mal keine Sorgen. Im Winter werden sie sicher noch genügend Heu fressen, jetzt ist es noch zu früh dafür! Lieben Gruß Vanessa
Verfasst: 10.08.2004, 09:48
von MartinM
Hallo Ralf,
meine ZZ fressen Heu wie sie gerade Lust haben. An manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Da ich das Heu zum Grünfutter dazu gebe ist es für sie nicht das Hauptfutter. Also kein Problem solange sie richtig fressen und wiederkäuen.
Ausgewachsen sind ZZ nach meiner Beobachtung so mit 2 Jahren. Wenn du sparsam mit Hafer und Co. bist werden sie auch nicht so groß wie mit.
LG Martin
Verfasst: 10.08.2004, 10:35
von Sven
Hallo,
bei Zwergziegen sollte eigentlich auf Hafer & Co. verzichtet werden.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 10.08.2004, 11:49
von Sandra
Hallo Ralf
ZZ brauchen unbedingt Heu! Auch wenn sie nicht merklich viel davon fressen, bin ich sicher, dass sie ab und zu dran gehen. Wenn nicht, wurde das Heu vielleicht behandelt, oder es könnte staubig sein, aus solchen Gründen können sie es meiden.
Für die Verdauung ist es aber sehr wichtig, dass die ZZ schon von klein an immer Heu zur Verfügung zu haben. Dies auch um Verdauungsproblemen vorzubeugen. Laub, Äste, Tannen, Gras etc.. sind ebenfalls wichtige Grundnahrungsmittel für ZZ. Auf Kraftfutter solltest du wenn möglich verzichten und auf Heuwürfel wechseln.
Die Haltung ist auch nicht so richtig, denn ZZ sind Herdentiere und man sollte sie, um sie artgerecht zu halten mindest. zu 3. halten. Sie brauchen ein Leittier und bei zweien wird sich früher oder später rivalismus bilden, wo sie sich dann nur noch dauern bekämpfen werden.
Ausgewachsen ist eine Zwergziege ca. mit 2-3 Jahren. Jedoch ändert sich die Grösse in allen Belangen ca. ab 18 Monaten nicht mehr nennenswert.
Liebe Grüsse
Sandra
Re: ZZ fressen kein Heu
Verfasst: 10.08.2004, 18:22
von Capragrigia
Ralf hat geschrieben:
Allerdings verschmähen sie das Heu und trinken auch wenig Wasser.
Letzteres habe ich bei meinen Pfauenziegen jetzt auch festgestellt. Kann es sein, daß Jungtiere mit einem relativ großen (20l) Eimer Probleme haben? Wenn ich ihnen Wasser in einer flachen Schüssel bringe, scheinen sie eher trinken zu wollen.
Der Urin scheint mir auch ziemlich dunkel; daher würde ich auch auf geringe Wasseraufnahme schliessen. Problem oder kein Problem?