Seite 1 von 2

Enten - Zeigenweide?

Verfasst: 17.10.2004, 21:57
von Hans
Hallo allerseits,

ich würde gerne Eure Meinung zu Enten auf der Ziegenweide wissen.
Zur Zeit laufen bei mir 4 Enten mit auf der Weide, der Schnecken wegen!!??
Was meint ihr ist das nötig?? Ich könnte mir die Enten nämlich auch gut bei einer chinesichen Pfanne und einem Glas Rotwein vorstellen.

Gruß in die Runde

Hans

Verfasst: 17.10.2004, 22:49
von Capragrigia
Was sind denn das für Enten? Soweit ich weiss, helfen "normale" Enten gegen Schnecken nicht viel. Die "üblichen" Enten fressen zwar unter anderem auch Muscheln, Würmer und Schnecken, aber eben nur unter anderem.

Wenn man also die Enten wegen der Schnecken halten will, dann müssen es wohl schon Laufenten sein. Eine ziemlich gute Seite zu diesen rabiaten Schneckenfressern findet man unter http://home.a-city.de/bruno.stubenrauch ... index.html. Es kann sehr sinnvoll sein, auf einer Ziegenweide Laufenten zu halten. Auf feuchtem Gelände sind Schnecken Zwischenwirt von Parasiten, die für Ziegen gefährlich werden können.

Verfasst: 18.10.2004, 12:41
von Zieglinde
Hallo Hans,
ich gehe davon aus, du meinst Laufenten? Da ist doch nix dran zum abknabbern. Wir haben auch Laufenten bei den Ziegen, bereits seit über 2 Jahren und es geht ganz gut. Okay, die Enten legen Eier in Stall, die dann die Ziegen zertreten, aber wer will schon Nachwuchs? Inzwischen beißen die Enten auch die Ziegenjungen (tut aber nicht weh), wenn es für die Ziegen was zu fressen gibt, für die Enten jedoch nicht. Abends gehen Ziegen und Enten in den Stall, irgendwie scheint da für alle Platz zu sein.
Selbst die Ziegenlämmer lassen die Laufenten in Ruhe.
Das einzige Problem ist das Entenfüttern, ohne das die Ziegen davon was abkriegen.
Wir werden immer Laufenten bei den Ziegen halten.
Viele Grüße
Silke

Verfasst: 18.10.2004, 16:26
von Hans
Hallo Allerseits,

ja das mit der Entenart ist wohl eine berechtigte Frage, es sind Warzenenten, die inzwischen einiges auf die Waage bringen, (warscheinlich das meiste wohl Fett).
Nun nach Euren Ratschlägen werde ich mir im Frühjahr einige Laufenten besorgen.Für meine Warzenenten sieht es dann allerdings im Moment nicht gut aus.

Vielen Dank und Grüße

Hans

Verfasst: 18.10.2004, 16:43
von Malva
Wie ist es denn mit den Laufenten im Winter? Sind die kälteempfindlich? Oder brauchen die einen warmen Stall mit "Ferkellampe" und allen drum und dran?

Gruß Malva

Verfasst: 18.10.2004, 17:04
von Eifelhexe
Hallo
das mit den Laufenten ist gerade auch hier in der Eifel (wo die schnecken sich in Massen tummeln!!) eine gute Idee.
Die enten sind Winterhart (brauchen für die Nacht natürlich einen Stall (schon wegen Fuchs und Marder) tummeln sich aber auch noch im gefrorenen und wieder eisfrei gemachten Teich im Wasser (auch mitten im Winter täglich!!!!).
Also nicht nur Schnecken und Wiese für die Laufente, sondern auch ein Wasserbecken!!!!

Verfasst: 18.10.2004, 19:52
von Malva
Also wegen Fuchs und Marder mache ich mir am wenigste Sorgen. Die Trauen sich nicht in den Stall. Denn da sind ja die Ziegen #baeh#

Wenn die Laufenten wirklich Winterhart sind, ist es auch für mich eine Überlegung wert. Da meine Wiese (mit Bachlauf) von Schnecken regelrecht überfallen wird. Das Huhn frisst nur Delikatessen wie Frösche etc.. Schnecken lässt es auch links liegen.
Die zwei Ziegen sind zwar zu dem Huhn sehr rabiat, aber es kann mit den beiden umgehen, und ich denke warum sollen es auch nicht Laufenten mit Ziegen aushalten.

Gruß Malva

Verfasst: 18.10.2004, 22:34
von schuehlw
....-und wie sieht es aus mit Kokzidien???
Ein fragender Werner

Verfasst: 18.10.2004, 22:40
von Eifelhexe
Hallo Werner
Kokzidien sind Wirtspezifisch die von Hühnern sollten den Ziegen nix antun können.

HAAALT! Rettungsversuch am Pfannenrand

Verfasst: 19.10.2004, 08:03
von Capragrigia
hans hat geschrieben:Für meine Warzenenten sieht es dann allerdings im Moment nicht gut aus.
HAAAAALT!

Warzenenten (Moschusenten) sind auch Schneckenspezialisten. Und nur für den Fall, dass jetzt jemand seine Pekingenten, Khaki-Campbell-Enten oder Chinesischen Wachteln in die Pfanne hauen will: Die tun's auch. Nur sind die indischen Laufenten als Schneckenkiller am bekanntesten, deshalb habe ich auch nur die vermutet.

Die Laufenten sind übrigens recht winterhart und laufen auch durch Eis und Schnee. Gemeinsame Haltung mit Ziegen ist - abgesehen von Kleinigkeiten wie zertretenen Eiern - gut möglich. Die Enten bearbeiten allerdings auch die Weide, nur eben nach ihren Bedürfnissen, und sie brauchen ggf. eigenes Futter, von dem die Ziegen nichts bekommen sollten. Und sie brauchen zwar eine (kleine) Wasserfläche, versauen sie aber innerhalb kürzester Zeit. Ständiger Wasserwechsel also erforderlich; bloss kein Naturteichversuch mit Enten.

Ich nehme an, das Gesagte gilt mehr oder weniger auch für die Warzenenten.[/b]