Seite 1 von 1

Sind Walnussbaumblätter wirklich Schädlich ?

Verfasst: 10.08.2004, 14:09
von Anonymous
Hallo,
ich habe seit einer Woche 2 junge ZZ. Da wir auf einem Einzelhof wohnen,(nächster Nachbar ca.600 m.entfernt) dürfen unsere Ziegen wenn wir dabei sind frei laufen. Immer wieder fressen Sie auch vom Wallnußlaub und eine Bekannte sagte mir, ihr seien 2 Ziegen vom Nußlaub gestorben.
Ist Wallnußlaub wirklich schädlich?

Gruß
Tanja

Verfasst: 10.08.2004, 15:00
von JohannAnja
:o
Hallo Tanja,
leider bin ich kein Profi Ziegenhalter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ziegen von dem Walnusslaub gestorben sind. Es sei denn sie haben "tonneweise" gefressen!
Es gilt alles in Maßen und normalerweise haben Ziegen auch ein Gefühl dafür, was sie vertragen!
Vielleicht einfach ein bisschen aufpassen, dass sie nicht zuviel davon fressen!
Viele Grüsse
Anja

Verfasst: 10.08.2004, 15:04
von Anonymous
Hallo,
das würde mich auch interessieren, da unser neues Gehege eigentlich einen Walnussbaum hätte einschliesen sollen.

Gruss Niko *roll*

Verfasst: 10.08.2004, 15:34
von Nathalie
Hallo!
Meine fressen auch Walnüsse, frische Blätter, trockene Blätter, unreife Früchte, auch ganze Äste und ihnen gehts prächtig. Ich denke es kommt auf die Menge an. Wenn sie viel fressen kann es sein das sich der Urin dunkelbraun verfärbt, aber auch dann habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Um die Ziegen würde ich mir in dem Fall keine Sorge machen, eher um die Bäume. lol

Grüßle
Nathalie

Verfasst: 10.08.2004, 18:17
von Capragrigia
Ich meine sogar, dass Walnussbäume eine positive Wirkung haben können, z.B. werden sie von Fliegen und manchen anderen Insekten eher gemieden, weshalb sie früher manchmal in Stallnähe gepflanzt wurden.

Verfasst: 10.08.2004, 20:35
von Anonymous
Danke für Eure schnellen Antworten. Jetzt bin ich doch ziemlich
erleichtert.Denn ständig hinter den Ziegen herzulaufen und aufzupassen
was sie fressen ist ganz schön anstrengend.

Gruß Tanja

Verfasst: 11.08.2004, 08:24
von TanjaB
Hallo Tanja M.,

also unsere Ziegen (Milchziegen) haben Zugang zu mehreren großen Wallnußbäumen und fressen auch mal Blätter, unreife Nüsse usw. davon. Bisher hatte ich nur mit unserer Mischlingsziege (Zwerg-BDE) mal ein Problem - die fraß zuviel davon. Sie hatte Bauchweh und stand apatisch da - ich gab ihr ein Pansenmittel und am nächsten Tag war sie wieder die Alte :wink: .

Ich glaube sie hat sich das wohl gemerkt! Sie ist zwar überhaupt mit Fressen etwas empfindlicher, aber ich denk mal das kommt von ihrem ZZ-Anteil.


Lieben Gruß
Tanja B.

Verfasst: 17.08.2004, 10:51
von Anonymous
Hallo Tanja B.,

Danke für Deine Antwort. Du hast geschrieben, daß Deine Mischlingsziege
empfindlicher sei wie Deine anderen. Gehe ich richtig in der Annahme, daß
ZZ empfindlicher in Bezug aufs Futter sind wie die "Großen"?

Gruß
Tanja M.

Verfasst: 17.08.2004, 12:54
von Axel
Hallo Tanja,
auch wir haben ZZ allerdings etwas groß geraten,
in ihrem Gehege steht ein Walnussbaum und
sie fressen alles davon was sie kriegen können.
Wir haben jetzt seit 2 1/2 Jahren noch keine
Probleme bemerkt.

Gruß Axel

Verfasst: 17.08.2004, 16:20
von Sven
Hallo,

in Bezug auf Walnussbäume muss ich passen, aber allgemein stimmt es, dass Zwergziegen empfindlicher sind. Man sollte Kraftfutter (vor allem Hafer und Mais) weg lassen.

Am besten man füttert nur etwas Heu zu und ab und an mal trocken Brot oder so. Natürlich bekommen sie auch immer unseren Christbaum oder ähnliches zum Abfressen.

Meistens macht es einfach die Menge, d.h. man sollte es eben nicht übertreiben.

Viele Grüße,
Sven