Seite 1 von 2
Wie alt müssen Ziegen und Böcke sein bis sie fruchtbar sind?
Verfasst: 04.10.2004, 15:54
von Stepsel
Hallo Leute,
wir haben drei Junge Ziegen. Zwei Böcke und eine Ziege.
Sie wurden dieses Jahr im April geboren.
Sind von verschiedenen Müttern, haben aber den gleichen Vater.
Ab wann können wir die Ziege decken lassen?
Danke!
Viele Grüße Stepsel
Verfasst: 04.10.2004, 16:59
von Bibi
Hallo Stepsel,
geschlechtsreif werden Ziegen ziemlich schnell. Es könnte also diesen Winter schon sein, dass sie bereits bocken. Allgemein ist es aber nicht günstig, wenn man sie so früh schon deckt. Da sie sich selbst noch im Wachstum befinden, belastet es sie schon sehr. Besser ihr wartet bis zum nächsten Herbst.
Welche Rasse sind es denn? Es gibt auch verschiedene Rassen, die asaisonal (also das ganze Jhr über) bockig werden. Da könntet ihr sie im Mai vielleicht decken lassen.
Ich hoffe, ich konnt dir helfen!
Ich wohne übrigens gar nicht weit weg von Dir, in er Nähe von Freising.
Verfasst: 04.10.2004, 17:19
von Zickenvoigt
Hallöchen,
meine WDE-Mädels sind nun 4 Mon. jung. Bis jetzt standen sie mit unserm Jungbock zusammen in einer Box, um von der zu melkenden Mutter wegzukommen. Jetzt habe ich sie aber wieder zu den Damen getan, damit sie nicht zufällig gedeckt werden. Ich habe schon von Ziegenhaltern gehört, die Lämmer gekauft haben, die dann mit 1 Jahr schon abgelammt haben, was viel zu früh ist.
Liebe Grüße, Manuela
Verfasst: 04.10.2004, 19:47
von Zieglinde
Hallo Stepsel,
eine unserer Ziegen ist leider mit 2 Monaten brünstig geworden und dann auch, leider leider, gedeckt worden (Bockschürze, Spritze danach, alles vergeblich). Die Moral von der Geschicht: Die Tochter ist jetzt 6 Monate alt und größer als die Mutter. Ich weiß noch nicht, welche Folgeschäden das auch noch für die Mutter hat (Mangelerscheinungen sind noch nicht sichtbar).
Liebe Grüße
Silke
Verfasst: 05.10.2004, 07:48
von -Johanna-
Hallo,
also ihr habt schon recht, man sollte das Tier nicht umbedingt vor dem ersten Jahr eine Trächtigkeit zumuten, aber manchmal passierts eben und ich halte das dann auch nicht für die Katastrophe. Die Ziege wächst ja sowieso drei Jahre und in der Zeit hat sie normalerweise auch Trächtigkeiten. Ich denke, so frühreife Mütterchen müssen eben nach dem Wurf ordentlich zugefüttert werden, damit sie neben der Milch auch noch ihre eigene Entwicklung darstellen können. Und man kann sie ja dann noch nach dem Absetzen des Lammes (ist ja dann meist nur eines) auch schneller trockenstellen, um ihre eigene Entwicklung zu unterstützen.
Wenn es für die Ziege zu früh war und der Organismus das nicht verkraftet, denke ich, wird die Natur sich da selbst helfen und das Junge abstoßen.?!
Wie gesagt, ich würds aber nicht extra machen. Und wenn man Herdbuchttiere züchten möchte, schon zweimal nicht.
Liebe Grüße
-Johanna-
Verfasst: 05.10.2004, 09:38
von Sven
Hallo,
ich kann mich nur anschliessen, auch wir decken erst ab ca. einem Jahr...
Kam auch schon vor, dass sie aus Versehen früher gedeckt wurden, da gab es meist Probleme mit den Jungen.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 05.10.2004, 13:45
von Zieglinde
Hallo,
ich kann sagen, das Ziegenmädchen ist zum Einen das intelligenteste von allen 5 Ziegenkindern aus diesem Jahr ist, zum anderen wächst sie ganz normal. Man staune, das die Kindsmutter genug Milch hat, der Euter ist natürlich auch ganz klitzeklein.
Einzig bei der Geburt mußte ich etwas helfen.
Natürlich bekommt die Mutterziege zusätzlich immer etwas mehr zu fressen als die anderen!
Allerdings, da gebe ich Sven recht, es hätte auch anders kommen können.
Grüße Silke
Verfasst: 05.10.2004, 16:50
von Stepsel
Hallo,
also die Ziege um die es eigentlich geht ist eine Zwergziege.
Sie steht mit zwei kleinen Böcken (Zorro und Sammy) zusammen.
Die drei sind fast alle gleich alt. Die Böcke werden jetzt bald kastriert.
Ich wollte nur wissen, ob es sein könnte, das sie schon gedeckt ist.
Das ist die Ziege:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.pixum.de/int/img.php?u=resi_ ... hp?u=resi_ ... 12696&np=1</a><!-- m -->
Und das die zwei Böcke:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.pixum.de/int/img.php?u=resi_ ... hp?u=resi_ ... 12696&np=1</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.pixum.de/int/img.php?u=resi_ ... hp?u=resi_ ... 12696&np=1</a><!-- m -->
Mfg Stepsel :D :D :D
Verfasst: 06.10.2004, 07:49
von -Johanna-
Hallo Stepsel,
musste gleich mal die Fotos angucken. Gott, sind die niedlich. Bin ja sonst weniger an Zwergziegen interessiert, aber in solche könnte ich mich auch verlieben.
Tiere die so charmant gucken muß man einfach mögen, oder?
Viele Grüße und daumendrücken von
-Johanna-
Verfasst: 06.10.2004, 13:16
von Tweetyz
Hallo,
Zigen werden meist mit 4 Monaten erstmalig bockig

, sollten aber erst gedeckt werden, wenn sie ein Mindestgewicht von ca. 35 kg :!: haben. Und Geschwister oder auch Halbgeschwister sollte man nicht miteinander kreuzen, denn die Folge sind oft Zwitter! *cry*
Viele Grüsse
Silke