Seite 1 von 1
Herdbuchzucht bei ZZ?
Verfasst: 24.11.2004, 21:10
von Thomas66
Hallo,
da Ich ja neu in der Ziegenhaltung bin :D und alles was Ich an Tieren (Pferde,Hunde,Geflügel)zuhause habe auch mehr oder weniger züchte :P (d.h. im jeweiligen Verband mit Papieren ect.) überlege Ich mir ob Ich mit den ZZ eine Herdbuchzucht anfangen soll!?
Bringt das überhaupt was *?* Oder sind die Kosten höher als der evtl. Nutzen *?*
Unser Bock ist ja schon gekört und prämiert :D ,nur die Ziegen sind so Wald und Wiesen ZZ(müßte ich ja eintragen lassen ) *roll*
Hab mir schon mal alle Unterlagen vom Rheinland-Pfälzischen Ziegenverband schicken lassen,das wird schon ein "teurer" Spaß *shock* Und dann noch diese Sache mit "CAE" *shock*!Muß man das machen :( oder ist das nur bei Nutzziegen notwendig

*?*
Liebe Grüße
Thomas #baeh#
Verfasst: 29.11.2004, 21:29
von LuckyFarm
Hallo Thomas! Schön, daß Du Dir diese Gedanken machst. Ich habe alle Phasen und Erfahrungen in den letzten 15 Jahren durchgemacht. Und immer sage ich noch, wir müssen das Ansehen der Zwergziegen weiter stärken und ausbauen. ZB Durch einen bundeseinheitlichen Verband, weg von den staatlichen regionalen und damit unterschiedlichen Regularien. Dies wird sich bald ergeben, Gespräche unter langjährigen Züchtern laufen hierzu schon.
Auch möchte ich feststellen, daß es sich für die Tiere lohnt. Ich habe sehr viele Anfragen guter Interessenten, die einen guten Preis für ein erstklassiges Tier zahlen. Nachdem ich schon eigene Tiere überlebt habe, festigt sich damit auch der Kreislauf. Die Tiere begeistern überall durch Freundlichkeit, Schönheit und Robustheit - was will man mehr.
Nicht, daß es nicht auch sonst nette Mischlinge gäbe, aber das unplanmässige Vermehren bringt mir auch immer die meisten Tierschutzfälle :-(
Schau mal auf meine homepage!
LiGr
Claudia
Herdbuch bei ZZ!
Verfasst: 30.11.2004, 18:32
von Thomas66
Hallo Claudia,
es ist wie in der gesamten Tierzucht "Qualität" setzt sich auf kurz oder lang immer durch! :D
Ein ZZ-Bundesverband mit regionalen Zuchtbezirken wie bei den Trakehnern oder Arabern wäre eine tolle und auch bestimmt produktive Sache!? :) :)
Bei den herkömmlichen Ziegenlandesverbänden stehen die Nutzziegen absolut im Vordergrund was auch nachvollziehbar und wichtig ist,die ZZ werden in diesen Verbänden belächelt und als Spielzeug abgetan auch man hat als ZZ-Halter keine richtigen Ansprechpartner.
Sich austauschen und Erfahrungen weitergeben ist aber in der Tierzucht unerläßlich um selbst zu lernen und evtl. auftretende Fehler schon im Vorfeld zu vermeiden. :D
Bei dem Aufbau eines solchen Verbandes oder einer Interessengruppe würde ich natürlich mit großer Begeisterung mithelfen um das Image der ZZ zu verbessern und Interesse für die ZZ zu wecken! :D
Beste Grüße
Thomas66 lol
Verfasst: 30.11.2004, 20:41
von Benjamin A.
Hallo ihr Zwergziegenfans!!!
Ich habe zwar nur Burenziegen, aber finde die kleinen auch ganz süß! Was mich schon lang interessiert, was wird mit Zwergziegen eigentlich gemacht??? Also die Meisten Buren werden ja zur Fleischerzeugeng gehalten, aber Zwergziegen??
Also in Bw werden sie ja als Fleischrasse geführt, aber ich hab noch nie von Zwergziegenfleisch gehöhrt!
Schlachtet ihr auch welche??
Verfasst: 30.11.2004, 21:41
von LuckyFarm
Also was wir damit tun? Füttern, ausmisten, lieb haben, Gras fressen lassen, kürzlich hab ich mal nen Film gedreht........ aber sonst? Die Jungtiere an liebe Leute min paarweise verkaufen. Bei min 100,-€ pro Tier ißt die auch keiner :-) und ich habe soviel Nachfrage, wie ich gar keine Tier züchten mag. *idee*
Irgendwann sterben sie min 10 oder 15 Jahren und wir beerdigen sie - noch jemand Fragen hier??????
LiGr, Claudia *roll*
Verfasst: 01.12.2004, 21:53
von Sven
Hallo,
bei uns ist es ähnlich. Die Jungen werden verkauft. Wir haben i.d.R. auch keine Probleme, dass wir darauf sitzen bleiben.
Viele Grüße,
Sven