Seite 1 von 1
Was füttern?
Verfasst: 24.08.2004, 14:45
von Anonymous
Hallo alle zusammen,ich bin neu hier und hab gleich ein paar Fragen,ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Und zwar hat meine Tante ein paar Ziegen,und ich könnte auch welche davon haben,aber da würde mich doch mal interessieren was man Ziegen alles füttern kann,meine Tante füttert ihren Ziegen immer nur Heu,Zwieback,Butterkekse und Knäckebrot und Möhren,aber irgendwie hab ich das gefühl das das nicht so richtig ist.Was meint ihr dazu?
Dann würde mich noch interessieren wie alt Ziegen werden,ab wann sie Geschlechtsreif werden,wie man am besten Ziegen "Handzahm" bekommt,denn die kleinen Ziegen die ich haben kann,sind wenns Futter gibt super anhänglich,aber streicheln lassen sie sich nicht.
Hmm,im moment fällt mir jetzt nichts mehr ein,aber wenn ich noch was wissen möchte darf ich euch doch bestimmt fragen gell? :D
Na gut,dann warte ich jetzt mal auf Antworten.
Liebe Grüße,Sonja
Verfasst: 24.08.2004, 22:25
von TanjaB
Hallo Sonja,
- hat deine Tante Zwergziegen????
- Heu ist die Nahrungsgrundlage generell !!
- Leckerreien sind auch o.k.
Würde dir ein Ziegenbuch empfehen, da kannst du dir allerlei Informationen in Ruhe herauslesen und auch immer wieder mal nachschlagen (Bsp.: Alles für die Ziege von Arnold/Reibetanz oder Ziegen halten von Späth/Thume)
Hier im Forum findest du auch viele Buchempfehlungen.
Also dann mal ran.......
LG
Tanja B.
Verfasst: 25.08.2004, 09:07
von Sven
Hallo Sonja,
schau auf der Hauptseite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">http://www.ziegen-treff.de</a><!-- m --> in die Rubrik Bücher.
Viele liebe Grüße,
Sven
Geht auch Schaffutter???
Verfasst: 28.08.2004, 12:29
von Anonymous
Hallo nochmal,
ich bekomme 2 Ziegen die mit Schaffutter gefüttert werden und mit gequetschtem Hafer,soll ich das dann am besten weiter füttern oder kann ich das umstellen?Ich denke der Hafer ist ok aber Schaffutter?
Würde mich über antworten freuen.
LG,Sonja
Verfasst: 28.08.2004, 12:57
von BockClaus
ich würde es weiter füttern ...
Verfasst: 29.08.2004, 21:00
von Sven
Hallo Sonja,
was sind es denn für Ziegen? Wenn es Zwergziegen sind, würde ich sie langsam vom Hafer entwöhnen.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 29.08.2004, 21:12
von Anonymous
Guten abend,
nein es sind keine Zwergziegen,es sind Milchziegen.
Gut das du fragst,ich hab da mal noch ne Frage und möchte nicht ein neuen Thread öffnen,und zwar ist heute morgen Dummerweise meine Ziege von einem noch unkastrierten Bock gedeckt worden,was aber ungewollt war.Ist ja auch nicht so tragisch jetzt.
Da wollte ich mal fragen wie lange Ziegen tragen und wie lange die Lämmer bei der Mutter bleiben müssen,kann es auch sein das sie von einem mal besteigen evtl.auch garnicht jetzt trächtig wird?
Fragen über Fragen....Liebe Grüße,Sonja
Verfasst: 29.08.2004, 21:42
von BockClaus
So in 155 Tagen (-5+5)wird sie höchstwahrscheinlich Nachwuchs haben!!Aber mal allen Ernstes ,was hältst Du davon Dir ein gutes Ziegenbuch zu kaufen ? Bevor ich meine erste Ziege ,die Marianne ,abholte hab ich mir ein Buch geleistet und es gelesen !!Dieses Buch ist jetzt fast 20 Jahre alt und ich schau gelegendlich immer noch mal rein!!
Späth/Thume -Ziegen halten- Ulmer Verlag-ISBN: 3-8001-3155-2
und bei Lehrmeister Bücherei,ich glaub so heissen doch diese kleinen Heftchen die man für ein paar Euros in der Bücherei bekommt,gabs auch eines : Ziegen oder die Ziege...

Verfasst: 01.09.2004, 10:00
von TanjaB
Hallo Sonja,
ich füttere meinen Milchziegen (nur die ich melke!) "ganzen Hafer". Unsere Pferde bekommen den Hafer auch ungequetscht und außerdem ist das ja für die Abnützung der Zähne sehr gut !!!
Aber mal jetzt im ernst, ein Buch wäre sehr sehr empfehlenswert für dich, noch dazu wenn deine Ziege trächtig ist. Da mußt du z. B. auch beim Füttern vom Hafer am Schluß der Trächtigkeit aufpassen.
Melkst du deine Ziege im moment????
Lieben Gruß
Tanja B.