Seite 1 von 1
Leckerli zum eingewöhnen??
Verfasst: 28.11.2004, 15:59
von Ziege_Jörg
Hallo Leute,
nun ist es soweit, ich kann meine ZZ abholen, hab mir letze Woche meine 3 Ausgesucht, 12 Monate alte Mutter mit 2 süßen Mädls :-))
Hab mir für den Winter in der Scheune ein Abteil geschaffen mit ca. 8x4m damit es den kleinen nicht so kalt wird noch ne Hundehütte darin aufgestellt, weil die jetzt in nem Stall gehalten werden mit Müttern :-))
Nun meine Frage,
-- kann ich an meine ZZ ohne Weiteres als Leckerli Äpfel und Möhren verfüttern, oder was nehmt ihr dazu?? Auch für die Kleinen?
-- Hab gelesen das das Thema Futterrüben oft diskutiert wurde, wo bezieht ihr diese, eher beim Landwirt um die ecke oder bei nem Großhandel??
-- Darf ich jetzt wenn es sich in Grenzen hält, Pellets o.ä. verfüttern
in ne,m Tierpark bei uns in der nähe werden Pelltets mit Mais als Wildfutter verkauf, und dieses auch an die ZZ im Streichelzoo verfüttert.
-- Tannenzweige und Kiefernzweige sind also auch ok, wie ich im Forum gelesen hab.
Gruß und besten Dank vorab
Jörgv *?* *?*
Verfasst: 28.11.2004, 16:21
von Lara
Hallo Jörg,
freut mich das Du jetzt auch zu uns Ziegenbesitzern zählst.
Zu Deiner Frage bezgl. Futterrüben, ich bestelle mir die Rüben immer bei einem Bauern. Mit Anlieferung zahle ich 2,00 Euro für den Zentner. Ich nehme allerdings auch eine relativ gr0ße Menge ab. Dieses Jahr habe ich 7 t genommen, damit komme ich so bis Mai ungefähr hin.
Äpfel und Möhren bekommen meine auch, aber nicht so viel und nicht regelmäßig.
Als Pelletfutter füttere ich Lammgold, dieses bekommst Du in der Genossenschaft. Aber nicht so viel bei ZZ geben. Ca. eine Handvoll pro Ziege gebe ich. Die Fütterungsempfehlung auf dem Sack ist mir zu viel.
Viele Grüße
lara
Verfasst: 28.11.2004, 16:37
von Sven
Hallo Jörg,
zuerst mal: #daumen# GLÜCKWUNSCH #daumen#
Bei den Obst- und Gemüse-Leckerlies kannst Du nicht viel falsch machen, nur von jedem eben nicht im Übermaß. Aber von den Mais-Pellets würde ich Abstand nehmen. Darin unterscheiden sich Zwergziegen von "normalen": KEIN GETREIDE!
Ansonsten kannst Du auch ab und zu trockenes Brot füttern, aber es muss gaaaaaanz trocken sein (steinhart), das lieben die Ziegen.
Bei den Futterrüben solltest Du darauf achten, sie nicht gegen Abend zu füttern, da die evtl. Reste sonst über Nacht gefrieren und die Ziegen sie morgens gefroren fressen. Da können sie arge Probleme bekommen!
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 28.11.2004, 18:27
von Ines
Glückwunsch!
Ich habe auch ZZ, ca 10- 15.
Mit Möhren kannst Du nicht viel verkehrt machen, Äpfel in der Fallobstzeit gewöhnen, ein paar gereichte schaden nicht.
Maispellets wär ich auch vorsichtig, mal paar Pferdesticks hab ich wohl auch schon verfüttert, als Leckerlie aus der Hand.
Futterrüben vom Bauern nebenan, mit 2€ komm ich nicht hin, 3,50 z.Zt.
Heu ist wichtig, sonst kriegt man auch mal von hartem Brot Durchfall. Die Faserstoffe zur Verdauung müssen eben da sein!
Noch was vergessen?- Frag weiter!
Heu is klar :-))
Verfasst: 28.11.2004, 18:39
von Ziege_Jörg
Hi Leute,
ja das mit dem Heu war mir klar :-)) Ich hab mir halt noch vorab ein paar Kilo Äpfel vom Baum gesichert, Wintersorte die noch da waren.
Möhren werd ich im Supermarkt kaufen müssen, weis nicht wo ich die recht viel billiger bekomme.
Futterrüben muss ich noch schauen, hab ich noch keine Ahnung woher ich die bekomme.
Aber Heu als Nahrungsgrundlage im Winter hab ich schon Organisiert, das hat mein Nachbar zur genüge...:-))
Hab noch zwei Hand voll von dem Pelletfutter denke das macht ihnen nix aus, werd mich aber auf die Möhren und Äpfel als Leckerlie Konzentrieren.
Jetz werd ich mir die Ziege mit Zicklein nächste Woche mal holen und dann schaun ma mal weiter.
Danke für die Antworten
Gruß Jörg
Verfasst: 28.11.2004, 18:50
von Lara
Hallo Jörg,
Futtermöhren bekommst Du auch in der Genossenschaft. Ich zahle für einen 20 kg Sack 3,00 - 3,50 Euro. Die sind teilweise sogar besser in der Qualität als im Supermarkt.:-)
Als Leckerli habe ich aber auch immer "Pferdeleckerli" da. Wenn ich auf die Wiese gehe, dann nehme ich hin und wieder mal für jede Ziege ein Stück mit. Das schadet auch nicht. Du mußt wirklich alles, bis auf`s heu, in maaßen halten. Mit den Futterrüben, bekommst Du die Zeitschrift "LZ"? Dort stehen in der Regel immer Anbieter drin. Ich lasse Sie seit Jahren immer vom gleichen Bauern kommen seit dem wir Sie nicht mehr selber anbauen.
Viele Grüße
lara