Seite 1 von 1

Neuling nur zum Decken

Verfasst: 27.09.2004, 10:23
von TanjaB
Hallo,

eine gute Bekannte von mir möchte ihre Ziege von unserem Bock decken lassen. Sie hält übrigens die Ziege allein (was ich schade finde und dem Decken nur zustimme). Sie möchte auch das/die Jungen dann behalten.

Nun ist ja diese Ziege total fremd bei uns. Muß ich meine 3 Damen dann von ihr trennen um den Deckakt nicht zu stören???

Was meint ihr?


Lieben Gruß
Tanja B.

Verfasst: 27.09.2004, 11:49
von Zickenvoigt
Liebe Tanja,
ich war mal mit meiner Dame bei einem Bock zum Decken. Bei dem Bock stand nur eine einzige Ziege außer meiner. Aber die hat natürlich ihre Herde verteidigt und hat geboxt wie wild. Meine Ziege und der Bock hatten gar keine Möglichkeit sich zu beschnuppern, und es hat auch nicht mit dem Decken geklappt. Ich würde den Bock und die Dame zusammenstellen und den Rest der Herde getrennt halten.
Viel Glück, Manuela

Verfasst: 27.09.2004, 12:29
von -Johanna-
Hallo Tanja,

wenn ich meine Ziegen einzeln zum Decken bringe, lassen wir immer den Bock mit meiner Ziege zusammen in einem Extraabteil, meist ist es der Futtergang laufen. Die anderen Ziegen gucken interessiert zu, wir können die Tiere frei bewegen lassen und so hat es immer gut geklappt. Zum Schluß, wenn der Bock wieder in seinem Stallabteil ist, verabschieden sie sich richtig süß über das Gatter, so a la Romeo und Julia und es fällt einem richtig schwer, sie zu trennen. :(

Gruß

-Johanna-

Verfasst: 27.09.2004, 12:44
von Mirko
Hallo Johanna,
auf jeden Fall die Ziege zum Bock und dies ohne die anderen Ziegen. Trenne den Bock ruhig schon einen Tag vorher, damit sich die Aufgeregtheit in Grenzen hält. Wenn du den richtigen Zeitpunkt erwischst, dauert das Ganze ja nicht lange.
Ohne Trennung wirst du wenig Erfolg haben.
Herzlicher Gruß
Mirko

Verfasst: 27.09.2004, 12:47
von -Johanna-
Hallo,

habe ich mich irgendwie diffus ausgedrückt, was ? Klar, die Ziege zum Bock. Wir lassen sie im Gang des Bockhalter-Stalles laufen.

Gruß -Johanna-

Verfasst: 27.09.2004, 12:50
von Mirko
Hallo,
lass dich auch nicht durch kleine Kämpfe und Knuffe stören, dies gehört dazu. Wichtig ist es, genau die Phase zu treffen, wenn die Ziege bockig ist.
Grüße

Verfasst: 27.09.2004, 13:17
von TanjaB
Hallo Mirko,

genau das ist auch noch das Problem. Wir wissen gar nicht ob die Neue schon so weit ist. Wir dachten mal so: meine Bekannte bringt sie uns einfach diese Woche mal vorbei und läßt sie so lange stehen, bis es gefunkt hat.

Nach eurem Ratschlag, wird das ganze sicherlich getrennt von der Herde geschehen! Danke!


Lieben Gruß
Tanja B.

Verfasst: 27.09.2004, 19:34
von Mirko
Hallo Tanja,
sicherlich hast du mit der Suchfunktion schon etliche Beiträge zum Thema "Wann ist meine Ziege so weit?" gelesen. Ich habe festgestellt, dass es dann relativ leicht zu erkennen ist, wenn deine Ziegen in einem Stall stehen. Bringe sie ruhig zum Bock, aber es kann dann auch noch etwas dauern. Manchmal gibt es da auch ganz schön was auf die Hörner. Steht die Ziege in einem Stall, dann merkt man relativ gut, wenn sie unruhig wird. Sie meckert viel mehr als sonst, das Schwänzchen ist immer in Bewegung, vielleicht reagiert sie sogar auf leichten Druck auf den hinteren Rücken. Ich habe bisher bei meinen Ziegen diese Unruhe von Jahr zu Jahr besser bemerkt. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, nicht so schlimm, sie wird ja wieder bockig (bei meinen Ziegen nach drei Wochen, kann man fast die Uhr stellen)
Herzlicher Gruß
Mirko

Verfasst: 27.09.2004, 20:28
von TanjaB
Hallo Mirko,

meine Ziegen leben im Offenstall, zusammen mit dem Bock. Somit bekomme ich das ganze gar nicht mit.

Eigentlich geht es ja nur um die Ziege meiner Bekannten und wie die sich verhält zur Zeit weiß ich nicht. Darum wird sie mir gebracht. Der Paul und die Molli werden dann in ein separates Gehege gesperrt - solange bis wir meinen es hätte geklappt (wird natürlich beobachtet lol )

Lieben Gruß
Tanja B.

Verfasst: 12.10.2004, 21:51
von Eifelhexe
Hallo Tanja
ich kann jetzt auch zu dem Thema meinen Senf dazu geben.
Also wir ghaben heute eine AN bekommen die unser Fred beglücken soll.
Der Zeitpunkt der Bockigkeit sollte in den nächsten Tagen wohl kommen (stand nicht genau fest).
Also haben wir (der Mädelbesitzer und ich) schon mal von vorneherein min. 3 Wo eingeplant für die ganze Sache (ist übrigens einHalter den ich gut kenne und dessen Ziegen und deren gesundheitszustand mir auch gelaüfig sind!!).
Die Ziege kam nun zu Fred der mit 10 anderen Mädels (die hat er in den letzten 14 tagen schon abgearbeitet lol ) auf die Weide.
Erst kamen meine Damen und haben ein ganz klein wenig gerangelt, dann kam der Chef!!!!
Meine damen hatten gar keine Gelegenheit irgend etwas zu stören, der Bock hat die neue so abgeschirmt das die anderen nicht mehr dran kamen.
Sie haben sich dann gelangweilt wieder ihrer Wiese zugewandt.
Also der Deckakt ist vollzogen (nur nach einer halben Stunde) die Dame bleibt aber trotzdem noch bei uns um sicherzu stellen, das keine neue Bockigkeit kommt und wieder ein Transport nötig ist.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn Ziege will und Bock kann braucht es nix abseits!!!!