Ziege schreit
-
Anonymous
Ziege schreit
Hallo miteinander,
seit Sommer haben wir zwei ZZ und bis jetzt lief alles super.
Aber!!! Seit etwa vier Wochen schreit die eine Ziege wenn sie uns sieht oder aber auch nur hört. Mittlerweile schleichen wir schon durch den Hof, bringt aber auch nichts. Sind wir im Haus ist alles ruhig. Selbst auf dem Weg zu ihnen schreit die eine wie verrückt.
Am Fressen kann es nicht liegen. Sie bekommen morgens und abends genügend Heu sowie Äpfel, Möhren etc. Sie haben auch eine grosse Weide auf der sie den ganzen Tag fressen können.
Liegt es vielleicht daran das der Winter begonnen hat und das Gras nicht mehr nachwächst?
Wir haben uns auch schon überlegt eine dritte ZZ zu kaufen (ist ihnen langweilig?) aber bringt das etwas oder hört das Gescgreie wieder auf?
Wenn jemand Erfahrungen damit hat Bitte gebt uns Bescheid.
Liebe Grüße
Ralf
seit Sommer haben wir zwei ZZ und bis jetzt lief alles super.
Aber!!! Seit etwa vier Wochen schreit die eine Ziege wenn sie uns sieht oder aber auch nur hört. Mittlerweile schleichen wir schon durch den Hof, bringt aber auch nichts. Sind wir im Haus ist alles ruhig. Selbst auf dem Weg zu ihnen schreit die eine wie verrückt.
Am Fressen kann es nicht liegen. Sie bekommen morgens und abends genügend Heu sowie Äpfel, Möhren etc. Sie haben auch eine grosse Weide auf der sie den ganzen Tag fressen können.
Liegt es vielleicht daran das der Winter begonnen hat und das Gras nicht mehr nachwächst?
Wir haben uns auch schon überlegt eine dritte ZZ zu kaufen (ist ihnen langweilig?) aber bringt das etwas oder hört das Gescgreie wieder auf?
Wenn jemand Erfahrungen damit hat Bitte gebt uns Bescheid.
Liebe Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
das kommt bei Ziegen schon mal vor das welche dabei sind die gerne "Schreien". Ich habe zum Glück nur zwei Stück dabei die diese Angewohnheit haben. Wenn ich mich ein paar Stunden am Tag mit den Ziegen beschäftige, dann läßt das nach. Abends fangen Sie schon das Schreien an, wenn Sie mein Auto kommen hören. Komischerweise können die unsere Autos auseinander halten.
Eigentlich finde ich es schön, wenn Sie mich mit dem Gemecker begrüßen, nur wenn es in ein Geschreie übergeht ist es nicht mehr ganz so schön (vorallem für die Nachbarn).
Ich habe noch nie versucht Ihnen das bbzugewöhnen, weil es halt nur zwei der Damen sind. Ich glaube wenn alle damit anfangen würden, dann würde ich auch das überlegen anfangen wie ich Ihnen das abgewöhne.
So, leider konnte ich Dir keinen Tip geben wie Du es Deinen abgewöhnen kannst, aber dafür weist Du das es auch andere Ziegen machen.
Viele Grüße
lara
das kommt bei Ziegen schon mal vor das welche dabei sind die gerne "Schreien". Ich habe zum Glück nur zwei Stück dabei die diese Angewohnheit haben. Wenn ich mich ein paar Stunden am Tag mit den Ziegen beschäftige, dann läßt das nach. Abends fangen Sie schon das Schreien an, wenn Sie mein Auto kommen hören. Komischerweise können die unsere Autos auseinander halten.
Eigentlich finde ich es schön, wenn Sie mich mit dem Gemecker begrüßen, nur wenn es in ein Geschreie übergeht ist es nicht mehr ganz so schön (vorallem für die Nachbarn).
Ich habe noch nie versucht Ihnen das bbzugewöhnen, weil es halt nur zwei der Damen sind. Ich glaube wenn alle damit anfangen würden, dann würde ich auch das überlegen anfangen wie ich Ihnen das abgewöhne.
So, leider konnte ich Dir keinen Tip geben wie Du es Deinen abgewöhnen kannst, aber dafür weist Du das es auch andere Ziegen machen.
Viele Grüße
lara
-
Ziegenpetra
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Hallo Ralf,
leider kann ich dir auch keinen Tip geben. Bei meinen kann es auch schon mal ein zwei Tage geschrei geben, aber einen ganzen Monat? Das es gemecker / geschrei gibt wenn sie uns zur Futterzeit hören ist auch normal.
Hast du die beiden decken lassen? Falls nicht, könnte das der Grund sein. Letztes Jahr haben meine zwei Kleinsten auch eine nervtötendes Geschrei gemacht. Die Nachbarn haben auch schon gefragt gehabt was wir mit den Ziegen machen. Ich habe dann einfach gesagt wir quälen sie mit heißen Eisen. Denn genau so hat sich das ganze angehört.
LG Martin
leider kann ich dir auch keinen Tip geben. Bei meinen kann es auch schon mal ein zwei Tage geschrei geben, aber einen ganzen Monat? Das es gemecker / geschrei gibt wenn sie uns zur Futterzeit hören ist auch normal.
Hast du die beiden decken lassen? Falls nicht, könnte das der Grund sein. Letztes Jahr haben meine zwei Kleinsten auch eine nervtötendes Geschrei gemacht. Die Nachbarn haben auch schon gefragt gehabt was wir mit den Ziegen machen. Ich habe dann einfach gesagt wir quälen sie mit heißen Eisen. Denn genau so hat sich das ganze angehört.
LG Martin
-
Anonymous
Hallo Ralf,
auch meine Ziegen melden sich, wenn sie mich wahrnehmen. Das heißt für mich: Sie wollen anzeigen:"Hier sind wir".
Wenn sie laut schreien, sind sie bockig.
Wenn das nicht innerhalb von drei Tagen weggeht, und sie schreien nur, wenn sie Dich hören, dann ist es eben Ihre Art, etwas lauter zu sein. Das ist zwar schlecht, aber nicht zu ändern.
Viele Grüße
Eddie
auch meine Ziegen melden sich, wenn sie mich wahrnehmen. Das heißt für mich: Sie wollen anzeigen:"Hier sind wir".
Wenn sie laut schreien, sind sie bockig.
Wenn das nicht innerhalb von drei Tagen weggeht, und sie schreien nur, wenn sie Dich hören, dann ist es eben Ihre Art, etwas lauter zu sein. Das ist zwar schlecht, aber nicht zu ändern.
Viele Grüße
Eddie
Hallo Ralf ,
hast du vielleicht irgendwas umgestellt ? Ich meine warst du in der milderen Jahreszeit öfter und länger bei ihnen draußen um dich mit ihnen zu beschäftigen ?Hast du spaziergänge mit ihr gemacht, die du jetzt nicht mehr machst ?
Ziegen können ganz schön verwöhnt sein was Aufmerksamkeit betrifft !
Die Ziege meiner Freundin hat ihre Menschen darauf trainiert : Ich schreie , der Mensch kommt ( schließlich muß man ja nach der Ursache forschen). Seit sie begriffen hat das das toll funktioniert schreit sie fast schon los wenn ihre Menschen sich nur umdrehen.
Meiner Mienung nach ist sie völlig verzogen ( aber so süß).
Könnte es bei dir ein erziehungsversuch deiner Ziege sein ?
liebe Grüße
Doro
hast du vielleicht irgendwas umgestellt ? Ich meine warst du in der milderen Jahreszeit öfter und länger bei ihnen draußen um dich mit ihnen zu beschäftigen ?Hast du spaziergänge mit ihr gemacht, die du jetzt nicht mehr machst ?
Ziegen können ganz schön verwöhnt sein was Aufmerksamkeit betrifft !
Die Ziege meiner Freundin hat ihre Menschen darauf trainiert : Ich schreie , der Mensch kommt ( schließlich muß man ja nach der Ursache forschen). Seit sie begriffen hat das das toll funktioniert schreit sie fast schon los wenn ihre Menschen sich nur umdrehen.
Meiner Mienung nach ist sie völlig verzogen ( aber so süß).
Könnte es bei dir ein erziehungsversuch deiner Ziege sein ?
liebe Grüße
Doro
-
Claudia-SH
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Hallo Ralf,
ich kann den vorherigen Texten nur beipflichten. Unsere Pauline macht auch immer sofort auf sich aufmerksam, wenn sie mich sieht/hört. Im Winter zur Heufütter-Saison ist das deutlich ausgeprägter. Man denkt, oh die Armen haben Hunger. Wenn man dann schaut, ist schon noch etwas da, aber die Süßen wollen natürlich lieber Frisches. Nachdem ich Heu aufgefüllt und die Ziegen etwas betüdelt habe, ist dann wieder Ruhe.
Ich dachte mal, ich gehe jetzt mal eine Zeit lang extra nicht als erstes zu den Ziegen (wir haben ja auch noch Pferde und Rinder zu versorgen), damit sie nicht zu verwöhnt werden, aber das Gemecker nervt dann so sehr, dass man doch lieber die Ziegen als erstes macht (Ziel erreicht...).
Seit wir die beiden Lämmer am Wochenende dazu bekommen haben, ist es auch wieder stärker geworden. Dachte die letzten Tage schon, dass sie brünstig ist, aber nachdem ich mich um sie gekümmert habe, war es dann wieder gut.
Wir hatten ein paar Jahre lang einen großen kastr. Bock einer Freundin bei uns mitlaufen und der hat immer, wenn er einen hörte, wie blöde gegen die Stalltür geboxt bis man frisches Heu nachgefüllt hat. Das hat auch ziemlich genervt, weil die Tür bzw. der Riegel ewig verzogen/verbogen war. Damals habe ich meine Erziehungsmaßnahme zugunsten des Materials auch schnell wieder aufgegeben.
Lieben Gruß lol
Claudia
ich kann den vorherigen Texten nur beipflichten. Unsere Pauline macht auch immer sofort auf sich aufmerksam, wenn sie mich sieht/hört. Im Winter zur Heufütter-Saison ist das deutlich ausgeprägter. Man denkt, oh die Armen haben Hunger. Wenn man dann schaut, ist schon noch etwas da, aber die Süßen wollen natürlich lieber Frisches. Nachdem ich Heu aufgefüllt und die Ziegen etwas betüdelt habe, ist dann wieder Ruhe.
Ich dachte mal, ich gehe jetzt mal eine Zeit lang extra nicht als erstes zu den Ziegen (wir haben ja auch noch Pferde und Rinder zu versorgen), damit sie nicht zu verwöhnt werden, aber das Gemecker nervt dann so sehr, dass man doch lieber die Ziegen als erstes macht (Ziel erreicht...).
Seit wir die beiden Lämmer am Wochenende dazu bekommen haben, ist es auch wieder stärker geworden. Dachte die letzten Tage schon, dass sie brünstig ist, aber nachdem ich mich um sie gekümmert habe, war es dann wieder gut.
Wir hatten ein paar Jahre lang einen großen kastr. Bock einer Freundin bei uns mitlaufen und der hat immer, wenn er einen hörte, wie blöde gegen die Stalltür geboxt bis man frisches Heu nachgefüllt hat. Das hat auch ziemlich genervt, weil die Tür bzw. der Riegel ewig verzogen/verbogen war. Damals habe ich meine Erziehungsmaßnahme zugunsten des Materials auch schnell wieder aufgegeben.
Lieben Gruß lol
Claudia
-
Ruffus
moin ralf,
auch wir haben seit dem letzten sommer zwei zz. die beiden begannen nach kurzer zeit auch das meckern so wie sie jemanden hörten :x. das ganze ging bis zum herbst, da wollten wir sie schon an den haken hängen um den frieden mit den nachbarn wieder herzustellen *cry*. unsere futterzeiten lagen zu der zeit, wie bei dir, bei morgens und abends. nach rücksprache mit dem züchter, haben wir dann nur noch morgens gefüttert und dem entspechend die ration etwas angehoben - seit dem ist hier ruhe :D und mit den nachbarn klappt es auch wieder :D
gruß ruffus
ps by edit: allen ein schönes weihnachtsfest
auch wir haben seit dem letzten sommer zwei zz. die beiden begannen nach kurzer zeit auch das meckern so wie sie jemanden hörten :x. das ganze ging bis zum herbst, da wollten wir sie schon an den haken hängen um den frieden mit den nachbarn wieder herzustellen *cry*. unsere futterzeiten lagen zu der zeit, wie bei dir, bei morgens und abends. nach rücksprache mit dem züchter, haben wir dann nur noch morgens gefüttert und dem entspechend die ration etwas angehoben - seit dem ist hier ruhe :D und mit den nachbarn klappt es auch wieder :D
gruß ruffus
ps by edit: allen ein schönes weihnachtsfest