Seite 1 von 1
Haltung im Winter?????
Verfasst: 11.10.2004, 21:02
von Anonymous
mOin zusammen,also ich hab da mal ne frage bezüglich der haltung im Winter,haben seit 2 monaten eine Zwegziege (nun 9 monate alt) die bei unserem Pferd in der Box steht,muss ich im Winter eine Art "Decke" fuer das Tier haben(so wie bei unserem Pferd auch) oder ist dieses nicht notwenidig,in der box ist eine kleine hütte mit viel Stroh und wir wissen nicht genau ob dieses reicht da die wände der Box sehr kalt sind ????
Würde mich über eine Antwort freuen THX der Ziegen-Peter!!! [/b]
Re: Haltung im Winter?????
Verfasst: 11.10.2004, 21:07
von Anonymous
Ziegen-Peter hat geschrieben:mOin zusammen,also ich hab da mal ne frage bezüglich der haltung im Winter,haben seit 2 monaten eine Zwegziege (nun 9 monate alt) die bei unserem Pferd in der Box steht,muss ich im Winter eine Art "Decke" fuer das Tier haben(so wie bei unserem Pferd auch) oder ist dieses nicht notwenidig,in der box ist eine kleine hütte mit viel Stroh und wir wissen nicht genau ob dieses reicht da die wände der Box sehr kalt sind ????
Würde mich über eine Antwort freuen THX der Ziegen-Peter!!! [/b]
dann hab ich nochmal so ne frage,hehe! ;) Unsere Ziege ist nachts und morgens da wir arbeiten muessen im stall und nun habe ich letztens festgestellot das sie Kleine tierchen im Fell hat (sehn aus wie Hühnerflöhe oder irgendwelche Milben) kann dieses durchs stoh kommen und ws kann ich dagegen machen
Verfasst: 11.10.2004, 22:58
von -Johanna-
Hallo Peter,
liest sich irgendwie norddeutsch, deine Schreibe? Also Decke für die Ziege ist schon o.k., aber Daunendecke nur wenn sie keine Federallergie hat. Und Kopfkissen wär auch nicht schlecht, so mit Dinkelspelz gefüllt, Bio eben.!
Na, jetzt mal ganz ohne Sch....
Also Decke brauchen Ziegen nicht, die sind kältefest, solange es ganz trocken ist. Und wenns feucht ist im Stall, nutzt auch keine Decke. Also, die Ziege muß sich langsam dran gewöhnen können und der Stall muß trocken sein. Warum braucht ein Pferd eine Decke?? Wenns vorher bewegt worden ist, vielleicht?
Die Tierchen im Fell solltest du schon mal identifizieren. Weil, die könnten auch dein Pferd befallen und dann dich. Vom Stroh glaube ich nicht, daß die kommen, eher über Vögel oder Nagetiere, die sich ungebeten im Stall aufhalten.
Wenn man weiß, was es ist, kann man beim Tierarzt nachfragen, was man dagegen macht.
Freundliche Grüße
-Johanna-
Verfasst: 12.10.2004, 06:12
von Anonymous
THX,bin halt noch ein Ziegen-neuling ;)
Verfasst: 12.10.2004, 13:46
von OldsFarm
Hallo Peter,
ich antworte Dir hier. Habe Deine Private Nachricht gelesen.
Du brauchst Dir im Winter keine Sorgen um Deine Ziege machen. Eine Decke braucht sie nicht.
Gutes Heu und Wasser sollte eigentlich reichen. Dazu ein Mineralleckstein und wenn Du magst ein paar LECKEREIEN fuer Deine Ziege, wie Aepfel, Karotten, Haselnuesse, ein wenig getrocknetes Brot (nicht so viel und nicht taeglich), Aeste von z. B. Obstbaeumen, Nadelbaeumen, verschiedene Laubbaeume und sonstiges Gestruepp.
Zum Thema Winter kannst Du die Suchfunktion benutzen, da gibt es schon einen ganzen Haufen an Beitraegen.
Zu dem Thema Aussenparasiten musst Du ebenfalls mal die Suchfunktion nehmen, dazu gibts es auch schon sehr viele Beitraege.
Ansonsten wuerde ich Dir noch raten, dass Ziegen und auch Pferde Gesellschaftstiere sind. Weder Pferd noch Ziege mag gerne alleine sein. Aber Pferd und Ziege sind so grundverschiedene Tierarten, dass sie sich gegenseitig nicht verstehen. Du solltest Dir also ueberlegen noch eine zweite Ziege anzuschaffen, damit Deine eine nicht so alleine ist.
Hoffe Dir geholfen zu haben
Annette
zwergziege
Verfasst: 13.10.2004, 19:55
von Sidie
lieber ziegen-peter,
wir leben auch mit pferden und haben seit acht wochen eine zwergziege. seit zwei wochen eine zweite. ich muß sagen, seither fühlt sich unsere erste viel viel wohler - und wir uns auch, weil sie nicht mehr so viel meckert und nicht ständig auf uns fixiert ist. sie spielt auch seitdem. es ist auf jeden fall nicht mehr arbeit. also überlege es dir nochmal. ganz lieben gruß - sidie
Verfasst: 14.10.2004, 12:33
von Momo
Hallo,
ich habe vor einem Jahr zwei Ziegen zu meinen Pferden gesellt und kann mich dem Vorredner anschließen. Zu zweit geht's der Ziege erst richtig gut!
Mittlerweile sind aus Zweien vier geworden (im Januar geboren), außerdem sind noch 2 Schafe dazu gekommen. Mit den 2 Pferden zusammen eine richtige "Clique", die im Offenstall lebt. Tagsüber wandern sie über die Weide, meist bleiben sie auch im Umkreis von 30m beieinander, nachts gesellen sich die Schafe und eine Ziege zu den Pferden, der Rest schläft "oben" in 1,2m Höhe.
Grüße
Momo